- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große Hotelanlage mit ca. 700 Zimmern. Nett angelegt in riesigem Gartenareal mit mehreren Pools und direkt am Strand. Sauberkeit nicht überall gegegeben, Zimmer alt, klein und sehr hellhörig (schnarchende Nachbarn scheinen neben einem zu liegen). Im Hotelgeläde befindet sich die Open Air Techno Disco Bora Bora, welche bis zum 20.9. geöffnet hatte und bis 5 Uhr morgens mit harten Techno-Beats ein schlafen selbst in den nicht ganz danebenliegenden Gebäudeteilen unmöglich macht. Angeblich anderer Besitzer, aber selbes Gelände. 80% Russen, 5% Polen, 5%Franzosen.5% Deutsche Urlauber und der Rest gemischt. All inklusiv mit jeder Menge Zusatzkosten. von Baby über Kinderreisegruppen bis Senioren, alles vertreten. Hoteleigenes Thalasso Zentrum zu überteuerten Preisen bei durchschnittlicher Leistung (30 min. Massage und Schwimmbadnutzung für umgerechnet 60 EUR). Da hatten wir schon bessere Anwendungen. Auch hier: alles für russische Gäste ausgerichtet. unter einem Hotel versteht man etwas anderes. Wohlfühlcharakter und echter Service sind Fehlanzeige. 30 EUR täglich Eintritt für das Thalasso Schwimmbad sind echt daneben, daher bleibt einem bei schlechtem Wetter und im Winter nur ein Mini-Planschbecken mit Kaltwasser für 700 Zimmer. Daher auch im Winter wohl nicht empfehlenswert. Im Sommer nur für Techno Fans ohne Schlafbedürfnis.
einfache Holzfenster -jedenfalls bei uns- kein Lärmschutz, Hellhörig ohne Ende. Dusche alt, Zimmer sehr schlicht und einfach gehalten. Kühlschrank nur gegen Gebühr. Zimmerreinigung kaum, nur kurz Betten gemacht.
1 Hauptrestaurant mit 2 Tischzeiten. Sehr voll. große Auswahl, allerdings muss man Fisch aller Art und Tunesische Küche mögen. Darauf basiert fast alles. 1 Strandrestaurant mit den Resten des Vortages und 1 All a Carte Restaurant (nur dieses ist wirklich gut, auch beim Service). Essen bassierte oft auf Resteverwertung in anderen Gerichten, die es am Folgetag gab. All in sind nur billige einheimische Limonade, Wasser mit chemischen Getränkepulver (Säfte). Bier und Wein. Für Russen Wodka und Gin. Coktails und Fruchtsäfte ,echte Coca Cola- nur gegen Bezahlung.
in diesem Hotel gibt es das mit abstand unfreundlichste Personal von all unseren Resiezielen weltweit. Auch waren wir schon 4 mal in Tunesien, so etwas ist echt auch nicht landestypisch. Die Rezeption, vor allem männliches Personal, ist nicht nur unfreundlich sondern fast agressiv und beleidigend. Kontakt nur über Reiseleitung möglich. Die Dame tat uns echt leid, musste für alle Urlauber immer alles regeln. Ansonsten keine Hilfe, Fragen ebenso unerwünscht. Beschwerden interessieren nicht. Zimmerwechsel nur gegen saftige Gebühren und je nach Lust der Angestellten. Lange Wartezeiten an den Bars, nur 1 Strandbar mit einer Person die ausschenkt. Andere schauen nur zu und freuen sich über lange Schlangen. Selbst mit Trinkgeld wird man übergangen, Russen sind immer Gewinnbringender. Hätte sich nicht ein Kellner in meine Frau verschossen, hätten wir beim Essen im Restaurant auch keinen Service gehabt. Nur so gab es Besteck, Gläser und einen Platz überhaupt.
Lage zwischen Sousse und Port el Kantaui eigentlich perfekt. Je ca. 4 km. Direkt am Strand. Mit Taxi und Bus ist man schnell in beide Richtungen unterwegs. Kleine Geschäfte in laufbarer Nähe. Das schlimme ist nur die Lage direkt bei einer Open Air Techno Disco und einem Nachtclub- schlafen daher unmmöglich während der Sommermonate.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
teilweise nette Abendshows, manchmal allerdings unerträglich. Teilweise Abendshows gegen Extra- Bezahlung (Eintritt). Disco direkt beim Hotel. Strand okay, Liegen allerdings von Hause aus für besonders Trinkgeldreiche Urlauber vorreserviert. Bis 9 Uhr hat man aber einen Platz gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 72 |