- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war schon einige Male in verschiedenen Orten und Hotels in Tunesien und muss sagen, das Primasol el Mehdi ist nun mein absoluter Favorit. Der Hotelkomplex ist ziemlich groß (fast 400 Zimmer) und U-förmig gebaut. Dafür, dass das El Mehdi schon älter sein soll, ist es aber top in Schuss, sehr sauber und gepflegt. Es liegt inmitten einer wunderschönen Gartenanlage, in der es zusätzliche Liegen und Sonnenschirme gibt, sollte man am Strand oder am Pool mal keinen Platz mehr bekommen haben. Wie in den anderen Bewertungen schon mehrfach erwähnt und oft bemängelt, ist ein großer Teil des Hotels(Hälfte?) an einen italienischen Reiseveranstalter vergeben. Was soll ich dazu sagen? Natürlich haben die Italiener eine ganz andere Mentalität. Besonderes in Sachen Temperament und Lautstärke. Sie leben aber da im Hotel in ihrer eigenen Welt (eigene Animateure, eigene Animationsbühne). Sogar am Strand sind sie lieber eher unter sich und halten sich vorwiegend auf der rechten Seite auf. Ich muss sagen, uns hat das nicht gestört. Man kann es ja auch ein bißchen positiv sehen: Dank der vielen Italiener gab es immer leckere Pizza und verschiedene Nudelgerichte, was ja den meisten Kindern ganz entgegenkommt. Der andere Teil des Hotels war mit überwiegend deutschen Urlaubern belegt. Es gab noch einige wenige Russen, Franzosen und auch ein paar arabischsprechende Gäste.Der Großteil waren Familien. Wlan gibt es nur in der Lobby und ist bei Hochbetrieb, gerade am Abend, eher dürftig. In der Telefonzelle im Hotel sollte man nur im Notfall telefonieren. Wir haben für knapp 5 Minuten 15 Dinar (ca. 7 Euro) gezahlt. Wesentlich günstiger ist es in einem kleinen Lädchen. Es gehört einer deutsch-tunesischer Familie und ist direkt gegenüber vom Haupteingang die Straße rein. Wer überlegt, evtl. die 2-Tages-Tour in die Wüste mitzumachen: Wir haben uns dafür entschieden und es auch nicht bereut. Wir haben sehr viel vom Land und vor allem der unvergleichlichen einmaligen Natur in Tunesien gesehen. Amphitheater El Djem, Moschee in Kairouan, Höhlenwohnungen in Matmata, Kutschfahrt mit Besichtigung einer Oase, Einstündiger Kamelritt in der Wüste, Landrovertour durch die Sanddünen (wirklich Fatamorgana gesehen!) bis zu einem der Drehorte von Star wars, Sonnenaufgang über dem Salzsee "Chott el Djerid"... Das war wirklich toll. Nicht verschweigen darf man allerdings die Strapazen der Busfahrt. Stundenlanges Sitzen, kaum Beinfreiheit, dürftige Klimaanlage, viele holprige und kurvige Straßen auf hunderten von Kilometern (mir war teilweise echt übel)...Trotz regelmäßiger Pausen war es wirklich sehr anstrengend und ich würde davon abraten, diese Tour mit kleinen Kindern oder älteren Menschen zu machen.
Dank der Bauweise des Hotels haben hier fast alle Zimmer Meerblick. Ich denke mal, wenn man direkt Meerblick gebucht hat, schaut man geradeaus aufs Meer, alle anderen mehr oder weniger seitlich. Wir hatten keinen Meerblich gebucht, diesen aber trotzdem bekommen. Und was für einen (siehe Foto). Wir waren in der Zweiten Etage, direkt über dem Shop, mit Blick auf Pool, Restaurant, Meer und Mahdia. Super! Für uns drei war das Zimmer ausreichend groß. Es gab ein Doppelbett, ein Einzelbett, 2 Nachttische, einen geräumigen Kleiderschrank, einen Schreibtisch mit Stuhl, eine Kommode mit zwei Schubladen, einen Kühlschrank (funktioniert auch, wenn die Zimmerkarte nicht eingesteckt ist!!!), ein Telefon und einen Fernseher (kaum deutsche Sender / guter Empfang war nur bei PRO 7, aber wer fährt denn schon zum fernsehen in den Urlaub...). Das Bad mit Toilette, Badewanne, Waschbecken und Spiegel nichts besonderes, erfüllt aber seinen Zweck und war immer sehr sauber. Einzig dasLicht ist zum Schminken eine Kathastrophe. Auf dem Balkon gibt es einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen und eine Mini-Leine zum Wäsche aufhängen. Zum Glück habe ich etwas Schnur dabeigehabt und mir zusätzlich etwas gebastelt.
Es gibt ein Hauptrestaurant für Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Hier kann man immer etwas leckeres finden, außer diejenigen natürlich, die auch sonst an allem etwas auszusetzen haben. Der Küchenchef drehte stets seine Runden und überprüfte, ob von allem noch genug da ist und ob alles seine Ordnung hat. Zum Frühstück gab es nicht mehr das sonst übliche Baguette, sondern schön luftig gebackenes rundes Weißbrot, drei Sorten Brötchen, zwei Sorten Toastbrot und diveres Kleingebäck. Es gab ein Buffet mit Margarine, 3 Sorten Marmelade, Schokoladenaufstrich, verschied.Wurst, verschied.Käse, verschied. Cornflakes, 5 Sorten Joghurt, div.Rohkost... Als warme Speisen: Spiegeleier, Omeletts, Rührei, gekochte Eier, Crepes, Waffeln, eine Art Kräppel mit Loch in der Mitte, gegrillte Tomaten, gebratener Paprika mit Ei, Würstchen, Kartoffeln... Sehr empfehlen kann ich auch den täglich frisch gemixten Fruchtshake (unbedingt den mit Banane probieren!). Mittags und Abends verschieden warme Speisen: diverse Fleisch-und Fischsorten (teilweise frisch gebraten/ gegrillt), Gemüse, Kartoffeln, Reis, Couscous, div. Nudelgerichte und Pizzen, Suppen...Einmal die Woche gibt es abends tunesisch. Sehr viele Spezialitäten die alle sehr lecker sind. Eis gibt es jeden Abend soviel man möchte und die leckeren Kuchen zum Nachtisch sind Schuld an so manchem Kilo mehr. Die Getränke muss man sich selbst holen, was uns nicht störte. Die Kellner sind alle sehr fleißig, räumen das Geschirr, welches man nicht mehr braucht, sofort ab, wechseln ständig die Tischdecken und bringen sofort Besteck etc., wenn etwas fehlt. Zu Mittag haben wir oft im "The Blue", dem Strandrestaurant, gegessen. Die Auswahl ist zwar kleiner als im Hauptrestaurant, aber selbst hier wurde frisch gegrillt. Die schönsten Plätze sind hier unter den Sonnenschirmen auf der Terasse, da diese direkt an den Strand grenzt und man beim Essen einen wunderbaren Blick aufs türkisfarbene Meer hat. Ein Traum! "All In" heißt in diesem Hotel wirklich den ganzen Tag und an jeder Ecke Essen und Trinken. Mir fällt jetzt nichts ein, was man hätte zusätzlich bezahlen müssen. In der Hotellobby konnte man sich Wasser in Flaschen holen und im Kühlschrank im Zimmer lagern. Im Restaurant haben wir überhaupt kein Trinkgeld ausgegeben, da wir immer woanders saßen und einen die Kellner ja auch nicht direkt bedient haben.
Die Begrüßung an der Rezeption war sehr herzlich und man fühlte sich gleich willkommen. Wir bekamen alles genau erklärt und wurden erstmal zum Frühstücken geschickt. Gegen 13 Uhr konnten wir dann unser Zimmer beziehen. Dieses wurde jeden Tag sehr gründlich geputzt (habe ich im letzten Jahr in der Türkei in einem 5 Sterne-Hotel leider anders erlebt). Das gesamte Personal im Hotel war sehr freundlich und viele konnten sich sogar in deutsch gut verständigen. Der Hotelmanager macht einen sehr guten Job und hat stets alles unter Kontrolle. Sämtliches Personal sieht man den ganzen Tag fleißig arbeiten.
Unser Ankunft-Flughafen war Enfidha. Von da aus haben wir mit dem Bus genau 2 Stunden bis zum Hotel gebraucht. Das El Mehdi war allerdings auch das erste Hotel, welches angefahren wurde. Die direkte Umgebung des Hotels ist....naja, Tunesien eben. Leider sehr viel Müll auf den Straßen, im Bau befindliche Häuser, nur wenige Einkaufsmöglichkeiten oder Restaurants. Aber Mahdia ist eben auch noch nicht so lange touristisch erschlossen, wie vielleicht Hammamet oder Sousse. Es werden sicher noch einige Jahre vergehen, bis sich das Umwelt-bzw. Müllproblem in Tunesien ändert. Schade, denn die eigentliche Natur ist traumhaft schön. Wenn man das Hotel verlassen möchte, braucht man nur vorn an die Straße gehen und ein Taxi (gelb!) heranwinken. Das befördert einen für 5 Dinar (da ist das Trinkgeld schon dabei) innerhalb Mahdias überall hin. Da wir auch ein paarmal am Strand entlang gelaufen sind, haben wir festgestellt, das unser Strandabschnitt mit der schönste war. Gleich daneben tummeln sich zahlreiche Einheimische, die aber vom Hotelabschnitt abgegrenzt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam, welches bis auf eine Frau ausschließlich aus Männern besteht, macht einen klasse Job. Immer aktiv, gut gelaunt, besonders bemüht um die Kinder, aber nie aufdringlich. Es gibt wirklich zahlreiche Angebote für Groß und Klein: Wassergymnastik, Zumba, Minigolf, Boccia, Volleyball, Fußball (schöner Kunstrasenplatz) und und und... Jeden Abend ist Minidisco und im Anschluss eine wirklich schöne, gut gemachte Show. Da sieht man, dass sich das Animationsteam wirklich Gedanken gemacht hat. Da meine Kinder schon groß sind, weiß ich nicht so genau, was bei den kleinen so alles auf dem Programm stand. Bei der allabendlichen Urkundenvergabe konnte man aber erahnen, das da jede Menge geboten wurde. Liegen mit Auflagen und Sonnenschirmen gibt es am Strand, an den Pools und in der Gartenanlage. Wie überall gibt es auch hier das allmorgendliche Handtuchauslegen bzw.Liegen reservieren. Trotzdem hat man aber immer noch ein schönes Plätzchen gefunden. Und im Garten waren immer reichlich freie Plätze. Der Strand war sehr sauber. Es ging ständig jemand umher, der den Müll ausleerte oder aufhob. Selbst Zigarettenstummel las er auf. Ein anderer Mitarbeiter sammelte leere Becher ein. Der Bademeister war immer aufmerksam vor Ort und reagierte sofort, wenn jemand hinter die Boje geschwommen war und dank Sicherheitsdienst blieb man verschont von Strandverkäufern jeglicher Art. Auch die Pools wurden täglich saubergehalten und die Wasserqualität überprüft. Was mich gewundert hat...selbst das Hallenbad war zusätzlich geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |