- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zuerst muss ich einige der Bewerter fragen in welchem Hotel sie eigentlich waren, doch ganz bestimmt nicht im PrimaSol El Mehdi?!- Natürlich hat jeder eine eigene Meinung, aber manchmal ist das für mich unbegreiflich. So finde ich, kann ein deutscher Funkwecker der in Mahdia kein Signal empfängt, nicht als Bewertungspunkt für ein Hotel dienen. Für ein deutsches Paar an meinem Nachbartisch, war es aber wohl ein Grund nicht nocheinmal das El Mehdi zu buchen... Natürlich ist das Hotel auch kein Neubau mehr, aber es wurde und wird immernoch - sobald ausreichend Mittel zur Verfügung stehen - sehr liebevoll renoviert und neu hergerichtet. Deutlich zu erkennen am oberen Pooldeck. Auch auf Sauberkeit wird sehr geachtet. Fällt irgentwo ein Fleck auf, wird dieser sofort beseitigt. In Tunesien darf man - schon garnicht zu solchen Spitzenpreisen - ein 2. tes Burj al Arab erwarten. Mit 300 Zimmern muss sich das Hotel auch nicht als Touri-Bunker betiteln lassen. Auch bei voller Auslastung fühlt man sich nicht eingeengt und mit zumeißt deutschen, holländischen und englischen Gästen (die sich ausnahmslos gut benahmen) kann man sich auch immer gut Unterhalten (vorallem als Alleinreisende/r). Zudem ist das Hotel Behinderten-/Kinderwagengerecht umgebaut. Ein sehr familienfreundliches Hotel. Ich finde man sollte sich darauf besinnen warum man Urlaub macht, nicht an allem irgenteinen Makel suchen und sich einfach mal zurück lehnen und entspannen. Einige scheinen einen regelrechten Fehlersuchmarathon zu veranstalten. Ich musste sehr lange auf diesen Urlaub warten und sparen, hatte dementsprechend auch gewisse Vorstellungen und ich bin immernoch begeistert und freue mich schon auf nächstes Jahr! Auch noch ein kleiner Tipp für „Erstreisende“, der wohl schon des öfteren erwähnte Typ in der Lobby, Franco, bietet „kostenlose“ Stadtführungen an. Bei denen sieht man jeden Teppichladen und auch jeden Anderen, solange er einem seiner Verwandten gehört... Der Markt ist wirklich wunderschön, aber geht man allein hat man 1. mehr Zeit das Ganze zu genießen und 2. zahlt man (nach handeln) viel weniger, da es die meißten Sachen in mehreren Geschäften zu sehr unterschiedlichen Preisen gibt. Und am Schluss will der Typ dafür auch noch Trinkgeld... besser man nimmt ein Taxi für 3 Dinar! Ich habe schon viele solcher Touriführer gesehen, war aber doch froh das man mich gleich am ersten Tag vor dem gewarnt hatte. Für Fragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Mein Zimmer (301) fand ich am ersten Tag nicht wirklich schön, bequem und wohnlich, was nicht an der blauen Farbe der Möbel oder dem schweren Muschelschlüsselanhänger lag. Sondern vielmehr daran das die Dusche nicht im Bad war. Die war nämlich im Zimmerflur eingelassen, ähnlich einem Wandschrank (anstatt Türen natürlich mit Duschvorhang). Kann man schwer beschreiben, man muss es gesehen haben. Aber einmal daran gewöhnt, war alles nur noch halb so Wild. Ich werde versuchen auch das nächste mal dieses Zimmer zu bekommen, allein schon wegen des tollen Ausblicks. Denn normalerweise liegen die Economy Zimmer nur im Parterre. 301 ist das erste des Flures und somit neben den Fahrstühlen – von denen ich in den ganzen 2 Wochen nichts gehört habe. Das ab und zu mal eine Tür knallt...mein Gott, es ist nunmal kein Einfamilienhaus! Wenn ich in meinem Zimmer war, habe ich geduscht oder geschlafen, in beiden Fällen habe mich da für ein Knallen oder ähnliche Geräusche nicht interessiert. Auch über die Reinungung kann ich mich nicht beklagen, hätte ich den Schlüssel nicht stecken lassen, die liebe Putzfrau hätte sogar während ich schlief um mein Bett herum gewischt. Am 2. Tag habe ich ihr eine Tafel deutsche Schokolade gegeben... ich hatte jeden Tag 6! frische Handtücher, sogar mit Vanilleduft! Die Bettwäsche wird alle 2-3 Tage gewechselt. Auch das stellte offensichtlich ein Problem für ein paar Hotelgäste dar...sie hätten gerne jeden Tag frische Laken gehabt. Sie hätten schließlich dafür bezahlt. *?* Wissen die überhaupt was es für eine logistische Meisterleistung ist die Handtücher und Laken von 300 Zimmern zu reinigen, trocknen und bügeln? Wie oft wechseln die bitte zu Haus ihre Bettwäsche?, auch jeden Tag? Unverständlich...Jedenfalls waren Bad, Dusche, Boden und Balkon waren immer sauber. Ach und eines noch was Frau nicht vergessen sollte ist ein Föhn, den gibt es da noch nicht.
Von Qualität, Quantität und vorallem der Sauberkeit können sich die meißten mir bekannten Hotels noch eine sehr dicke Scheibe abschneiden. So werden die Gläser, Becher, Tassen & co. in der Maschine gereinigt und nur bei starken Engpässen per Hand gewaschen. Nicht wie in anderen Hotels nur kurz mit klarem Wasser ausgespült. Im El Mehdi ist mir auch keine einzige Tasse mit Lippenstiftresten der vorherigen Benutzerin untergekommen. Was ich allerdings nicht so gelungen finde sind die Wasser- und Saftspender. Diese werden wohl ab und zu gereinigt, aber wenn sich (bei voller Hotelauslastung) geschätzte 900 Personen daran bedienen...ob sich da alle die Hände vorher waschen? Finde den Gedanken nicht sonderlich nett. Aber tendenziell ein guter Gedanke des Hotels. Am Essen habe ich überhaupt nichts auszusetzen. Es mag vielleicht nicht immer Jedem alles schmecken, aber man findet immer etwas. Zum Frühstück gibt es hauptsächlich süßes. Croissants, Schokobrötchen, Baguettebrötchen uvm., verschiedene Marmeladensorten, Nutella, auch Kornflakes und Müsli...nur Wurst und Käse gibt es nicht wirklich (so wie fast überall in Tunesien), ist für mich aber kein Problem. Pasta, Pizza und Reis gibt es jeden Mittag und Abend. Auch Hühnchen, Lamm- oder Rinderragouts gibt es täglich. Und falls man das nicht mag, gibt es immernoch frisches Baguette. Das man sich seine Getränke als AI-Gast selbst holen muss, ist wie ich finde auch kein Problem. Ich habe doch Zeit! Einige habe ich über Magen-Darmbeschwerden klagen gehört, waren aber auch meißt diejenigen Welche jeden Tag die überfettigen Pommes auf ihren Teller hatten oder einen großen Eisbecher und ein schönes kaltes Bier dazu...Davon wird mir aber auch in Deutschland flau im Magen. Ich hatte keinerlei Probleme, habe mich aber auch von kalten Getränken, fettigem und mit Safran gewürzten Sachen ferngehalten. Der „gemeine deutsche Magen“ verträgt halt nicht wirklich so viel öliges und anders gewürztes auf einmal...
Über den Service kann man sich keines Falles beschweren, ich habe mir schon Monate im Voraus alle Bewertungen durchgelesen und deshalb auch auf einiges im Speziellen geachtet. So wurde zum Beispiel erwähnt das Personal wäre unmotiviert, langsam und überfordert; Gäste müssten selbst Ihre Tische abräumen und ähnliches...FALSCH! Trotz der teilweise längsten Arbeitszeiten die ich seit langen in einem Hotel erlebt habe (für den Service im Restaurant gab es offensichtlich keinen Schichtdienst, vom Frühstück bis zum Abendessen waren immer die selben da), waren alle überaus freundlich, flink und ordentlich. Keine einzige Tischdecke wurde nicht ausgeschüttelt, abgebürstet oder bei flecken - sofort nach verlassen der Gäste - ausgetauscht. Sobald man aufstand wurde sofort "stiller Alarm" gegeben, kam man also vom Buffet wieder, war der vorherige Teller auch schon weg und die Krümel beseitigt. Auch an den Bars kann ich nichts aussetzen, alle waren übermäßig freundlich. In der Lobbybar wurde uns sogar korrektes Shisharauchen beigebracht ;o). Das man - vorallem als Alleinreisende - desöfteren angesprochen und auf einen Kaffee oder ähnliches eingeladen wird, kommt halt vor. Aber da wären wir wieder bei dem wohlbekannten Sprichwort mit dem "in den Wald rufen..." . Es ist immer sehr nett von ihnen gemeint und ab einer bestimmten Grenze kann es auch etwas lästig werden, aber wenn man immernoch dankend und mit einem kleinen lächeln ablehnt, wird keiner böse, ausfallend oder eingeschnappt...und in den meißten Fällen bleibt es auch bei dem einmaligen Versuch. Falls nicht muss man halt überdeutlich werden, notfalls drohen die Reiseleitung oder den Hoteldirektor zu informieren, habe aber nicht erlebt das so etwas nötig gewesen wäre. Aber auch ein großes Lob je an Reiseleitung und Hotelmanager, ich habe noch selten so engagierte und freundliche Betreuung der Gäste auf beiden Seiten erlebt. Auch wenn viel Gegenteiliges schon behauptet wurde, fast alle können deutsch (das Barpersonal teilweise sogar holländisch), selbst die teilweise doch etwas unmotiviert wirkenden Damen von der Rezeption. Nur über 2 Menschen in der gesamten Anlage kann ich kein gutes Wort verlieren und bin der Meinung das man sich von denen fernhalten sollte: Der sogannte Strandwart (eigentlich verantwortlich für die Auflagen und Liegen) und der Beachboy, der - warum auch immer - mir leider unbedingt persönlich erzählen musste; beide verdienen ihr Geld "mit bestimmten Diensten an betuchten Damen im gewissen Alter". Das war dann auch wirklich unter aller Sau *sorry*.
Da das El Mehdi das letzte Hotel in der "Hotelreihe" der Bucht von Mahdia ist und so auch erst als letztes angefahren wird, dauern die ca. 50km vom Flughafen Monastir etwas über 1 Stunde. Da sich die Stadt immer weiter ausdehnt, ist das Hotel mittlerweile auch schon relativ Zentral gelegen, was allerdings nicht schlimm ist, da die Zimmer alle zur Meer-/Poolseite liegen. Vom feinen Sandstrand wird man nur durch die "Sicherheitsmauer" (war früher üblich, um Hotelgästen einen Einbruchsschutz zu versichern), die um das ganze Hotel verläuft, getrennt. Der Strandabschnitt wird täglich geharkt und von Algenresten, Zigarettenstummeln und anderem evtl. Restmüll befreit. In die Stadt ist es mit dem Taxi auch nur ein Katzensprung, 5 min., pro Person 1-2 Dinar (allein ca. 3,5 DTN). Auch sehr schön fande ich, dass man den Gebetsruf des Muezzin aus dem Minarett - liegt etwas entfernt gegenüber vom Hotel - noch gut hören konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr dezent gehalten, wenn man nicht teilnehmen möchte, wird man auch nicht belästigt und gedrängt. Alle sind unglaublich lieb und verstehen Spaß, man kann sich super mit ihnen Unterhalten ohne das es falsch bewertet wird. Es wird Streching, Dart, Minigolf, Boccia, Tischtennis etc. angeboten, sowie mittags das PrimaSol-FunGame und am Nachmittag ein Turnier (Kniffel, Tischtennis,...) bei dem man je ein Diplom gewinnen kann. Dieses kann man sich dann vor der abendlichen Show abholen. Die Show besteht zu meißt aus gut gemachten Tanzeinlagen die immer unter einem Motto stehen, z. B.: Madonna-Show. Es gibt aber auch Sketchabende. Das El Mehdi ist kein Partyclub! Was aber schon im Katalog beschrieben wird -> familienfreundlich. Die Shows enden gegen 22: 30 Uhr, danach kann man noch in die Hoteleingene (aber öffentliche) Disco „Samba“ gehen. Die ist momentan allerdings wegen Renovierung bis Anfang nächsten Jahres geschlossen. Tagsüber können sich die Kinder voll und ganz bei Dani, Josi und natürlich Madhi im Miniclub austoben. Ob Basteln, Malen oder auf dem Spielplatz klettern, sie behandelt jeden ihrer Schützlinge wie ihr eigenes, auch um mich hat sie sich schon einmal vor 13 Jahren gekümmert... Dieses mal hatte das Animationsteam etwas Unterstützung von Antenne Thüringen. Die haben ihre „Traumreise 2007“ dieses Jahr mit über 300 Personen in Tunesien verbracht. Mit extra eingeflogenem eigenen Equipment (aktuelle CD´s etc. inklusive DJ sowie die Moderatoren) wurde dann eine Woche Cluburlaub gefeiert. Obwohl ich eigentlich einen ruhigen Entspannungsurlaub gebucht hatte, war die abendliche Party in der Disco eine willkommene Abwechslung. Das allmorgentliche Begrüßungslied war allerdings mein absoluter Favourit, das (und einige andere) hab ich mir auch vom Chefanimateur André auf CD brennen lassen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie Yolantha |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 15 |