Alle Bewertungen anzeigen
Waltraud (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel aber nichts Besonderes
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Areal des Hotels ist riesig und ich glaube nicht, dass jeder alles gesehen hat und überall war. Der Hotelshop ist ein Witz und beim wöchentliche Markt, der am Donnerstag stattfindet, sind die Händler genauso aufdringlich als wenn man in irgendeiner Medina spazieren geht. Man muss überallhin weite Wege zurücklegen und Stufen bewältigen. Unser Zimmer befand sich im 3. Stock und mit dem Lift kommt man gut auf die Eingangsebene, wo sich die Lobby befindet. Zum Speisesaal muss man dann aber über Stufen eine weitere Etage tiefer gehen. Erst von dort kann man an den Strand oder an den Pool. Natürlich muss man nicht durch das Restaurant gehen aber Stufen bleiben einem nicht erspart – es sei denn, man logiert in einem Bungalow. Nur von dort kommt man in einer Ebene überall herum – nur halt nicht in die Lobby. Es ist alles sauber und es wird immer irgendwo irgendwas gestrichen und ausgebessert. Es waren zu unserer Zeit Gäste aus den verschiedensten Ländern vom Säugling bis zum Greis im Hotel. Bei unserer Ankunft spät nachts mussten wir bis vier Uhr Früh auf unser Zimmer warten weil diese noch belegt waren. Mitreisende mussten zweimal umziehen, bis sie ihr gebuchtes Zimmer beziehen konnten. Sowas war auch neu für uns und spricht nicht wirklich für gute Organisation wenn Zimmer doppelt vermietet werden. Der arme Nachtportier hat sich ganz schön was anhören müssen. Im Großen und Ganzen war es ein schöner Urlaub. Es ist nicht die Schuld des Hotels wenn ständiger Wind weht. Wir haben das in unseren früheren Aufenthalten noch nie so extrem erlebt. Wenn man aus dem Meer gekommen ist war einem manchmal richtig kalt. In den letzten Tagen hat man 3 Umkleidekabinen fertiggestellt und eine Behindertentoilette. Ich kann das El Ksar zwar weiter empfehlen – wir werden aber wohl nicht mehr kommen. Für uns ist es viel zu groß.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer befand sich in der dritten Etage des Nordflügels und wir hatten einen herrlichen Blick zum Pool und übers Meer bis Monastir und Skanes. Mit dem Fernglas konnte man die Hotelbauten und den Flughafen sehen. Außerdem hatten wir den Pool, die Terrasse und ein Stück vom Strand im Blick. Wir hatten zwei Betten mit tadellosen Matratzen und ein drittes, das gut als eventuelle Ablage dienen konnte. Wir hatten einen Flachbildfernseher mit einer ganzen Reihe deutscher Programme. Man braucht ja das Fernsehen nicht unbedingt aber manchmal isses ganz gut, zu wissen, was in der Welt vor sich geht. Die Fernbedienung bekommt man bei der Rezeption für 20 TDN Kaution. Links und rechts neben dem Fernseher sind zwei große Spiegel. Darunter ein großer Tisch mit zwei Laden und unter dem ein kleiner Kühlschrank, der tadellos funktioniert. Im Schrank befindet sich ein Safe mit Nummerncode. Leider ist der aber im obersten Fach des Hängekastens und man kommt nicht wirklich gut dran. Ich bin fast 1,70 m und konnte meine Sachen nur greifen. Gesehen hab ich nix. Im Schrank sind ausreichend Liegefächer und auch etwa zehn Kleiderhaken. Das Bad hat einen großen Spiegel und das WC ist hiner einem Mäuerchen. Es gibt in der Wanne, die ich persönlich sowieso unnötig finde, keinen Duschvorhang sondern eine Glastür, die zwar elegant aussieht aber nicht wirklich durchdacht ist weil sie die Wanne nur zur Hälfte abdeckt. Da ist es vorprogrammiert, dass es nach dem Duschen ab und an eine Überschwemmung gibt, die bis ins Vorzimmer reicht. WLAN ist im Zimmer meistens möglich – manchmal nicht. Es wurde täglich tadellos gereinigt und die Handtücher gewechselt. So oft war das wirklich nicht nötig. Die Putzfrauen verteilen sich schon um 7 Uhr früh und sind auch meistens schon am Vormittag mit den Zimmern fertig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Über das Essen gibt es nix besonderes zu berichten – es ist wie in fast allen Hotels in Tunesien, die ich kenne. Nicht besser und nicht schlechter. Ich für mein Teil ernähre mich in Tunesien fast ausschließlich fleischlos. Das gebackene, geschmorte oder gratinierte Gemüse, Kartoffel, Nudeln und Salate reichen mir vollkommen. Erwähnenswert ist das frisch gebackene Gebäck und Brot, sowie süße Köstlichkeiten zum Frühstück. Da gibt es auch frisch gebratene Spiegeleier und Omeletts. Es ist aber erschreckend was sich manche Leute aufladen um es dann stehen zu lassen. Da schöpft sich einer Bohnen und Würstchen auf den Teller und dazu Milchreis – na da würd mir auch grausen. Erwähnen möchte ich noch das köstliche Eis zum Mittag- und Abendessen. Natürlich wie überall die herrlichen Torten und Cremes zum Dessert und das frische Obst, wie Pfirsiche, Marillen (Aprikosen), Melonen und manchmal sogar frische Feigen. Es gibt zum Kaffee keine kleinen Löffel – nur wenn man von einem Kellner einen verlangt. Die bekommt man ohne Trinkgeld (wie in einer der vorigen Bewertungen geschrieben). An den letzten Tagen waren zumindest Plastik-Eislöffel zur Verfügung. Angeblich werden die Löffel schneller gemopst als man sie nachliefern kann. Die Kellner sind flink und freundlich. Natürlich freuen sie sich über ein Trinkgeld aber das sollte selbstverständlich sein. Sie sind aber schon freundlich und flink, bevor sie wissen, ob sie was bekommen. Der Speisesaal ist wirklich sehr groß und die Warteschlangen am Buffet unglaublich. Es werden zwei Essenszeiten angeboten aber ich hab nicht das Gefühl, dass die eingehalten werden. Vielleicht jetzt in der Hauptsaison. Man kann im Strandrestaurant frühstücken und zu Mittag essen. Wir sind aber bis auf zweimal immer ins Restaurant gegangen. Das Angebot im Strandrestaurant ist sowohl zum Frühstück als auch zu Mittag mehr als dürftig. Der Blick aufs Meer, den wir sowieso den ganzen Tag genießen, kann das nicht wettmachen. An der Strandbar muss man gelegentlich eine Weile warten – man ist ja schließlich nicht allein dort und Durst ist schlimmer als Heimweh. Aber die Burschen dahinter sind flink und wissen nach ein paarmal Anstellen schon was man will.


    Service
  • Gut
  • Es sind rundum alle freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer werden tadellos gereinigt und die Handtücher regelmäßig getauscht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das El Ksar liegt direkt am Strand, der täglich gereinigt und frühmorgens mit dem Rechen "planiert" wird. Es geht sehr flach ins Meer und man muss schon eine ganze Strecke gehen um ganz unter Wasser zu stehen. Wir hatten Pech weil es in den 2 Wochen unseres Aufenthaltes fast täglich sehr windig war und das Meer dadurch ziemlich aufgewühlt wurde. Es war dadurch auch selbst in der Sonne nicht wirklich heiß, so wie wir es von früheren Aufenthalten gewohnt sind. Von der Umgebung kann ich nichts berichten weil ich nur einmal draußen war. Der Weg zur Straße ist sehr weit und wenn man wirklich was von außerhalb braucht, sollte man sich Zeit nehmen. Etwa dreihundert Meter die Straße nach links ist eine Apotheke und auf dem Weg dorthin ein paar Telefonzellen und Shops. Telefonieren ist in diesen Telefonzellen sehr günstig – zumindest nach Österreich.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Waltraud
    Alter:66-70
    Bewertungen:25