- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
"Urlaub bei Freunden" heißt nicht perfekt zu sein oder jeden Luxus zu erwarten, es heißt willkommen zu sein und zum Teil einen Einblick in die Familie und das Leben zu erhalten. Das wird im Ekatarini ganz zwanglos erreicht und unterscheidet vielleicht am deutlichsten von den zentralgeführten Hotels. Das Hotel wird durch die Inhaberfamilie persönlich geführt und liegt etwas abseits der üblichen Touristenorte im Süden der Insel und hat damit noch einen urprünglichen Charme. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und klimatisiert (wichtig!), in der Lobby gibt es gratis W-lan, sonst als Zusatz. Familiengeführt heisst auch, dass diese selber und landestypisch gekocht haben (Morgens Empfang, ab Mittag in der Küche, Abends z.T. Unterhaltung mit griechischen Freunden und Verwandten) , liebe Grüße an Stella .-) Es waren überwiegend deutsche und z.T. polnische Gäste, die aber keinesfalls störend waren. In der Ferienzeit naturgemäß viele Familien, so dass eigene Kinder schnell Anschluss finden. Die Touren von Alltours waren z.T. schlecht organisiert oder erfüllten nicht die Versprechungen (sihe Tipps), besser den Mietwagen im Hotel buchen, selbst eine Reklamation wurde noch am gleichen Tag freundlich erledigt. Empfehlen kann ich wirklich, sich abends mit einer Flasche Wein an den Strand zu setzen. Für weitere Touren empfehle ich auf jeden Fall einen Mietwagen, die Insel ist einfach zu bereisen und stellt beim Fahren keine Gefahr dar (Italien ist schlimmer ;-) ) Wir hatten zunächst Angst, dass es im August zu heiß auf der Insel sei, auch nach Erfahrungen aus der Türkei. Durch den angenehmen Westwind und der trockenen Hitze war dies Angst jedoch unbegründet. Rhodos ist auch wieder eine Reise wert. Zu den Touren von Alltours habe ich bereits etwas gesagt. Das Essen bei einem Bootsausflug zu einer Insel muss wohl ungenießbar gewesen sein und das bei 47 € pro Person. Die kurze Stadtfahrt nach Rhodos sieht wohl so aus dass Hin- und Rückweg ca. 4 Stunden einnehmen wegen Transfer auch der anderen Gäste. In der Stadt hat man dann ca. 1,5 Stunden incl. der Zeit zum Mittagessen. Wie gesagt, wir haben Rhodos bei Nacht mit dem Mietwagen gemacht. Übrigens Sonntag ist der beste Tag (Danke für den Tipp vom Hotel), weil die Einheimischen dann aus der Stadt ins Umlland fahren. Wir haben übrigens immer in der Nähe der Altstadt einen Parkplazt gefunden, anders als die Warnungen unserer Reiseleitung. Am besten haben wir in den Ortschaften in der Inselmitte gegessen, das Preis Leistungs-Verhältnis war hier Top, die Qualität auch. In Rhodos ist man mehr auf den Einmal-Besuch aus. In Rhodos gibt es verschiedene Märkte, die wenig veröffentlicht werden? Ein Besuch lohnt sich. Wir sind mit einem Navi gefahren, was ich so weiter empfehlen kann. Auch verschiedene Touren des Reiseführers sind wir abgefahren und konnten die Vielseitigkeit der Insel sehen. Vom Strand über Höhenzüge mit Blick auf das Meer, mit Kiefernwäldern und der langen Geschichte der Gebäude, bis zum südlchsten Strand, wo sich Ägäis und Mittelmeer an einem Strand treffen - Rhodos ist vielseitig und zu schade nur in der Anlage zu hocken. Wer gerne auf die All-Inclusive-Bespassung verzichtet und lieber etwas indidueller seinen Urlaub gestaltet, der ist im Ekaterini und im Umfeld wirklich gut aufgehoben.
Die Apartments verfügen überwiegend über 2 Zimmer, die durch eine Mitteltür voneinander getrennt werden, mit Balkon oder Terrasse. Das Zimmer zum Eingang ist als Schlaf- / Wohnzimmer eingerichtet (Betten können individuell gestellt werden) und verfügt über eine Kitchenette mit Kühlschrank und kleiner Geschirreinrichtung. Zwischen den beiden Zimmern liegt das Bad mit Föhn und Dusch-Badewanne. Die Zimmer sind etwas rustikal und "zweckmäßig" eingerichtet, haben aber alles, was man im Urlaub braucht. Was uns etwas fehlte, waren Regalböden im Schrank, so dass wir die Koffer nur in wenige Schubläden umpacken konnten. Weiterhin fehlten ein paar Steckdosen im Zimmer, so dass Geräte nicht im Bad aufgelanden werden müssten. Sauberkeit, Wächewechsel waren TOP man muss bedenken, dass das Hotel ja kein Neubau ist.
Das Frühstück war ein üblicher Standard, was uns fehlte war z.B. frisches Rührei, ein paar Früchte, süsser Joghurt. Aber beim Frühstück unterscheiden sich nicht nur in Griechenland die Gebräuche. Zu empfehlen sind die selbstgemachten Marmeladen. Beim Frühstück waren Kaffee (in guter Automatenqualität) und Fruchtsäfte gratis. Das Abendessen wurde immer frisch zubereitet und mit den abwechselnden Menüplänen gab es immer genügend Vielfalt der griechischen Küche in der Auswahl (tägl. ca. 3-4 verschiedene Gerichte incl. Beilagen). Die Salate waren wirklich lecker. Getränke beim wurden berechnet. Das Essen war ein wirklich guter Standard und wir haben in manchem Restaurant in Rhodos deutlich schlechter gegessen. Was fehlte, waren die kleinen High-lihts, Der Speisesaal war etwas schmucklos und erinnerte ein wenig an eine Kantine, wir hätten z.B. gerne draußen gegessen, ein schöner schattiger Bereich unter Weinpflanzen, o.ä. es fehlte etwas die Gemütlichkeit.
Die Fürsorge um die Gäste ist ernst gemeint und man spürt, willkommen zu sein. Deutsch wird gut verstanden und gesprochen auch Englisch. Die Badeinrichtungen warten z.T. etwas veraltet, jedoch tadellos gepflegt und gesäubert. Reparaturen (bei Bekannten war es die Klimaanlage) wurden schnell erledigt. Bei mir gab es eine Reklamation beim Mietwagen, der noch am gleichen Tage nach Initiative des Hotels ausgetauscht wurde. Wir wurden mehrfach gefragt, ob wir zufrieden sind oder ob wir noch Anregungen hätten. Die Tische wurden jedesmal neu eingedeckt. Die Gerichte wurden gut nachgefüllt, so dass es auch später noch die volle Auswahl gab.
Die Fahrzeit (Auto) nach Rhodos beträgt ca. eine dreiviertel Stunde. Nach Lindos etwa 20 Minuten. Der Transfer mit Alltours hat deutlich länger gedauert, da auf den Weg nach Rhodos oder Flughafen auch andere Hotel mit Umweg angefahren werden. Der Strand in ca. 300 Meter Entfernung (Sand- / Kies) war auch in der Hochsaison nicht überfüllt, Liegen waren nie ein Problem (2 Liegen + Schirm für 5,- €), ab 14.00 Uhr keine Kontrolle mehr :-). Der Strand war sauber aber unbewacht, In direkter Nähe gab es einen Supermarkt, der aufgrund der relativ günstigen Preise auch viel von Einheimischen genutzt wird (der große Carrefour in Rhodos war nicht preiswerter). Am Strand gibt es schöne Restaurants z.T. direkt am Meer, die auch Abends eine leise Lounge-Musik am Strand spielen. Es lohnt sich auch Abends an den Strand zu gehen, mit einer Flasche Wein, ein paar Freunden in die Liegestühle setzen und auf das Meer schauen. Es gibt wohl recht gut funktionierende Buslinien, wenn ein Bus voll ist, hält dieser jedoch nicht mehr an. Z.T liegen die Bushaltestellen direkt an der Strasse ohne Schutz vor der Sonne. Aus meinem Mietwagen heraus habe ich mich manchmal gefragt, wieviel Leidensfähigkeit ein Tourist haben muss... :-) Ich gebe 5 Sonnen, weil ich diese Individualität und Ursprünglichkeit genossen habe, wer im Hot-Spot sein möchte, wird dies sicher anders sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war ausreichend groß und trotz Hauptsaison hatten wir zu keinem Zeitpunkt ein Problem entsprechende Liegen + Schirme zu finden. Große Gartenteile am Pool waren durch Palmen oder Bäumen beschattet, so dass sich dieses Thema nicht so stellte. Statt eine Handtuchreservierung um 6 Uhr Morgens zu organisieren, kann gemütlich durchgeschlafen werden. Eine Animation gab es nicht. Was uns jedoch sehr gut gefallen hat, war der "griechische Abend". Hier konnte mit Griechen aus dem Ort oder Bekanntschaft getanzt und gefeiert werden ohne diese üblichen Touristenveranstaltungen mit gekaufter Truppe. Es war ganz natürlich und wirklich nett, auch was die Feierlaune der Besucher betrifft. Die Kinder hatten ihren Spass, ebenso wie alle anderen, die sich mitziehen lassen wollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Ruedider, wir bedanken uns fuer Ihre Muehe unser Hotel und unsere Insel moglichst ausfuhrlich vorzustellen. Sie waren Anfang August bei uns und da gab es unter anderem selbstgemachte Feigenmarmelade, die gibt es nur 2-3 Wochen im Jahr. Sie koennten in den frischen Joghurt, den wir seit 2 Jahren anbieten 1 - 2 Loeffel Feigenmarmelade hinzufuegen, dann haette Ihnen der "suesse Joghurt ?!) nicht gefehlt. Auch das " frische Ruehrei " hat Ihnen gefehlt, was ist denn mit dem frischen Omelett dass wir anbieten?. Wir machen das Omelett frisch und verzichten auf billige angebote von Lieferanten Ei als Fluessigkeit und fertige Omeletts zu kaufen. Schliesslich bieten wir erst seit diesem Jahr (frueher haben wir das nicht getan) Wassermelone und Trauben zum Fruehstuck. Und da fehlen wieder "ein paar Fruechte". Ich glaube man kan machen was man will, man wird immer wieder Sachen herausfinden die fehlen. Und das unser Restaurant einer Kantine gleicht ist fuer uns schon fast deprimierend, nach all den Verbesserungen, die wir letzten Winter gemacht haben. Immerhin essen 140 Leute gleichzeitig in unserem Speiseraum und da kann man den Laerm der Gabeln und Messern nicht unterdruecken. Fuer Gemuetlichkeit kann man auf die Barterasse gehen.