- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten auf dem Hinflug schon so unsere Bedenken, ob wir mit DIESEM Tunesien-Urlaub mal zufrieden sein würden. Die Bewertungen VOR unserem Urlaub sahen ja nicht so prickelnd aus, deshalb sind wir mit heruntergeschraubten Erwartungen ins Karthago el Ksar gefahren. Doch wir wurden eines Besseren belehrt : Auf dem Luftbild des Hotels würde man erstmal vermuten, es wäre eine alte Inka-Pyramide umgebaut worden. Die Anlage umfasst, so schätzen wir, roundabout 500 Zimmer, kann auch mehr sein. Das Hotel und die Aussenanlagen sind sehr gepflegt, trotz daß es nicht mehr das Jüngste Hotel ist.Ausser abgefallenen Datteln von den vielen Palmen gab es im Aussengelände soweit nichts zu bemängeln. Um kosten zu sparen, BLOß nicht über das Hoteltelefon an der Rezeption nach Deutschland telefonieren. Je nach Tageszeit kann man dann schon mal 15 Dinar für 5 Minuten zahlen, wie in unserem Fall. Man sollte nicht zuuuu penibel in Sachen Reinlichkeit sein, wenn man Zimmer mit Strandeingang bekommt bzw. bucht. Durch die Ebenerdigkeit des Eingangs hatten wir im Bad kleine Untermieter !!!
Alles in Allem sehr gepflegte Zimmer. Wir hatten ein Zimmer mit Zugang vom Strand her. Etwa 15qm groß, Klimaanlage integriert. Wir hatten ein sehr schön geräumiges Bad von auch etwa 10qm. Durch das gewisse Alter des Hotels und sicher dutzendfache Reparaturarbeiten im Sanitärbereich haben sich kleine Lücken gebildet, wo in unserem Fall winzige Kakerlaken in das Bad gekrabbelt sind und sich am Rand der Badewanne getümmelt haben. Sicher liegt das daran, daß das Zimmer ebenerdig "verbaut" ist und somit mehr Ungeziefer als in oberen Zimmern vorhanden ist. Soweit auch nicht schlimm, da die Dinger echt klein waren. Insgesamt haben wir wohl um die 15 dieser kleinen Tierchen um die Ecke gebracht, danach sind auch keine weiteren mehr aufgetaucht. Am Wannenrand haben sich im Laufe der Zeit schon leichte Schimmelspuren gebildet, wie man sie auch von uns zu Hause kennt. Der Klopapierhalter allerdings, der hat schon laaaange keinen Wischlappen mehr gesehen. Das Bild muss man gesehen haben.
Ein sehr reichhaltiges Buffet steht zu allen Mahlzeiten parat, wobei die Getränke auf All-Inklusive-Gäste beschränkt sind, aber das haben ja eh die meisten. Es gibt, wie viele andere Besucher sicher schon tausend Mal erwähnt haben, landestypische Mahlzeiten, sowie auch Europäisches. Sehr sehr lecker und scharf.
Man trifft durchgängig auf freundliches und zuvorkommendes Personal, welches sich auch in jeder Situation allergrößte Mühe gibt, den Ansprüchen des Gastes gerecht zu werden. Dies fängt bereits am Eingangsportal an, die Tür wird einem geöffnet und das Sicherheitspersonal ist sehr nett... Ist in der Woche fast wie ein Kollege geworden, echt witzig...
Das Hotel liegt wie in vielen anderen Bewertungen sicher schon beschrieben, zwischen Sousse und Port el Kantaoui, direkt an einem sehr sauberen Strandabschnitt. TELEFONIEREN : Überhöhte Preise bei Vermittlung an der Hotelrezeption ! Lieber aus dem Hotel raus, vorne bis zur Straße und links herum. In etwa 150/200 Metern linke Seite eine kleine Treppe hoch zu zwei Telefonzellen. Ein Handygespräch nach Deutschland von 5 Minuten kostet dort nur etwa 3 Dinar, ins Festnetz kann man sich für die 3 Dinar dumm und dämlich telefonieren. Lieber ein paar Meter laufen und mehr Geld für Souvenirs übrig haben. Einkaufsmöglichkeiten : Aus der Hoteleinfahrt links herum kommt ein Shop, wo man so ziemlich alles kaufen kann, was man so benötigt (Treppe runter) und eine Apotheke innerhalb eines Radius von 200 Metern. Über die Straße gibts nen Geldautomaten der BIAT-Bank (günstige Konditionen fürs Ausland). Rechts herum über die Straße gibt es sogar einen Kiosk, der schon wesentlich früher geöffnet hat, wie die Hotel-internen Geschäfte. In etwa 2 km Entfernung Richtung Port el Kantaoui gibt es auf der linken Seite einen "MONOPRIX" (kommt eigentlich aus Frankreich) - ein kleiner Supermarkt, in dem man sogar aus deutschen Landen importiertes bekommen kann (z.B. Obst oder richtiges Nutella)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gepflegte Aussenpools rundherum, das Aussengelände wird täglich zumindest gefegt. Das einzige, was die schöne Optik schmälert, sind die Reste der heruntergefallenen Datteln. Im Indoor-Pool war es allerdings kaum auszuhalten. Zu Beanstanden : Es ist kein Bademeister bzw. LifeGuard dauernd anwesend. Das Becken ist zwar nicht tief, bis maximal 1,80 glaub ich, aber trotzdem. Auch in Schwimmbädern passieren Unfälle. Desweiteren ist man es ja gewöhnt, aus Gründen der Hygiene, sich vor dem Betreten des Schwimmbeckens wenigstens abzuduschen. Hingewiesen wird zwar darauf, man solle sich abduschen, aber daran halten tut sich leider Gottes kaum jemand. Und da wie oben erwähnt, kein "hauptamtlicher" Bademeister in der Halle ist, gibt es auch keinerlei Kontroll-Instanz. Also, nicht gerade sehr hygienisch von manchen Gästen, aber das Chlor tut ja den Rest ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |