- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ds Hotel Mehdi ist wie auch in anderen bewertungen ein älteres Hotel, das sich gerade in einer restaurierungsphase (nicht merkbar für die Touristen) befindet. es gibt im Haupthaus auf der rechten seite (Blick richtung strand) 3 * Zimmer mit älterer einrichtung die allenfalls 3 Sterne bekommen sollten. auf der Linken Seite (über Rezeption) sind Zimmer die durchaus 4 Sterne verdienen, entgegen anderer Berichte hatte unser Zimmer zwar eine keycard, jedoch konnte der strom und Klimaanlage auch ohne keyycard verwendet werden. also handyaufladen, zimmer kühlen (in 5° Intervallen von 5 bis 35 Grad ist jederezit möglich.)die Klimaanlage kann auch in 3 "Lauststärken" betrieben werden, wobei die leiseste kaum zu hören ist und auch bei knapp 45° super kühlt. gegen ein kleines Trinkgeld (1- 2 Dinar alle 2 Tage) wurde das Zimmer ausserordentlich sauber gemacht. Leintuchwechsel war wie in vielen andren Hotels dieser Kategorie alle 2 Tage, Handtücher ausreichen jeden Tag. Sauberkeit des Zimmers 1A - keine "mitbewohner" abgesehen von 3 Fliegen -und einem kleinen Salamander am Balkon. Die rezeption versteht zum grossen Teil einwandfrei Deutsch, und wenn eventuelle Anfragen oder Beschwerden mit einem kleinen Lächeln vorgetragen werden, war auch zumindest unserereseits nie ein Problem hier zu erkennen. der Lift blieb 1x mit passagieren stecken , diese wurde aber umgehend "befreit" - Diese Htoel ist übrigens Rollstuhlgerecht eingerichtet, bist hin zum Strand, hier packt auch schon mal der Bademeister an um den Gast mit ROllstuhl die letzen Meter über den Sand ganz nach vorne zum Meer zu bringen, dickes LOB hier an die Angestellten vom el Mehdi. Bei den Strandverküfern genau darauf achten wie diese Sie ansprechen- alleine davon merkt man sofort wie "geschäftsgeil" der jenige ist; zu bevorzugen sind die Obstverkäufer, die leider immer wieder von einem mir mehr als merkwürdigen Meschen vertrieben werden - Der Mann mit den zigaretten und ali baba tüchern ist unbedingt zu meiden, hier wird auch schon mal unter der Gürtellinie geantwortet wenn sie keine Lust haben Ihm was abzukaufen. der Mann nennt sich übrigens "ali BABA" und das enstpciht auch seinem verhalten -Supermarkt wie gesagt wer etwas fussweg auf sich nehmen mag, bei Kamel (letztes Geschäft vor Mahdia) einkaufen, unbedingt mal nach mahdia reinfahren (taxi) und die Stadt auf eigene Faust erkunden - bei den Preisen in der Stadt auf ca 40 % verhandeln (ausser in Supermärkten versteht sich ;)
Unser Zimmer (wir hatten 329) war TOP - immer Sauber und ausreichend mit Utensilien wie Kloppaper, handtüchern und Bettwäsche versehen. - Beim Buchen unbedingt Meerblick buchen und 2. stock - dann steht einem guten Urlaub nichts im Wege ;) Stromversorgun: ohne unterbrechung.
Es gibt 1 Bar unten bei der Terasse im Gartenbereich, 1 Poolbar, 1 Beachbar, 1 Cafe - welches eher selten benutz wird. vom kulinarischen gibt es 2007 eine wesentliche Verbesserung was Gastronomie betrifft. Es gab öfters gegrilltes Fleisch, (2x die woche direklt vom Grill) die oft angesprochene Pizza besteht normalerweise aus teig, tomate, käse, auf anfrage allerdings bekommen sie eine sehr gut belegte Pizza mit Tunfisch oder Würstchen(2. eres ist nicht unbeding tmein geschmack) - auf die muss man allerdings etwa 3 -4 Minuten warten, schneller geht halt eine frische pizza nicht. Brot und Gebäck waren immer frisch, Wurstwaren in tunesien sind nicht berühmt und können durchaus gemieden werden - eher an Käse halten. Im restaurant selbst ist die Sauberkeit in Ordnung und durchaus mit einem Standard hier in mitteleuropa vergleichbar. Es sollte eingetlich bei der Fülle an anboten hier niemand verhungern. Zu den Getränken: Wasser ist der grosse Minuspunkt im El mehdi - es gibt wasser nur in bechern , nicht in grösseren Mengen gratis. die anderen getränke sind durchaustrinkbar, wenn auch nicht mit europäischen standard zu vergleichen - (wenig Kohlensäure in cola, sprite, fanta und "mineral mit GAS" - Bier schmeckt ganz okay und wird am schnellsten ausgeschenkt - zum wein kann ich nihts sagen, hab ich nicht gekostet. trinkgeld ist im restaurant nicht notwendig, wenn auch sicher sehr gerne gesehen. Tipp: bei der Pizza nach wunsch belegen lassen, ruhig mal ne ganze Pizza nehmen... im ganzen gesehen ist der Kaffee im Restaurant wohl noch der beste, darf aber leider nicht aus dem restaurant genommen werden - tut aber jeder - einfach freundlich darauf hiweisen dass der kaffee im garten besser schmeckt ud das geschirr zurückgebracht wird - ich denke mal die haben zu wenig davon ...
Check in (leider nachtflug) diese mal sehr gut, nach 3 minuten das gebuchte Zimmer - mit der Versicherung seitens der Rezeption : wenn Ihnen das Zimmer nicht gefälllt bitte einfach morgen umtauschen, kein Problem.) (ohne Anfrage unsererseits ... Das Zimmer war aber in Ordnung also auch kein Grund zum Umtausch. - wie auch schon oft beschrieben ist ein neuer Direktor in diesem Hotel tätig, Qualitätseinbussen gegenüber letzem Jahr konnten wir keine Feststellen. Zur Kinderbetreung siehe unten:
Das Hotel liegt am feinen Sandstrand - ca 10 gehminuten von Madhia entfernt, in Der Hauptsaison kostet ein Taxi in die Stadt etwa 3 Dinar. Der supermarkt direkt im Hotel sollte komplett gemieden werden. Total überteuert, sexuelle belästungen vom Besitzer "All inlcusive". Zu den Zahlreichen Angeboten im Hotel sollten Sie Die Gruppe um "ALI BABA" sehr vorsichtig aussuchen. Es gibt einige Anbiter direkt im Hotel, die Ihre Arbeit zwar sehr ruhig tun - das sieht man auch auf den ersten Blick, und leider einige die das sehr aktiv tun - zum Leidwesen der Gäste. Wenn man allerdings bei keinem Interesse an ANboten dieser art (Kamelreiten, Squad etc) hat einfach höflich und bestimmt nein danke mit einen guten wunsch fürs Geschäft hinterlässt , ist man auch die lästigsten Anbieter los. Einkaufsmöglichkeit sehr zu empfehlen: etwa 8 gehminuten an der mainroad nach mahdia ist ein "minishop" Besitzer heisst "Kamel" (kein scherz) - hier bekommen Sie Zigaretten zu nationalen Preisen, Souveniers zu landestypischen Preisen, (z. B. ein Handgeschnitztes Schachspiel um 15 Dinar) Wasser (6 x1, 5 Lt. zu 2 Dinar) Postkarten, handgemachte Schuhe (leder) zu 7 bzw 8 Dinar. die typischen trommeln kosten dort 5 Dinar bis maximal 20 Dinar (je nach grösse). Für die landestypischen Zigaretten "MArs" sind hier 1, 7 Dinar pro packung zu berappen, das ist der gesetzliche Preis. im minisupermarkt gegenüber des Hotels zahlen sie für die selben Waren zwischen 20% und 100 % mehr (was für Europa noch immer billig ist).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport am Strand: Parasailing, Bananaboat, Reifen hinterm Motorboot, und Jetski können gegen eher geringen Preis gebucht werden. (Parasailing 30 DInar, zu zweit 50 Dinar), Bananaboat 10 Dinar. die reifen glaube ich 25 Dinar. Das Team um Mondher ist total witzig und für jeden Spaß zu haben - sollten Sie nicht verpassen.... Sicherheit wird hier groß geschrieben - ein wenig zu viel Wind oder Wellen und es gibt auch schon mal ne Pasue, auch wenn die NachbarHotels hier die Leute leichtsinnigerweise noch aufs wasser bzw in die Luft schleppen. Kinderbetreuung: Kein Witz, hier habe ich die beste Kinderbetreuung bis dato gefunden, Mahdia (chefkinderanimateurin) ist einfach nicht zu schlagen, Sie schafft es auf jedes Gesicht ein Lächeln zu bringen - und alle Ihre Kinder sind immer "lieb und brav" - egal was sie gerade aushecken- mit stoischer ruhe und gelassenheit verschaft Sie den Kindern ein wahrlich tollen Urlaub, mit der richtigen Mischung aus mal im schatten absteln, dann wieder an den Strand sandburgen bauen, minigolftunier oder Kinderolympiade und Minidisco vergeht den Kinder der Urlaub wie im Flug - und es geht kein Kind ohne Diplom aus, egal wie faul oder frech oder unwillig, hier sind alle Kinder willkommen. -
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |