Alle Bewertungen anzeigen
Christiane &Torsten (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 1 Woche • Strand
Wie im El Dorado fühlt man sich gar nicht!!!
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die relativ kleine Anzahl von Zimmern und die dementsprechende Größe der Anlage ist sehr positiv, wenn es einem nichts ausmacht sehr viel zu laufen. Es gibt zwar die Golfcaddies (speziell für die weiterab gelegenen Casitas) aber Bewegung schadet ja auch nicht im Urlaub. Die Anlage selbst ist sauber, aber leider nicht Geruchsfrei. Im angrenzenden Mangrovenwald werden die Abwässer der Hotelanlage reingeleitet, die einen dementsprechenden ekelhaften Geruch verbreiten. Da wir jedesmal, wenn wir zu unserem Zimmer gingen, daran vorbei mußten, war diese Beeinträchtigung der penetranten Gerüche schlimmer als jeder Gulli. Vor allem ganz angenehm am Morgen wenn man zum Frühstück geht. Das Angebot laut Beschreibung des Hotels mit täglichem Shuttle Service darf man nicht wörtlich nehmen. Nach Playa del Carmen gibt es alle drei Tage einen Bus, jedoch rechtzeitig reservieren! Die Gäste sind zu 98% Amerikaner, dementsprechend ist auch das Niveau. Sehr viele junge Pärchen (Honeymooner), die sich auf keinem 5-Sterne Niveau verhalten. Wir können die Rundreise Yucatan sehr empfehlen. Leider war bei uns die Reiseleitung eine etwas ältere Damen (Deutsche in Mexiko aufgewachsen), die nicht sehr viel Spaß an der Rundreise hatte. Sie hatte sehr viel Wissen über das Land, konnte es aber leider nicht vermitteln. Playa del Carmen lohnt sich für einen Abend zum Ansehen, aber leider sehr kommerziell und man wird als Tourist ziemlich abgezockt. Am Ende der Fußgängerzone befindet sich eine mexikanische Bar (BIP-BIP) mit bestem und günstigem Caiphirinia und urigem Barman. Letzendlich hatten wir es geschafft einen Hotelwechsel nach 6 Tagen durchzukriegen und landeten im Colonial Palladium. Dort gab es eine Wasseraufbereitung mit Trinkwasserqualität, einen Mangrovenwald ohne Gestank und einen sehr schönen Sandstrand! Fazit: Wenn man gerne nur am Pool liegt und nichts vom Meer wissen möchte, sich mit amerikanischem Essen verpflegt und die Haut eines Elefanten besitzt dann ist man im El Dorado genau richtig.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Ausstattung der Zimmer entspricht keinesfalls einem 5*-Hotel, da man als Duschwasser so gut wie nicht aufbereites Meerwasser hat. Es schmeckt total nach Salz, Haut und Haare klebten. Bei einer "Sonnenallergie" noch schlimmer, da man die Haut ja vom Salz befreien soll. Daher nochmehr Juckreiz und noch größerer Unmut über den Aufenthalt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen ist natürlich sehr amerikanisch gehalten, speziell was das Frühstück anbelangt. Es gibt so gut wie nur à-la-carte Essen. Das Frühstücksbuffet im Hauptrestaurant ist minimalistisch und die Waffeln und verschiedensten Eiergerichte können beim Kellner bestellt werden. Für die Amerikaner wahrscheinlich nichts ungewöhnliches, für uns Europäer nicht ganz dem Standard entsprechend. Auch die Pizza und den Burger zu Mittag kriegt man nur serviert... Ansonsten war das Essen in den Themenrestaurant gut. Die Qualität hat immer gepaßt und es gab keine negativen Nachwirkungen.


    Service
  • Schlecht
  • Die Zimmerreinigung war OK, die Bedienung in den Restaurant ebenfalls. Mit dem Shuttlebus service war es wie gesagt nicht so einfach. Angeblich gibt es keine Warteliste, aber als wir kurz vor der Abfahrt, nach einem eventuell frei geworden Platz fragten, sind wir gefragt worden ob wir bereits auf der Warteliste vermerkt sind???


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Wie Meiers Weltreisen im Katalog empfohlen hat sind Badeschuhe empfehlenswert. Man kann in einzelnen Bereichen auch ohne Schuhe ins Wasser. Was aber der Witz daran ist, daß vor dem Strand ein künstlicher Schutzwall mittels riesiger Sandbuckel in drei Reihen aufgebaut wurde. Das heißt vor der ersten Reihe Sandbuckel stand man etwas 75 cm im Wasser, dann durfte man entweder drüberklettern bzw. ein Öffnung finden die Buckeln zu umgehen. Aufgrund dieser "Absperrung" vom restlichen Meer war der ständige Wasserfluß unterbrochen und das Wasser im ersten Abshcnitt hatte ca. 31° - keineswegs eine Abkühlung! Nur der Weg ins kühlere Wasser gestaltete sich halt dementsprechend schwierig. So stellt man sich doch keinen Karibikurlaub vor, daß man entweder so gut wie nicht schwimmen konnte!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da die Amerikaner die Unterhaltung lieben, befand sich der Großteil am Hauptpool der mit verschiedener Animation unterhalten wurde. Die zahlreichen kleineren Pools waren mäßig besucht, alle mit Poolbar. Als Abendunterhaltung gab es nicht sehr viele Möglichkeiten. Live Musik in der "Disco" und ein bißchen Unterhaltung. Es gibt in Mexiko an den Hauptstraßen die günstigen Taxis mit denen man nach Playa del Carmen kommt, die durchaus empfehlenswert sind. Leider befand sich aber das Hotel ca. 2 km von der Hauptstraße weg. Der Weg bis dahin war durch den Wald und mit wenig Beleuchtung...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christiane &Torsten
    Alter:26-30
    Bewertungen:2