- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das zwar alte, aber durchaus saubere Hotel befindet sich in einer wunderschönen Anlage und ist insbesondere für Familien, aber auch für Single mit Kind empfehlenswert. Als alleinreisende Frau mit Kind hat man keinerlei Probleme. Die Gäste kommen teilweise schon jahrelang, und das wohl aus gutem Grund. Ich habe das Hotel als sehr familienfreundlich empfunden und die Angestellten waren alle sehr hilfsbereit und freundlich (das jemand mal genervt ist, ist bei einigen Gästen auch kein Wunder). Handykosten sind sehr hoch; besser in die öffentlichen Telefonläden gehen. Wir waren oft unterwegs (2 Frauen, 2 Kinder) und sind nicht belästigt worden. Das war in Monastir ganz anders. Ob man Alibabas Ausflüge mitmacht ist Geschmackssache; es ist halt sehr auf Touristen abgestellt. Die kostenlose Stadtführung, die im Hotel angeboten wird, ist natürlich darauf abgestellt, Sie zum Kaufen von Teppichen, gewebten Namensarmbändern und anderen wichtigen Dingen zu verleiten. Unser Führer hat uns sehr schnell verlassen, als wir signalisierten, dass wir schon einen Teppich haben. Wir sahen ihn erst am Treffpunkt zur Rückfahrt wieder. Gehen Sie ruhig zu zweit nach Mahdia (allein ist wohl auch nicht so toll). Wir waren beim Friseur, auf dem Markt und bummelten oft durch die Altstadt. Spätestens beim zweiten oder dritten Besuch kennen die Einheimischen sie. Durch das obligatorische Armband wissen sowieso alle, in welchem Hotel Sie wohnen (manche drehen das Armband um, aber das bringt auch nichts). Aufpassen sollten Sie auf die vielen "Hotelangestellten" die Sie ansprechen. Hallo, ich arbeite im El Mehdi und habe heute meinen freien Tag. Soll ich Ihnen die Stadt zeigen.. Ansonsten: handeln Sie, aber bleiben Sie fair. Auch tunesische Händler haben eine Schmerzgrenze und auch nichts zu verschenken. Gewürze kauft man am besten in der Markthalle. Wir fahren jedenfalls dieses Jahr im Oktober wieder ins El Mehdi und freuen uns schon sehr darauf. Übrigens: die Frau mit ihrem Kind, die wir dort kennengelernt haben, kommt auch wieder mit und eine Dame aus Österreich wird ebenfalls wieder da sein. Noch ein Tip: Seien Sie GAST und genießen Sie das wunderschöne Land und die gute Küche. Seien Sie offen und herzlich, dann wird man auch Ihnen so begegnen.
Zimmer war ok. Wenn man ein 3 Sterne-Hotel in Tunesien bucht, darf man nicht erwarten, dass einen goldene Wasserhähne erwarten. Unser Zimmer war immer sehr sauber und wurde jeden Tag gereinigt (inkl. Bad). Jeden Tag hatten wir frische Laken und frische Handtücher. Das Bett war gut (nicht durchgelegen). Als Single mit Kind hatten wir ein Zimmer mit Doppelbett und einem Extra-Bett (Normalgröße) für das Kind. Fernseher (eigentlich überflüssig), Zimmersafe (gegen Bezahlung, aber o.k.), Balkon, Meerblick, ruhig gelegen (es gibt allerdings auch Zimmer zum Poolbereich, die sind wohl am Tage lauter). Ich habe bei einkunft 20 € in den Paß gelegt und gesagt, dass ich gern ein ruhiges Zimmer hätte. Das wirkt. Trinkgelder sollte man, meiner Erfahrung nach, immer vorher und nicht nachher geben!!
Ich habe die anderen Beurteilungen gesehen und kann nur sagen: Das Essen ist total ok. Ich habe schon in vielen Hotels Urlaub gemacht und es gab immer die unausstehlichen Touristen. Wer Eisbein und Sauerkraut bevorzugt, sollte zu Hause bleiben oder zum Ballermann fahren. Die Küche im El Mehdi war abwechselungsreich, reichhaltig und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Für die Kinder (und natürlich auch die Erwachsenen) gab es jeden Tag - zusätzlich zum Angebot an Fleisch und Fisch und Gemüsegerichten - Pommes, Spaghetti und Pizza. Ein leckeres Salatbuffet und Desserts inkl. Kuchen rundeten das Angebot ab. Nicht zu vergessen das Eis. Es ist aber immer wieder erschreckend, wie sich einige "Gäste" benehmen. Die Teller werden vollgeschaufelt und stehengelassen und die Bedienungen teilweise behandelt das man sich als "Landsmann" schämt. Diese Leute müssen sich auch nicht wundern, wenn sie an den Bars etc. nicht gerade bevorzugt bedient werden. Manche können nicht einmal Bitte und Danke sagen.
Das Personal war freundlich und sehr hilfsbereit. Sogar unsere Wäsche hat man gewaschen und gebügelt, obwohl dieser Service wohl nicht vorgesehen ist. Auch die Tischkellner haben immer alles gleich abgeräumt und waren sehr nett. Die Animation war unaufdringlich und abwechslungsreich. Die Animateure waren auch bei den Abendshows äußerst bemüht. Wer natürlich Entertainment á la Club Mediterrane erwartet, sollte auch diesen buchen und bezahlen. Als wir einen Kinderarzt benötigten, war dieser nach 30 Minuten da und man besorgte auch sofort die erforderlichen Medikamente. Die Kinderbetreuung ist einmalig. Die Kinder-Animateurin ist eine Seele von Frau und kann unwahrscheinlich gut mit Kindern umgehen. Immer neue Anregungen und Ausflüge, Wettbewerbe und gemeinsames Pizzabacken sorgen für Spaß und einen gelungenen Urlaub.
Super, direkt am feinsandigen Strand, Liegen und Sonnenschirme gratis; Auflagen am Strand gegen Gebühr (1 TD pro Tag). Sauberer Pool und ein (manchmal schläfriger) Bademeister, der aber zum Leben erwachte, wenn die Kinder "ausflippten" und zum Beispiel unter der Rutsche spielten. Nach Mahdia mit dem Taxi (2 Dinar). Mahdia ist klein und überschaubar und man kann im Gegensatz zum Beispiel zu Monastir in Ruhe bummeln. Klar wird man angesprochen, aber wenn man höflich und bestimmt sagt, das man nur schauen will, ist das auch ok. Zu empfehlen ist der Markt und der Pfefferminztee im Café Medina. Bei den Ausflügen sollte man nicht allzu viel erwarten, es ist halt straff organisiert und sehr touristisch, wenn man eine Tour in die Sahara unternimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Spaßpool mit Rutsche, ein Pool zum "Rundendrehen", ein Babybecken, eine wunderschöne Gartenanlage mit alten Palmen, Kinderspielplatz, die unvermeidliche Spielhölle (aber etwas abseits), ein Kioks (natürlich mit höheren Preisen als im Supermarkt in Mahdia), Sportaktivitäten am Strand, Bananaboat, Paragliding und Jetski (wers mag gegen Bezahlung). Immer ausreichend Liegen, Privatstrand, Show-Bühne leider im Raum. Gute Massage für 16 € (Ganzkörper). Wasser war sehr sauber; am Strand Terracotta-Kübel für Müll und Kippen (leider gibt es auch hier immer wieder Leute, die ihren Müll einfach entsorgen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |