Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Urlaub - typisch griechisch
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben im Hotel Ekaterini 11 Urlaubstage mit unserer Tochter (17 Monate) verbracht. Gebucht haben wir ein Appartment mit Halbpension. Das Hotel ist sehr gepflegt und die Poollandschaft lädt zum Verweilen ein. Das Essen ist absolut spitze und sehr empfehlenswert! Die anderen Gäste bzw. deren Verhalten teilweise waren in unserem Reisezeitraum leider nicht besonders erfreulich (näheres in der entsprechenden Rubrik). Und die Sauberkeit in den Zimmern ist verbesserungswürdig. Alles in Allem ist das Hotel Ekaterini aber definitiv weiterzuempfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Für unseren Urlaub buchten wir ein Appartment mit separatem Schlafzimmer. Konkret sah unser Appartment so aus, dass von der Eingangstür ein Zimmer anschließt, wo die kleine Küchenzeile steht und zwei einzelne Sofabetten (hier hatten wir unser Babybett untergebracht). Von diesem Raum aus geht das Badezimmer ab (Badewanne, Toilette, Waschbecken). Dann kommt das separate Zimmer, was durch eine Tür vom Rest des Appartments getrennt ist. Dieses war dann das Schlafzimmer mit Doppelbett und Zugang zum Balkon. Wir fanden es sehr schade, dass nicht der Raum fürs Kind separat abgetrennt war, sondern der Zugang zum Badezimmer sowie zur Eingangstür über den Schlafraum des Kindes erfolgte. Somit konnten wir abends das Appartment nicht verlassen, um z.B. am Pool zu sitzen, sondern mussten mit unserem Balkon Vorlieb nehmen. Ein Tausch der Zimmer war auch nicht möglich, weil im vorderen Zimmer ja kein Doppelbett war, sondern nur zwei einzelne Schlafsofas und weil sich die Klimaanlage wiederrum im Schlafzimmer befand. Aber schon aus diesem Grund mussten wir die Zwischentür sowieso offen lassen, sonst wäre es nachts im vorderen Zimmer unerträglich heiß geworden. Die Appartments sind schon etwas älter, als die neu renovierten Studios, was auch am Zustand der Möbel erkennbar ist. Die Küchenzeile besitzt einen Herd (1 große und 1 kleine Kochplatte), wo man allerdings an den Drehknöpfen nichts mehr erkennen konnte, welche Stufe man einschaltet oder auch nicht. Der Kühlschrank war schon ziemlich kaputt - Gefrierteil hatte keine Tür mehr und auch äußerlich war er etwas kaputt. Die Küchenausstattung ist sehr spärlich und für Alleinversorger wohl sehr knapp - es gibt z.B. nur 1 großen und 1 kleinen Topf und keine Pfannen. Bei uns waren die ersten Nächte aufgrund lauter Geräusche der Klimaanlage nicht gerade entspannend, aber als wir das Problem an der Rezeption mitteilten, hat man sich gleich darum gekümmert. Zur Sauberkeit lässt sich nur sagen - typisch griechisch eben! Wir hatten von 1,5 bis 3 Sterne Hotels schon einige in Griechenland (auch auf anderen Inseln) und egal wo, es war weder extrem dreckig noch glänzend sauber. Die Zimmer im Ekaterini wurden alle 2 Tage gesäubert inkl. Müllentleerung und Badetuch - bzw. Bettwäschewechsel. Bei der Reinigung wurde maximal gekehrt und vl. noch gewischt. Tische oder Ablagen wurden nicht gereinigt. Als wir am 1.Tag ankamen und unsere Tochter beim Koffer auspacken nur in Socken durchs Zimmer lief, waren diese danach rabenschwarz. Leider hatten wir zudem total viele Ameisen im Zimmer, die aus dem Abfluss oder offenen Fugen kamen, wo kein Silikon mehr dran war. Im Großen und Ganzen muss man in Griechenland eben mit deren Verständnis von Sauberkeit leben :-) Pech hatten wir mit der Lage unseres Appartments. Dieses war im Erdgeschoss gelegen, somit konnten wir vom Balkon auf den Garten mit Pool und Liegewiese blicken - das Problem daran war, dass es abends unerträglich laut wurde. Leider waren in unserem Reisezeitraum enorm viele Familien mit enorm vielen Kindern im Hotel. Und scheinbar scheint Erziehung für die meisten heutzutage so etwas wie ein Fremdwort zu sein. Das soll heißen, dass die Eltern am Abend nirgendwo zu sehen waren, während die Kinder vor unserem Balkon fleißig die Sonnenliegen zu Bergen stapelten, um darauf herumzuturnen...oder sie kletterten an unserem Balkon hinauf und schauten ständig rein - super Privatsphäre!Oder sie rannten durch den Gang, von wo aus die Appartments weg gingen und schrien laut, trampelten oder warfen Steine. Auch im Pool lagen am nächsten Morgen lauter Steine (einer der Angestellten durfte jeden Morgen die Liegen wieder richtig stellen und die Steine aufsammeln - er tat uns wirklich leid). Diese Lautstärke war zum Teil bis nachts 24 Uhr an der Tagesordnung - wenn man ein Kleinkind von 17 Monaten hat, das schlafen möchte, ist das nicht gerade spaßig. Nicht mal wir selbst konnten in Ruhe schlafen, bis es draußen ruhig wurde. Das ist natürlich ein Problem, wofür die Hotelleitung nichts kann (am Pool hängt z.B. ein Schild, dass im Interesse der anderen Gäste nach 22 Uhr kein Aufenthalt am Pool mehr erlaubt ist), sondern allein diese unzähligen unmöglichen Eltern. Daher muss jeder vorher wissen, ob er im Urlaub Ruhe will oder ein Hotel, das von Kindern übersät ist, die sich nicht benehmen können.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Vor unserer Abreise haben wir uns natürlich auch die neuesten Bewertungen durchgelesen und darunter auch Bewertungen, wo das Essen als Skandal beschrieben wurde. Dazu möchten wir hier sagen, dass es uns absolut unklar ist, wie man dieses Essen als Skandal bewerten kann und was dieser Gast denn erwartet - goldene Teller vielleicht? Wir waren 11 Tage im Hotel und haben täglich gefrühstückt sowie zum Abend gegessen. Und es gibt 7 Tage lang die Woche nicht einmal das gleiche zu Essen. Es gab immer ein kaltes Buffet, das jeden Tag aus griechischem Salat, einem weiteren Salat (meist Nudelsalat oder Krautsalat oder Rote Beete), Weintrauben, Wassermelone und Weißbrot bestand. Das warme Buffet bestand aus verschiedenen Nudelgerichten, Fleischspeisen, Beilagen und Gemüsesorten. Besonders zu betonen ist, dass es typisch griechisches Essen gab (und nicht wie in vielen anderen Hotels Schnitzel, Pommes und Nudeln). So gab es beispielsweise Pastitzio, Moussaka, Souvlaki, Fleischbällchen, Tzatziki, Gulasch, versch. Aufläufe und Nudeln in allen Variationen, Fisch in versch. Variationen, gebratenes oder frittiertes oder gekochtes Gemüse, etc. Uns hat es jeden Abend super lecker geschmeckt und dafür hat der Koch ein großes Lob verdient! Auch das Frühstück konnte sich sehen lassen. Es gab jeden Morgen Weißbrot und Brötchen, verschiedene selbst gemachte Marmeladen, Schokoladenaufstrich, Wurst, Käse, Feta, Tomaten, Gurken, Oliven, Butter, Margarine, versch. Müsli- und Kelloggssorten, Kakao, Milch, Kaffee, Tee, O-Saft, Grapefruitsaft, Eier und an manchen Tagen auch Omelette, Waffeln oder Kuchen. Hier gibt es wirklich nichts auszusetzen. Auch werden die Speisen immer wieder neu aufgefüllt, sodass niemand Angst haben muss, er verhungert oder er kann irgendwas davon nicht probieren :-) Die Essenszeiten waren morgens ab 7:30 Uhr und am Abend von 19 Uhr bis 20:30 Uhr. Einzig und allein eine klitzekleine Sache haben wir zu bemängeln und das ist die Sauberkeit der Kinderhochstühle. Wir haben vor jedem Essen unseren Kinderhochstuhl selbst mit Servietten und Co. reinigen müssen, weil die total verklebt waren vom Vorgänger. Hier hätten wir uns gewünscht, dass das Personal diese Stühle wenigstens mal vorm Abendessen und Frühstück sauber macht.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier wollen wir vor Allem die Freundlichkeit des Personals und der Hotelbesitzer loben. Wir wurden am Ankunftstag von Stella sehr freundlich und zuvorkommend empfangen, die sogar ziemlich gut deutsch spricht. Aber auch das übrige Pesonal, sei es der Gärtner, Koch, Zimmermädchen etc. waren immer unglaublich freundlich und vor allem sehr kinderlieb. Das hat uns sehr gut gefallen - weiter so!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Kiotari oder einem Teil, der zu Kiotari gehört. Es liegt direkt an der Hauptstraße - ist also nicht zu verfehlen. Da die Balkone der Zimmer aber zum Innenhof (also Poollandschaft und Garten) gerichtet sind, bekommt man nichts von der Straße mit. Zum Strand gibt es vom Hotel aus einen kleinen angelegten Weg - hier läuft man maximal 5 Minuten. Der Strand ist eher kießig. Ansonsten gibt es dort nichts weiter, außer 4 Tavernen. Leider auch keine Bar, wo man abends gemütlich einen Cocktail trinken könnte. Man hätte aber die Möglichkeit die Hotelbar zu nutzen. Direkt neben dem Hotel ist eine Pizzeria und direkt über der Straße ein kleiner Supermarkt sowie ein Café. Für Ausflüge empfehlen wir einen Mietwagen, weil man so andere schöne Sandstrände ( z.B. Glystra Beach oder Agathi Beach) sowie die Sehenswürdigkeiten der Insel anfahren kann.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zu den Freizeitangeboten an sich können wir nicht viel sagen. Nur so viel, dass im Hotel Aushänge sind über Angebote, wie z.B. griechischer Abend oder Karaoke oder Disco. Außerdem kommt wohl alle zwei Wochen ein Clown ins Hotel, um die Kids zu bespaßen. Der Pool des Hotels ist wirklich sehr schön und gepflegt. Der Pool mit Gartenanlage ist quasi das "Zentrum" des Hotels, von wo aus man zu den Zimmern gelangt, zum Speiseraum oder zur Rezeption. Es gibt einen großen Pool sowie einen Kinderpool. Ringsherum stehen genügend Sonnenliegen und Schirme inmitten von Palmen zum Entspannen. Außerdem gibt es eine Dusche. Und gesäubert wird der Pool und der umliegende Gartenbereich jeden Morgen von einem Angestellten. Zudem steht noch ein Kinderspielplatz zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:26-30
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Alexander ! Danke fuer sie ausfuehrliche Bewertung, vor allem dass Sie sich Muehe genommen haben unser Essen zu beschreiben. Sie hatten ja vor Ihrer Ankunft informationen geholt, ob wir Hochstuhle im Hotel haben usw. Sie haetten da auch einen Zimmerwusch anbringen koennen, wir haetten Ihnen ein Apartment Westseite ersten Stock gegeben, die am ruhigsten sind. Wir von uns aus geben Familien mit Kleinkindern fast immer Erdgeschoss. Wir waeren Ihnen noch mehr dankbar wenn sie uns gesagt haetten, dass die Hochstuehle nicht gereinigt werden, denn dies ist eine Aufgabe eines Mitarbeiters, der wohl seine Arbeit nicht getan hat. Wir spruehen oft gegen Ameisen rund ums Hotel, aber ganz los werden wir sie wohl nie werden, wir haben auch elektronische Abschreckung angesetzt mit maessigem Erfolg. Den Rasen brtonieren wollen wir aber auch nicht :) Einige Kuehlschranke werden wohl im Winter ersetzt werden muessen.. Danke nochmals fuer die konstruktive Kritik.