- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren sehr überrascht, was uns tatsächlich erwartete. Die Berichte, die wir zuvor über das Hotel gelesen hatten, waren sehr viel versprechend. Zudem wurde es sogar mit fünf Sternen in Reiseführern angepriesen. In Realität war es aber das schmuddeligste Hotel in dem wir je waren. Zudem war es sehr abgewohnt. Die Glanzzeiten müssen in den 90igern gewesen sein. Daher rührt wohl auch der Sterneverlust. Es hat ja seit 2004 nur noch vier Sterne. Und ich würde noch einmal 1 bis 2 abziehen! Schon am Haupteingang hätte ich am liebsten den Lappen in die Hand genommen, um die Türen von den wohl schon zahlreichen Gästen hinterlassenen Fingerabdrücken zu befreien. Im ganzen Hotel sahen die Türen einfach nur lecker aus! Selbst am letzten Tag konnte ich mich nicht daran gewöhnen, Gummihandschuhe wären echt prima gewesen! Auch die Teppiche auf den Fluren hatten bereits ein rätselhaftes Marmormuster. Dennoch war das relativ große Hotel sehr gut besucht, fast schon ein bissl überfüllt. Es war ein recht junges Publikum. Viele Kinder als auch Behinderte waren im Hotel. Größtenteils Deutsche und Niederländer. Insgesamt war der Urlaub in Tunesien sehr aufregend. Eher weniger zum erholen. Das Wetter im Oktober war wechselhaft, oft sehr wolkig 22-24 Grad. Sobald sich mal die Sonne zeigte, war es schön warm. Da das Meer auch noch sehr angenehm war, konnte man baden. Die Verkäufer in der Medina, am Straßenrand und zum Teil am Strand waren sehr aufdringlich. Sobald man nichts kaufen wollte, wurden sie oft auch sehr patzig und beleidigt. Bezüglich der Preise sollte man ein Drittel oder gar ein Viertel der zuerst vom Verkäufer genannten Summe zahlen. Zudem ist es allgemein im Land sehr müllig. Romantische Olivenhaine mit Beduinenfrauen und Ziegen und dazwischen überall kleine oft brennende Müllhügel. Last but not least sollten Sie ein anderes Hotel wählen. Wir dachten uns am Ende, na gut es ist ein Dritte-Welt-Land mit anderen Hygienestandards aber direkt neben unserem Hotel, hatte der Besitzer etwas versteckt einen Wellnessbereich der extra zu zahlen war, mit westlichen Standards und Preisen die bei uns genauso hoch sind! Unglaublich! Voll Abzocke! Ach ja, die TUI-Rundreise war auch net so der Brüller. Außer in Karthago gab es keine Begleitung an den Orten. Man wurde einfach nur abgeladen. Das Mittag war wie auf einer Kaffeefahrt und dauerte in einem überfüllten Raum ewig, Zeit die wir lieber in Tunis verbracht hätten! Unbedingt mehr Zeit für Tunis einplanen und vielleicht selber mit dem Zug hinfahren!
Tja das Thema Zimmer. Unser erstes Zimmer hatte ein Bad mit zwei Waschbecken, welches recht groß war. Die Möbel allerdings waren extrem abgenutzt. Die Ecken an den Möbeln waren schon rund! Mein Kopfkissen war gelb und hatte lustige Flecken und unsere Balkontür ging nicht auf. Ein Handwerker versuchte diese mit einer nach Lösungsmittel riechenden Flüssigkeit, wieder zum Funktionieren zu bringen. Dies gelang nicht, stattdessen sollten wir das Scharnier am oberen Ende beim Öffnen und Schließen festhalten, dann gings wohl prima mit dem Auf und Zu. Wir hatten nur ein Problem, wir waren nicht 1,90 m groß. Na ja, letzten Endes haben wir irgendwann ein anderes Zimmer bekommen, weniger weil die Balkontür nicht wirklich zu öffnen ging, sondern weil alle vom Lösungsmittel high waren. Das zweite Zimmer hatte ein ganz kleines Bad und kleinen Balkon, aber sonst von der Abnutzung nicht ganz so schwer getroffen! Ansonsten gab es TV (haben wir nie benutzt) und Klimaanlage (war ziemlich laut und wir haben keine Kühlung erfahren). Die Zimmer waren extrem hellhörig! Man konnte jedes Gespräch der Nachbarn verfolgen!
Ja das Essen war o.k. Nicht der Hammer, aber man konnte immer etwas finden. Nur hier war natürlich auch wieder die Sauberkeit "ganz groß". Am ersten Abend habe ich gleich direkt auf dem Buffet eine Kakerlake gesehen, da ist mir der Hunger vergangen. Das es in warmen Länder diese Tierchens gibt, ist klar, aber direkt neben dem Essen und den Tellern, fand ich für ein Hotel sehr bedenklich! Auch die zum Teil kaputten Stühle waren sehr klebrig! Insgesamt wäre bei Getränken und Speisen mehr Qualität statt Quantität prima gewesen! Ich hätte für mehr Qualität wie etwa Kaffee, den man trinken kann, oder Speisen, die komplett durch sind, auf All Inklusive verzichtet, zumal man am zweiten Tag eh das Mittag auslässt, da das Abendessen üppig genug ist. Es gab ein großes Restaurant für alle sowie ein kleines, in dem man einmal pro Aufenthalt kostenlos Essen konnte. Jedoch mussten wir feststellen, dass das Essen zwar anders angerichtet, aber das gleiche wie im Essenssaal war.
Der Service an der Rezeption war erschreckend! Außer den Zimmerschlüssel entgegen geworfen zu bekommen, Geld tauschen sowie einen Safe zu ordern, ging nix! Man bekommt keinen Lageplan des Hotels, keine nähere Info. wie etwas im Hotel läuft, nur einen Zettel wo das gröbste über Essenszeiten notiert war. Ein anderes Mal hatte ich ein Kleidungsstück verloren, dazu hörte ich nur, dass ist nicht ihr Problem (also es gibt kein Fundbüro!). Zudem kamen wir zwei Minuten später zur TUI-Einführungsveranstaltung. Die Gruppe hatte sich inzwischen entschieden von der Hotellobby in einen Konferenzraum zu gehen. Die Leiterin hatte dies extra der Rezeption mitgeteilt, die haben uns das aber nicht gesagt. Und so warteten wir und warteten, wir wußten ja nicht, dass es in Tunesien so pünktlich zugeht und dachten es beginnt einfach später. Zwischendurch haben wir noch einige Male nachgefragt, bis sich nach dem vierten Nachfragen endlich einer mal kümmerte! Außerdem hatten wir eine eintägige Rundreise Tunis, Karthago und Sidi Bou Said gebucht und die TUI Leiterin meinte, wir sollen gleich eine Flasche Wasser aus dem Hotel mitnehmen (bei All Inklusive ist das dabei). Und die wollten uns Geld dafür abknöpfen, das wurde nämlich ganz clever gemacht, Flaschen gibt es erst ab 10 Uhr, das ist natürlich schlecht für die Leute die Ausflüge gebucht haben, die starten natürlich eher. Und da man keine Informationen über die Geflogenheiten im Hotel bekommt, bekommt man das erst am Morgen der Reise mit. Der Rest des Personals im Hotel war aber sehr nett! Die Rezeption im Hotel war einfach der Killer!
Das Hotel liegt zwischen Sousse und Port El Kantenoui. Es liegt direkt am Strand (inkl. überwachten hoteleigenen Abschnitt). Am Meer kann man bis nach Sousse laufen (ca. 20 Min.), wobei man aber immer damit rechnen muss, von männlichen Einheimischen angesprochen zu werden. Letzteres betrifft allein reisende Frauen als auch Pärchen! Sie machen sich nichts daraus, wenn daneben der Mann steht! Insgesamt war die Lage ganz o.k. Das nächste Mal würde ich mir eher was in der Nähe von Tunis suchen. Eine wirklich aufregende Stadt. Die Medina von Sousse war dagegen etwas klein, aber o.k. Port El Kantenoui fanden wir echt lächerlich, eine Art kleines Disney Land für Erwachsene. Ein für Touristen komplett künstlich angelegtes Feriendörfchen. Eine Art großes Hotelarial kann man sagen, damit die Touris mehr Auslauf haben, was nichts mit einheimischen Wohnsiedlungen gemein hat. Und dazu nicht mal besonders schön. Ansonsten kommt man überall mit dem Taxi hin, nach Sousse ca.3 bis 4 Dinar und nach Port... sogar mit dem Tuk Tuk für 2 Dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab verschiedene Pools und einen hoteleigenen Strand. Der Strand war aber leider voller Kippenstummel. Das fanden wir nicht so schön! Auch in den Pools fehlte die ein oder andere Fliese. Zudem gab es Tennisplätze (ich glaube zwei Stück). Diese waren aber immer recht leer, da die vier ausleihbaren Schläger meist ohne Griffe waren. Zudem gab es anscheinend nur einen Ball. Sehr merkwürdig! Ansonsten gab es ein "Schwimmbad", ein winziges Planschbecken, für so viele Gäste überhaupt nicht geeignet. Darin wollte man auf Grund des Chlorgestankes aber ich nicht baden. Chlor ist hier wohl eine Wunderwaffe, man konnte es auch morgens überall nach der Putzkolonne riechen! Ein weiteres Highlight war der Fitnessraum, mit ca. fünf lieblos angeordneten und verwaisten Fitnessgeräten. Sehr einladend! Und der Oberknüller war das Dampfbad/Hamam oder auch Sauna in einem. Schon an der Treppe konnte man den Schimmelgeruch wahrnehmen! Und wenn man drin war (wir natürlich mit Bekleidung), konnte man den Kakerlaken "Guten Tag" sagen! Ekeligst! Nicht benutzbar! Darüber hinaus gab es auch Animationen zu verschiedenen Sportarten. z.B. Beachvolleyball oder Gymnastik. Abendveranstaltungen haben wir nie besucht. Einkaufsmöglichkeiten, Internet sowie eine Shishabar gab es auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |