- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Hier haben wir uns auf die zahlreichen Bewertungen verlassen und schon im April für die Herbstferien im Oktober gebucht (über Paris....mit bis zu 5 Stunden Aufenthalt nach geänderten Flugzeiten des Reiseveranstalters). Das Preisgefüge von Frühblüher bis zum Last-Minute-Bereich ist innerhalb Deutschlands sehr groß. Wir haben 2.200 € für 2 Erw. und 1 Kind (13.J.) bezahlt. Das war definitiv zu viel für dieses Hotel. Durch die Flugänderungen kamen wir in der 1. Nacht morgens um 3.00 Uhr an nach 3-stündigem Privattransfer vom Flughafen Tunis. Eine fürchterliche Strecke. Der Nachtportier konnte nicht viel deutsch oder englisch und gab uns den Zimmerschlüssel. Durch verschiedene An-und Umbauten haben wir alleine unser Zimmer nicht gefunden, da die Zimmernummerierung nicht stimmte. Also half uns ein loddriger Angestellter dann doch das Zimmer zu finden. Im Hochhaus links ganz oben die 629. Zimmer sehr klein, Zustellbett war ein schmales Sofa. Bettwäsche typisch ein Laken und ein Wolldecke die so eklig war, dass wir nicht wissen wollten, was darauf schon alles passiert ist. Völlig verfilzt und verknuddelt. Die Kopfkissen stanken nach altem Schweiß und waren an verschiedenen Stellen gelb (eben nicht gewaschen). AC und Strom geht natürlich nur mit der Zimmerkarte. Terrassentür ließ sich schließen, aber eben nicht abschließen, weil defekt. War die AC aus, so stank das Zimmer nach Kloake. Doppelbett mit durchgelegener niedriger Federkernmatraze 180x200. Am nächsten Tag haben wir nach nur ein paar Stunden Schlaf bei Tageslicht die Hotelanlage besichtigt und gingen zum Frühstück. Großer geräumiger Speisesaal mit vielen Säulen. Kein anständiger Kaffee, sondern Nescafé - Pulver !!! Ei in verschiedenen Variationen gab es nur bei einem Koch, der alles frisch zubereitete, darum war hier eine sehr lange Warteschlange. Cornflakes nur geschmacksneutral, Müsli gab es gar nicht. Brot und Brötchen in sehr vielen verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen. Marmelade und Aufschnitt landestypisch. Wegen der verschiedenen Säulen und behindertengerechten Rampen im Speisesaal, gab es ein ständiges hin-und her Gelaufe. Natürlich auch alle Kids in allen Altersklassen, so dass viel zu Bruch ging. Alles sehr laut. Salz und Pfeffer nicht auf allen Tischen, so dass man tägliche neue Nachbarn kennenlernen durfte. Nachwürzen der Speisen fast immer, da nicht oder wenig gewürzt. Dieses Hotel wirbt als familienfreundliches Hotel, wir haben es als Familienhotel empfunden. Nach unserem Geschmack zu viele kleine Kinder, wo sich noch keiner nach den Ferien richten muss. Die Eltern haben auch in der Lobby/ Foyer die kleinen Hüpfer wenig beaufsichtigt. Es war eine irre Laufstärke in dem einzigen Aufenthaltsraum vor den Mahlzeiten, wo die lieben Kleinen laufstark durch die Gegend tobten. Auch hier viel zu wenig Sitzplätze. Die Verpflegung an der Poolbar oder in der Lobby/Foyer war zuvorkommend, aber...... ich habe es noch in keinem 4-Sterne Hotel erlebt, dass man zu alles Tassengetränken ausschließlich Plastiklöffel bekommen hat. Fürchterlich !!! Die Liegen am Pool und am Strand waren völlig durchgelegen, schon ohne ein Körpergewicht hingen sie fast bis zum Boden durch. Die Liegen Tische oder Stühle am Pool oder im Garten wurden in unserer Zeit k e i n einziges Mal abgewischt oder gesäubert. Die Zimmermädchen mussten jeden Morgen den Terrassenbereich wischen (bei Nässe rutschige Fliesen überall) und gingen dann später in die Zimmer. Nach dem Abendessen am 1. Urlaubstag sind wir nichtsahnend in unser Schlafquartier gegangen und erlebten ab 20.30 Uhr die große Überraschung. Unser Zimmer lag nämlich genau über der Veranstaltungsbühne. So konnten wir durch die verschlossene Balkontür die gesamte Mini-Disco und die Abendveranstaltung hören. Wir empfanden es als so laut, als wenn die Boxen direkt auf dem Balkon stünden. Noch gequält durch die erste kurze Nacht fanden wir endlich gegen Mitternacht Ruhe. Am nächsten Morgen gingen wir zur Rezeption und baten um einen Zimmerwechsel, da wir immer ein ruhiges Zimmer buchen und wünschen und an den Abendveranstaltungen kein Interesse haben. Nun bekamen wir die tunesische Gemütlichkeit zu spüren….. das Martyrium begann. Der Chef der Rezeption hat sich unsere Beschwerde zum Zimmer (abendliche Lautstärke, durchgelegene Matratze, eklige Wolldecken und Kissen und Gestank aus dem Bad angehört und versprach es an den Manager weiterzugeben. Wir sollten uns Nachmittags noch einmal melden. Das taten wir auch, nur leider war der Mann nicht mehr im Dienst. Sein Nachfolger sah zwar im Buch, dass wir eine Beschwerde hatten, aber eine Entscheidung trifft nur der Manager und der ist auch nicht mehr da. Da hatten wir den Salat…noch eine Nacht in diesem fürchterlichen Zimmer. Am Morgen des 2. Urlaubstages gingen wir dann zur TUI-Reiseleitung und teilten auch da unsere Mängel und Wünsche mit. Die Reiseleiterin ging dich tatsächlich mit uns aufs Zimmer, sah sich unsere Mängel an und schnupperte sogar an den Kissen. Zu nah wollte sie aber nicht rangehen, weil sie sonst Lippenstift auf die Kissen machen würde, aber Kissen zu wechseln wäre ja überhaupt kein Problem…. im übrigen hätten wir eines der besten Zimmer bekommen (Wie?, da wollten wir die anderen Zimmer nicht auch sehen. Wir empfanden dieses schon als fast Bruchbude und niemals 4-Sterne würdig). Am 3. Urlaubstag traten wir wieder an der Rezeption an und wollten nun endlich einen Zimmerwechsel. Zwischenzeitlich war auch die Toilettenbrille nicht mehr befestigt und die Spülung ging nur kläglich. Leider hatten wir auch heute Pech. Man zeigte uns ein Buch, in dem 32 Urlauber einen Zimmerwechsel wünschten und der Manager a l l e Wechsel abgelehnt hat ! Jetzt war die Zeit gekommen um endgültig aus dem Anzug zu springen….. wir wollten den Manager selber sprechen. Wenn wir ein ruhiges Zimmer gebucht haben, so wollten wir sicherlich kein Partyzimmer. Und wieder wurden wir auf Nachmittags vertröstet, wenn der Manager da wäre. Wie sollte es auch sein, er war natürlich nicht da. Die Willkür der Zimmervergabe leuchtet uns nicht ein. Im Seitenflügel rechts waren viele junge Menschen einquartiert, die jeden Abend Party machten, aber in den ruhigsten Zimmern des ganzen Hotels nächtigten. Warum wurden diese nicht in die lauten Zimmer verteilt? Am 4. Urlaubstag gingen wir morgens wieder zur Rezeption und endlich hatten wir eine gute Nachricht bekommen. Weil eine andere Familie ein Upgrade in einen Bungalow gemacht hat, dürften wir jetzt in ein Familienzimmer im Haupthaus ziehen. Was für eine Wohltat. Die Koffer hatten wir noch gar nicht ausgepackt und unseren Schlaf holten wir seit 2 Tagen im Garten auf den Liegen tagsüber nach. Der Umzug klappte durch uns reibungslos und endlich fanden wir Schlaf. Am 5. Tag bekamen wir zufällig mit, dass unter dem obigen Pool ein Raum ist, in dem die Wiegenauflagen sich befinden, dort konnten mann sich Auflagen nehmen um nicht mehr „durchzuhängen“. Nun lief alles relativ normal bis auf diese schrecklichen Plastiklöffel und die Säuberung unseres Zimmers. Der Putzfrau legten wir alle 3 Tagen einen 5,—€ Schein hin. In den ganzen knapp 2 Wochen wurde nur 1x das Bettlaken gewechselt, die Laken zum Zudecken nie. Die verkeimten tunesischen Teppiche, die vor den Betten lagen, taten wir auf den Balkon oder schoben sie unter das Bett. Dort wurden sie nicht wegbewegt, d.h. unter dem Bett wurde nicht 1x gefegt oder gewischt. Mit der Taschenlampe sahen wir unzählige Spinn/Staubweben. Im Badezimmer wurde nur der Spiegel und das Waschbecken abgewischt. Die Badewanne nicht, sie war schon völlig stumpf und hatte immer unsere Seifenreste vom Vortag. Auch die Toilette wurde nicht abgewischt oder desinfiziert. Ich habe den Deckel außen mit Zahncreme markiert, nach 4 Tagen habe ich es selber abgewischt und täglich mit Sagrotan bearbeitet. Der tägliche Handtuchwechsel klappte. Der Strand wurde jeden Tag gesäubert und wirkte auch gepflegt. Hier war alles in Ordnung. Die sanitären Einrichtungen im öffentlichen Bereich (Hotel und Poolbereich) waren eine Katastrophe. Es fehle immer Toilettenpapier und regelmäßig waren die Toiletten im Polobereich überflutet und dann gesperrt. Ich gab sehr oft entsprechende Signale an der Rezeption und eilig wurde irgend jemand angerufen….und dennoch war täglich das gleiche Bild. Resümee: Wer sich nicht daran stört, dass es schmuddelig, allenfalls ein besseres Familienhotel der unteren Kategorie ist, auf lautstarke Animation steht und sich an dem sehr durchwachsenen Publikum nicht stört, der ist hier richtig. Wer einen erholsamen gepflegten unproblematischen Urlaub sucht, sollte dieses Hotel auf jeden Fall meiden. Das Nachbarhotel von Iberostar hat sehr deutlich mehr Klasse und gefühlte 3 Sterne mehr. Wir stellen keine zu hohen Ansprüche, aber Sauberkeit und eine gepflegte (nicht primitive Ess-/Trinkkultur) ist uns eben wichtig, denn soviel Urlaub im Jahr haben wir nicht und billig war es auch nicht. Auch durch den neuen Flughafen beträgt der Transfer 2 Stunden, was uns deutlich zu lang ist. Die 3-stündige Autofahrt als Privattransfer gebucht, in einem sehr alten Geländewagen ohne funktionierende Stoßdämpfer war eine Höllenfahrt. Wir kommen definitiv niemals wieder !!!
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viola |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |