- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nettes Hotel mit kleinen Fehlern, wer es nicht mit Humor nimmt hat schlechte Karten . Schlange stehen um Gläser und Teller zu bekommen. Getränke mit Kohlensäure ist auch Glückssache. Liegen nur als Frühaufsteher ;-) Große Anlage und trotzdem kann man sich nicht verlaufen. Zu unserer Zeit sehr viele Osteuropärer die aber in keinster weise Aufgefallen sind. In den Sommerferien nie wieder , da ist es uns viel zu voll und das Restaurant viel zu klein um die Leute alle unter zu bekommen. Für unseren Reisepreis haben wir uns mehr als einmal geärgert. Bananenboot fahren mit der Animation , ein muss. Ebenso wie mit Madi und dem Minizug nach Mahdia. Auf jeden Fall große Becher mit nehmen . Werden gefüllt bzw kann man selber füllen. 0,2 Pappstar Becher gehen überhaupt nicht. Zumal man sie auch am Abend bekommt , wenn man das Glück hat auf der Terrasse einen Platz zu bekommen. Scherben werden leider nicht immer und sofort weg gewischt. Im Bereich der Snackbar war es sehr glatt , sehr viele sind ausgerutscht. Haben uns eine Tunesische Sim gekauft und haben fleißig getextet für unsere 20 Dinar. Bei fragen ruhig anschreiben !
Unser Zimmer war recht schön mit Blick auf dem Pool. Die Mischbatterie in der Dusche war komplett falsch angeschlossen. Auf kalt gab es warmes Wasser , auf warm kaltes Wasser. Bei den Kindern waren ein paar Ameisen zu Besuch , aber nicht lange. Das die Zimmer nun wunders wie schön waren, können wir nicht sagen. Wir hatten ein Beistellbett , die Kinder ein Etagenbett im Zimmer. Es war zweckmäßig, nicht mehr und nicht weniger. 3 große Schränke, 2 Schubladen, eine kleine Bank. Der Ausblick war ein Traum.
Wo fange ich an ? Wo höre ich auf? Frühstück war der Teil des Tages wo wir uns richtig drauf gefreut haben. Morgens um 7 Uhr war der Speisesaal noch sehr schön ruhig und alles war da, die Kinder die meistens erst ab 9 Uhr-9:30Uhr zum Frühstücken gingen , waren geschockt als wir mal erzählten was es bei uns am Morgen noch alles gab. Der „Eiermann“ war sehr sehr nett, Vorrausetzung man selber ist auch nett. Man sollte nicht verwundert sein wenn man den Teller ohne ein Guten Morgen oder ich möchte gerne , dem Mann hin hält auf das Spiegelei zeigt, gerade mal eben ein Danke wenn überhaupt raus bekommt. Das er dann auch sehr sehr freundlich das Spiegelei auf den Teller knallt. Leute wollt ihr so behandelt werden ? Ich glaube nicht. Ein „Guten Morgen „Sollte einigen doch wirklich schon im Kinderalter beigebracht werden oder ?Und dann den ganzen lieben Tag darüber „meckern“ wie unfreundlich das Personal ist. Schämt euch ! Der Bäcker brachte um 7 Uhr das frische warme runde Brot so wie die Baguette Stangen. Croissant, wenn der Eiermann gut drauf war auch mit Nüssen oder Marmelade überzogen. Wurst, Käse, Nutella(Tunesisch aber lecker) Crepes, Marmeladen , ich glaube 4 Sorten. Gurken, Tomate, trocknen Kuchen, Milchreis, Spiegeleier, gekochte Eier, Omlette (Käse, Zwiebeln, Tomate, Paprika)Würstchen, überbackene Tomaten, Bohnen. Man muss aber drauf achten umso dunkler die Croissant sind, so können sie auch schon mal aufgebacken vom Vortag sein! Sie sind dann super hart. Im Grunde für jeden was dabei und so das JEDER Satt wird. Und da ist dann unsere Sache, man musste am Morgen gut essen damit man über den Tag kam. Zum Mittagessen um 12:30 Uhr (einmal getestet) stand man bis zur Rezeption eng an eng und wartete das die Türen los gingen. Teller fehlten am Mittag eigentlich selten, wir sind immer gegen 13 Uhr gegangen und dann sofort zum Nachtisch! Denn da kann es sein das man später nichts mehr bekommt. Auch gibt es hier keinen Tag an dem wir sagten „das war aber mal super lecker“ es war okay mehr aber nicht. Man wurde satt und hat immer was gefunden auch wenn es mal wieder Pizza oder Nudeln waren. Aber es fehlte der „Aha“ Effekt. 1 Automat für Getränke bei diesen Massen ist ein absolutes NO GO. Und wenn dann die Eltern ihren Popo doch bitte mal hoch bewegen würden um ihren kleinen ach schon so großen Zwergen was zu trinken holen würden, wäre es vor dem Automat nur halb so klebrig gewesen. Die kleinen haben oft alle Getränke in einer Seelenruhe zusammen gemischt. Gegen 20:30 Uhr konnte es schon mal sein das keine Cola mehr raus kam oder nur noch Schaum. Abendessen ist auch eine Sache für sich. Oben habe ich ja schon geschrieben zu welchen Zeiten wir es probiert haben ;-) Bei den Tellern war Gang und gebe anzustehen ,weil keine Teller da waren. In der Zeit Getränke zu holen auch keine gute Idee, den Gläser gab es ja auch kaum. Auch wenn es Tunesische 4 Sterne waren die das Hotel hat, denke ich mal sollte es genug Teller und Gläser haben ohne das man drauf warten muss oder selber den Personal das mit 3 Mann auf einem Haufen steht, aufmerksam zu machen das es keine Teller mehr gibt. Ein Abend mussten wir 2 mal sagen das es keinen Ketschup mehr gibt. Bevor sich jemand in Bewegung gesetzt hat um neuen zu holen. Und das obwohl wir gesehen haben das, dass Personal 2 mal durch den Raum gegangen ist , die Schüssel aber Schlicht weg stehen gelassen hat. Es gab auch mal 3 Schüsseln mit Kartoffelpüree weil wohl Pommes und Kartoffeln aus waren. Am Pizzastand war immer viel los. Im Grunde gab es 4 Sorten Pizza 1. Pizza komplett ohne Käse 2. Pizza mit 3 Fäden Käse 3. Pizza mit Pilzen 4. Aber da musste man Glück haben Margarita Nach 3 Wochen waren wir wirklich froh das wir NICHT mehr essen mussten, ich denke mal bei 1 Woche oder 10 Tage fällt es nicht so auf. Die Beschilderung der Speisen war echt der Hammer. Suppe Falsch gut Braten Haselnuss Kalb Sprung Übersprungene Tomaten Sind die ,die mir jetzt noch im Kopf sind ;-)
Wie immer und überall , mal gut mal schlecht. Hatte per Mail nach Zimmern gefragt und die auch bestätigt bekommen. Nur als wir angekommen sind hatten wir leider 18! Zimmer zwischen den Kindern und uns. Und keine Chance etwas zu ändern. Okay unsere Kinder sind schon größer und es stellte nicht wirklich ein Problem da. Als wir um 7 Uhr angekommen , hatten wir uns eigentlich vorgenommen sofort nach Liegen aus schau zu halten, da wir ja hier schon gelesen hatten wie schwer es ist noch freie Liegen zu bekommen. Aber keine Chance , der nette Herr an der Rezeption legte uns freundlich aber bestimmt ans Herz SOFORT Frühstücken zu gehen. Nach dem Flug und der Uhrzeit, sollten wir ja wohl Hunger haben. Wir haben ihm den Gefallen getan. Unsere Koffer kamen in der Zeit in einem Abgeschlossenen Raum an den Fahrstühlen. Im Restaurant waren durch die Bank weg alle freundlich und nett. An der Lobbybar hatten Frauen meistens keine Chance was zu trinken zu bekommen, es sei denn sie hauten mal auf den Tisch, ebenso hatten Kinder meistens schlechte Karten und da vor allem wenn sie Männlich waren. An der Snackbar war nur der ältere Mann freundlich , der Rest fragte auch ganz unverschämt wie es denn mit Trinkgeld aussehen würde. Tassen bekam man da, zur Kaffee Zeit nur auf NACHFRAGE, ansonsten konnte man seinen Kaffee aus 0,2 Pappstar Bechern trinken. Und den Kuchen konnte man auch schon mal, da er ja eh trocken war, auf einer Serviette zum Tisch tragen. Zum Abendessen haben wir es erst mit 19 Uhr probiert , sind dann auf 20 Uhr gegangen und zum Schluss weil Ramadan war, um 19:30 Uhr. Einen eigedeckten Tisch für 9 Personen zu allen Zeiten Fehlanzeige. Also wechselten wir die Tischdecken selber von rechts nach links und besorgten uns Besteck. Aber nicht lange,ein Kellner hatte es beobachtet und wir mussten nur noch sagen wann wir am Abend zum Essen kamen und unser Tisch war eingedeckt. Auch der nette Mann der das Bier gezapft hat, hatte einen Narren an meinen Mann gefressen , nach dem er einmal auf Arabisch (Der einzigste Satz den er kann)2Bier und 1 Cola bestellt hat. Bekam er seine Getränke immer sofort und ich meine Cola in einem großen Bier Glas. Gläser waren mehr als Mangelware. Zum Service gehört für mich auch , das Auffüllen von Speisen. Aber da zu mehr in der Gastronomie. Die Zimmerreinigung war gut. Auch wir hatten die „berühmten“ Haare im Badezimmer. Ich habe also jeden Tag etwas Klopapier genommen und die Haare tapfer ins Klo geschmissen. Ansonsten war unser Zimmer sauber. Handtuch Deko´s konnte unsere Dame leider nicht , auch nicht mit Trinkgeld. Bei den Kindern gab es auch ohne Trinkgeld schöne Figuren auf dem Bett ( da gab es für die Putzfrau Gummibären und Schokolade) Sie hatten in der Zweiten Etage ein kleines Ameisen problem ,um das sich aber nach Bescheid sagen an der Rezeption sofort gekümmert wurde. Eine Entschuldigung vom Hotel kam allerdings nichts als mitten in der Nacht ein Monteur von unserem Balkon auf den Balkon des Nachbarzimmers musste und ich ca 20 Min an unsere Tür stand weil der gute Mann immer rein und raus musste. Den Bewohner des Zimmer war es peinlich das sie uns so lange vom Schlafen abgehalten haben(weder die Karte noch der Schlüssel ging) vom Hotel wurde kein Wort darüber verloren, was ich persönlich sehr schade fand. Keine Wäscherei im Hotel für die Gäste vorhanden. Im grunde haben alle wenn sie freundlich angesprochen wurden, Deutsch gesprochen. Kam man doof von der Seite, konnte es gut sein das Deutsch noch nicht mal mehr verstanden wurde ;.-)
Vom Flughafen brauchten wir genau eine Stunde. Von der Landung um 5 Uhr morgens bis zum „Guten Morgen“ sagen im Hotel um 7:00Uhr vergingen 2 Stunden. Aus dem Hotel raus , über die andere Straßen Seite kann man günstig Telefonieren. Dort bekommt man auch Tunesische SIM Karten fürs Handy. Ebenso ist dort ein kleiner Shop. Aus dem Hotel raus und rechts runter (immer am Hotel entlang) ist ein großer Shop auf 2 Etagen. Oder vom Strand aus , links runter und am Hotel ende einfach den kleinen Weg hoch und man steht dort direkt vor der Tür ;-) Aus dem Hotel raus und links runter ist ein kleiner Shop dort bekommt man auch alles. Also zum kleinen Einkauf hat man in ein paar Minuten Laufen alles was man braucht. Ansonsten hat man einen super tollen Strand direkt vor der Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da tun wir uns nun sehr schwer. Nach Urlauben im Club Calimera kennen wir „andere“ Animation, vor allem am Abend. Für uns Persönlich waren die Shows nichts. Wir haben uns in 21 Tagen glaube ich mit der Kindershow 4 Shows angetan. Nicht vom „können“ fanden wir es schlecht sondern von der Darbietung. Aber da hat jeder so seinen eigenen Geschmack zum Glück. Die Kinder sind zu Monta im Teenie Club gegangen und haben JEDEN Morgen Wasserball gespielt. Ich denke mal da es eine Gruppe ist die nur in den Ferien ist, musste Monta immer die Zeiten nehmen die , die Erwachsenen nicht besetzen beim Dart, Volleyball und Boccia. Das war sehr schade , da auch auf Anregungen nicht eingegangen wurde. Für Erwachsene gibt es jeden Tag zur gleichen Zeit, die gleiche Animation, nur Wasserball und Dart wechseln sich ab. Animateure nach dem ersten „auftauen“ freundlich, Sonja mit Ihrer Quasselwasserschnute sowieso immer gut drauf! Ganz liebe grüße vom Schäfchen an das Schäfchen wenn sie hier mal wieder mit ließt. Der Pool ist wenn noch Wasserball drin gespielt wird recht klein und man lebt unter umständen sehr gefährlich an seiner Liege. je nach dem wie Tief die Bälle fliegen. Mein Mann war ab 6 Uhr auf der Liege , viel später durfte man nicht kommen wenn man 5 Liegen brauchte. Einzelne bekam man später auch noch allerdings ohne Schirm. Zum Strand kann ich nichts sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |