Das Highlight der Halbinsel Samana ist das " El Cabito". Erst im Frühjahr 2008 eröffnet. Einmalige Lage: 15 m hohen Klippen am rechten Horn von Samana. Wunderschön inmitten der Natur gelegen. Unendlicher Blick zur Baya de Samana. Man kann von hier aus die Wale sehen, wenn sie im Frühjahr in die Bucht schwimmen. Gäste können in einem, der 2 Appartement mit Bad übernachten oder ihr eigenes Zelt mitbringen. El Cabito hat eine eigenen und kleinen Campingplatz mit einer Hängematten – Hütte oder mehrere, saubere Stellplätze. Sehr ungewöhnlich für die Karibik. Übernachtungen werden mit sehr üppigem Frühstück oder Halbpension angeboten. Für Appartement mit Bad und Frühstück 35 Euro pro Nacht. Die ganze Anlage stellt für die Bewohner einen persönlichen Traum dar. Was laut Catrin gar nicht so einfach zu realisieren war. Und das Ergebnis läßt sich sehen, fühlen und schmecken---- dies ist Samana pur. Für Naturliebhaber das PARADIES. Auch für Spaziergänger des "Casa Marina" eine super Abwechslung nach der Massenabfertigung mal auf einen Hummer oder einen Cocktail vorbei zu schauen. Leichter, gut ausgeschilderter Weg durch die Bananenplantage. Gäste werden nach tele. Vereinbarung (mobil (1) 829697 9506) abends auch vom Hotel Marina mit Pickup abgeholt und zurück gebracht. Montags allerdings geschlossen. Beste Reisezeit zu Whalewatching Mitte Januar bis Mitte März. Wunderschöne mehrsprachige Homepage unter www.elcabito.net
2 Appartement mit Bad. Das El Cabito hat auch einen eigenen und kleinen Campingplatz mit Hängematten – Hütte oder ein mehreren, sauberen Stellplätze. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, Toiletten - und Waschbereich. Alles sehr sauber. Es gibt ein paar Hunde, die aber lieb sind und gut hören.
Wunderschönes Restaurant mit Traumblick. Das El Cabito auch sein eigenes Nasenloch des Teufels. John bereitet in seiner original Samana - Küche asiatisches, karibisches oder vegetarisches Essen. Loobster und Fisch werden nach Vorbestellung gegrillt. Sehr gut ausgestattete Bar mit Hängematte und Caipies........... Preise nicht überhöht=normales Samana Level.
Individuelle Betreuung durch John und Catrin, einem deutschniederländischem Auswandererpaar mit 2 lieben, mehrsprachigbegabten Kids. Zimmer, Restaurant und Garten mit Naturmaterialien sehr kreativ gestaltet und machen einen fantastischen Eindruck. So gibt es zum Beispiel Wege umsäumt von Korallen oder Geländer aus getrockneten Agavenblättern. Die Abholung vom Flugplatz Samana oder die Fahrt ins Dorf sind (gegen ein Entgelt) möglich.
Ruhig gelegen umgeben von Plantagen einheimischer Bauern. 5 km entfernt vom Dorf Las Galeras mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, Geldwechsel und Internetcafe. 3 km bis zum Casa Marina.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden geführte Wanderungen/Ritte durch die tropische Natur zu Fuß und zu Pferd angeboten. Gleichfalls kann man die Playa Madame oder die Playa Fronton per Pedes selbst erkunden. 3 km bis zum öffentlichen Traumbeach "Playa Blanca" in der Bucht des Casa Marina. Ab und zu gibt es musikalische Veranstaltungen. Catrin und John helfen jederzeit gerne mit Rat und Tat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meggi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 32 |