Alle Bewertungen anzeigen
Volker (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 3 Wochen • Strand
Primasol El Mehdi
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich war nun zum achten Male in Tunesien und habe entsprechende Hotels aller Kategorien gesehen. Vorab möchte ich allen, die in Tunesien mal Urlaub verbringen möchten mitteilen, dass dort die Qualität des Essens und der Anmiation und Anderweitiges, nicht von den Sternen abhängig zu machen ist. In 5 Sterne Hotels kann das Essen so mies sein, das man glatt verzweifeln kann. Andererseits kann man in 3 Sterne Hotels ins schwärmen kommen, also bitte nicht auf die Sterne schielen und entsprechenden Standard erwarten. Primasol gehört zur REWE, genauso wie auch Calimera. Im letzten Jahr war ich auf Djerba im Calimera Yati, einem 4 Sterne Haus, also nur einen halben Stern mehr. Ich war gespannt, wie sich das El Mehdi schlagen würde, zumal in diesem Jahr sehr viele gute Eintragungen zu lesen waren. Es war kein Vergleich, leider. Da bekanntlich die Berichte nicht immer mit voller Aufmerksamkeit zu Ende gelesen werden, greife ich daher etwas vor. Also, dieses Hotel könnte spitze sein! Könnte! Die machen es sich selbst kaputt! All inclusive in Tunesien ist natürlich nicht mit der Karibik zu vergleichen. Es gibt im El Mehdi Bier, Sprite, Coke, einheimische Cocktails, ich kenne allerdings nur immer einen! Weinsorten und süße Plörre! Wasser nur aus Spendern! Boukha, ein Schnaps, Cedratine und Tibarine nur als Mixgetränk, nicht pur! Es gibt kein Flaschenwasser zum mitnehmen! Kein Gin, Vodka etc oder auch Coke light zum mixen! Dies ist in anderen Hotels wiederum Standard! Flaschenwasser muss man zu überteuerten Preisen kaufen, besser in einen Supermarkt gehen, es ist billiger! Wasser gibt es nur aus Spendern in Plastikbechern. Würde dieses Hotel sein AI Angebot erweitern, wie z. B. das Calimera Yati, etwas mehr für eine vernünftige Animation tun, auch weibliche Animateure einstellen, ausser Madi für die Kinder, seinen Barbediensteten den Marsch blasen und den Strand ordentlich reinigen, dann ware es ein wirklicher Geheimtip für Tunesien. Statt dessen ist man auf der einen Seite eigentlich begeistert und auf der anderen Seite kann man nicht verstehen, dass Resourcen einfach so vergeudet werden . Sehr schade. Ich habe es mit Humor genommen und meinen Urlaub genossen. Und so erklärt sich auch meine Überschrift Wie schon in den anderen Berichten beschrieben, deutsche Medikamente helfen oft nicht besonders. Besser in die einheimischen Apotheken gehen und dort das tunesiche Immodium, etc kaufen, das hilft wirklich besser!!! Ich hätte noch so viel schreiben können, abe das würde den Rahmen sprengen. Also, wer einen einfachen, nicht zu anspruchsvollen Urlaub machen will, der ist im El Mehdi wohl gut aufgehoben. Pedanten und Meckerer sollten es meiden, diese bekommen dann Sodbrennen :-)) Ich habe hier einen unbeschwerten Urlaub verbracht, habe meine Zeit genossen und konnte mit den kleinen Fehlern des El Mehdi leben. Es ist nur schade, das dieses Hotel durchaus das Potential hat, wirklich besser zu sein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Es gibt alte und neue Zimmer. Keiner der dort kennengelernten Deutschen hat jedoch ein neues Zimmer gehabt. Diese werden wohl vorteilshafter an die anderen nichtdeutschen Touristen vergeben. Wir hatten zuerst ein Zimmer über dem Pool, Nummer 425, das war okay aber halt sehr klein und mit wenigen Aglagemöglichkeiten. Haben dann allerdings in die Familienzimmer auf der Gartenseite, Zimmer 80, gewechselt. Das war ausreichend für drei Personen! Im ersten Zimmer hatten wir eine Klimanlage die durchweg schwach funktionierte, das Nebenzimmer hatte eine bessere Anlage. Im zweiten Zimmer hatten wir eine mit Fernbedienung. Hilft nichts, wenn die Batterien leer sind. Erst im dritten Anlauf funktionierten diese! Nur jetzt die Klimanalage nicht. Übrigens, die Klimalanlage der Familienzimmer funktioniert in der Zeit von 23.00 Uhr bis 07.00 Uhr! Auf Rückfrage an der Rezeption teilte man mit, dass die Anlagen der vorherigen Zimmer auch nicht funktionieren würden, sondern nur Luftumwälzer wären. Na ja, wir haben es Ihnen geglaubt :-))! Die Familienzimmer sind Brutkästen, was soll es ,dass die Klimanalagen mitten in der Nacht funktionieren? Man hat doch Kinder! Zimmerreinigung: Wir haben die aus anderen Berichten schon beschriebenen beiden Seiten erlebt. Einereseits penible Reinigung des Zimmers 425, andererseits absolute schlampige Reinigung des Zimmers 80.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Feste Tischzuweisung für jeden Touristen, super gut! Daher kein lästiges Tischesuchen von Nöten. Das habe ich lediglich nur im Calimera Yati, gegen Trinkgeld vorgefunden! Das Buffet ist jedoch sehr eng, daher etwas beklemmend. In der ersten Woche war das Essen einfach Spitze, so gut wie in keinem anderen Hotel, in dem ich in Tunesien gewesen bin. In der zweiten und dritten Woche flachte es dramatisch ab. Ich dachte, das es an meinem subjetiven Empfinden lag, leider wurde es durch eine Vielzahl anderer Touristen bestätigt. Es gibt andere 3 Sterne Hotels, die das besser können! Über die angebotenen Speisen brauche ich nichts mehr zu sagen, da diese schon in den anderen Berichten erschöpfend mitgeteilt wurden. Durchfall: Fast alle mir bekannten Touristen und Kinder haben ihn bekommen, auch mit gleichzeitigen Erbrechen! Bis heute ist mir unbekannt, woher diese Durchfälle kamen, da ja eigentlich alles sauber im Restaurant war. An der Bar kann es jedoch schon mal vorkommen, dass Gläser mit Seife aus den Handseifenspendern gerinigt werden und dann schmeckts halt nach Seife. Barbedienung: Ach ja, Vier Mann stehen rum und einer arbeitet. Kein Wunder, dass es zu langen Schlangen kommt. Ob in der Hauptbar, oder auch der Strandbar. Die letzen Tage fielen in die Herbstferien, es war lustig anzusehen. Schade, dass die Herren immer einen Flunsch gezogen haben, offensichtliche Unmotivation lag am Tag. Mann, wir müssen doch alle für unser Geld arbeiten, oder? Ab 24.00 Uhr ist Schluss. Wer dann durch den Garten geht, hat ein Problem, die Bewässerungsanlage geht an, man sieht nichts und muss darauf achten, nicht nassgespritzt zu werden. Mag lustig sein, wer aber nachts abreist verflucht es, wie unsere Freunde aus Leipzig. Auch die Rezeption war nicht in der Lage, dieses Problem auszuschalten. man wird dann richtig nass und auch die Koffer.


    Service
  • Schlecht
  • An der Rezeption, der dortigen Halle , sowie in dem Hauptrestaurant läuft der Service glatt. Beanstandungen finden dort nur durch wirkliche Meckerer statt. Der Service ist okay und auch in Hotels höherer Kategorie nicht besser. Alle öffentlichen Toiletten waren sehr sauber, ich habe gestaunt. Lediglich im Wege zum Restauraunt gibt es eine Toilette, die von offensichtlichen Steheinpissern des Öfteren verunreinigt wird. Unter den Stehbecken war es nass, also besser zielen und auch besser abschlackern! Ansonsten überall keine größeren Probleme. Gut gemacht, bleib so El Mehdi!!! Wirklich top!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Direkt am Strand gelegen. Abends wird das Tor zugemacht, also nix mit Strandwanderungen. Links und rechts gibts in der näheren Umbegung nichts. Wer möchte kann nach Mahdia, wie schon beschrieben fahren und dort sich umsehen. Mahdia ist ein kleiner Ort mit zwei kleinen Gassen und ein paar Geschäften, das wars. Allerdings ist jeden Freitag dort Markt und dann kann man mehr sehen und besser shoppen. Kein Vergleich zu Sousse, Monastir und Port el Kantaoui oder auch Houmt Souk und Midoun auf Djerba. Hierüber muss man sich klar sein, sonst ärgert man sich. Also nicht enttäuscht sein. Für einen reinen Strandurlaub reicht es allemal.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ja, ja, diese hühnerbrüstigen jungen Animateure :-)) Was die dort an Animation aufstellen, das schafft wirklich jedes, aber jedes Hotel in Tunesien! Man übt sich jedoch gerne mit dem Anbaggern von Touristinnen, auch mit Touristinnen, die mit Freund reisen. Wir haben es mitbekommen. Der ganze Verein besteht momentan nur aus männlichen Animateuren, die dann bei einer Show auf weibliche Touristinnen zurückgreifen müssen. Wer´s mag.... An jedem Tag wird mindestens 10 x Scooter gespielt: How much is the fish! Wir konnten es nicht mehr hören. Und das so laut, dass die Boxen versagten. Ewige Aussetzer!!! Das können andere 3 Sterne Hotels viiiel besser! Strand: Eigentlich schön, WENN: Er auch vernünftig gereinigt werden würde. Wie schon beschrieben, sehr unsauber, schlecht gereinigt und viele Zigarettenkippen. Nicht gerade schön, wenn man kleine Kinder hat. Positiv: Man muss hier keine Liegen vorreservieren, es sind immer genügend da und das habe ich in Tunesien noch nicht erlebt! Kinderanimation: Also ehrlich, die viel gelobte Kinderanimation ist eigentlich nur eine durchschnittliche Sache, das können andere Hotels ebenso.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:41-45
    Bewertungen:2