- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in diesem Jahr 40 Jahre alt und es war eins der ersten die in Mahdia gebaut wurden. Aber keine PANIK, es ist mehrfach umgebaut worden und im Vergleich zu 1992, unserem ersten Besuch, ist die Anlage deutlich schöner geworden. Es gibt 2 Außenpool´s auf verschiedenen Ebenen und 2 Kinderbecken. Zusätzlich auch eine im Sommer geöffnete Schwimmhalle mit Whirlpool. An allen Pool´s sowie am Übergang vom Strand zur Anlage sind Duschen vorhanden. Am Übergang zum Strand sind 2 (alte) Umkleidekabinen. Die Rezeption ist Tag und Nacht besetzt, wir wurden immer ordentlich behandelt und unsere Anliegen wurden, wenn auch in Zeitlupe (mentalitätsbedingt), erfüllt. Das Hotel ist in U-Form zum Strand gebaut und besteht aus dem Haupthaus (alle Zimmer mit Meeresblick), dem seitlichen Gebäude (Nebenhaus) mit Schwimmhalle (Zimmer zur Poolseite sind deutlich windgeschützter) und kleinen Bungalow´s. Zu letzteren können wir nichts sagen. Die Zimmer im Haupthaus sind wesentlich geschmackvoller und hochwertiger eingerichtet als die im Nebenhaus. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Wobei hier nicht der deutsche Standard zu erwarten ist. Der Boden wurde täglich gewischt, das Bad wurde gereinigt und bei Bedarf wurden auch täglich die Handtücher gewechselt. Nett gemachte Betten waren immer ein hingucker. Wir haben jeden 2. Tag einen Dinar zur Motivation hingelegt. Das wirkt Wunder!!! Insgesamt war die Anlage in einem ordentlichen Zustand. In unserem Reisezeitraum vom 18.5.07 bis 01.06.07 waren einige Engländer. Die haben am Pool immer für Stimmung gesorgt :-) Wenige Gäste aus Russland und aus Tschechien waren ebenfalls im Hotel. Hier sei erwähnt das wir das oftmals beschriebene Essverhalten der Russischen Gäste am Buffet im El Mehdi nicht beobachten konnte. Die überwiegende Mehrheit waren die deutschen Gäste. Eine Zumutung ist das Getränkeangebot. Eine allinklusiv Bar für das ganze Hotel. Am Abend schmecken die Weine merkwürdig dünn. Die Gläser werden nur noch halb voll gemacht. Dahinter steckt Taktik. Irgendwann hat so ziemlich jeder die Nase voll aus der Disco zu rennen um sich ein Getränk zu holen. Nur in der Discobar muss alles bezahlt werden. Teuer bezahlt werden. Ein Jim Beam mit Cola kostet umgerechnet 8 Euro!!!!
Die Zimmer sind zwar in die Jahre gekommen aber sauber und ordentlich.
Es gibt in der Anlage das Hauptrestaurant. Hier werden alle Mahlzeiten eingenommen. Das Essen war wnig abwechslungsreich und beschränkte sich im Wesentlichen auf Hühnchen und Rindfleisch in verschiedenen Varianten. Alle gleichermaßen schlecht oder zu scharf gewürzt. Reis, Nudeln und Kartoffeln in allen Varianten waren OK. Das Salatbuffet war auch OK allerdings hier immer längere Wartezeiten einplanen. Pizza ist täglich frisch zu bekommen. Allerdings besteht die im wesentlichen nur aus Teig mit etwas Tomatensoße und Käse überbacken. Belag ist keiner drauf! Eis gab es am Abend alle 3 Tage. Ansonsten ist Eis nur gegen Bezahlung in der Lobbybar zu bekommen. Das Stück kostet 4-5 Dinar!! Das ist heftig... Besser aus dem Hotel raus, nach links und nach 200 meter in den Kiosk. Da kostet ein Eis 1 Dinar und ist doppelt so groß. Das schont die Kasse gewaltig wenn man mit Kindern verreist. Das Frühstück ist, typisch in Tunesien, sehr dürftig. In Öl schwimmende Spiegeleier, Marmelade in 3 Varianten, gekochte Eier und warme Würstchen sind im wesentlichen das Angebot. Eine Sorte Wurst war täglich dabei. Die war jedoch für deutsche Gaumen nicht so prickelnd. Die im Hotel gebackenen Brötchen sind gut. Die Croissons sind lecker... Der Kaffeebehälter (einer für alle Gäste) ist stets übervoll und der Kaffee ist sehr dünn. Für Kinder ist Milch vorhanden nebst Kakaopulver. TIP: Löslichen Kaffee mitnehmen, 1 Glas Nutella und eine gute Salami. Die größte Katastrophe ist jedoch die Getränkeversorgung. Ein Mann an der Getränkebar für alle!! Gäste. Wer gern zum Essen trinkt sollte sich immer erst das Getränk holen. Andersrum wäre schlecht dann ist das Essen kalt. Zur Auswahl stehen Rotwein, Weisswein, Cola, Fanta, Sprite und Wasser. Außer Wasser, bekommt man jedes Getränk im Glas. Die Poolbar hat täglich ab 10 Uhr geöffnet. Bier, Wein, Wasser, Fanta, Sprite, Cola sind im wesentlichen immer Verfügbar. Die Cola ist ziemlich dünn!!! Am Nachmittag gibt es hier auch kleine Snacks. Nudeln, Pizza und Salat. Nicht wirklich schmackhaft und meist kalt.... Zusätzlich gibt es mit Eingang von der Poolseite ein kleines Restaurant in welchem 1-2mal wöchentlich kostenfrei stattfinden Essen eingenommen werden können. Je Gast und Woche ist ein Abend in diesem Restaurant kostenfrei. Es gibt 2 verschiedene Themen. Einmal Tunesischer Abend und zum Anderen Fischabend. An der Rezeption liegt eine Liste in der sich die Gäste am Vortag dazu anmelden können. Zu empfehlen ist diese Sache nicht unbedingt. Die Portionen sind klein, waren nicht wirklich warm und schmackhaft war es ebenfalls nicht. Das gute ist, man wird zur Abwechslung mal bedient und die Getränke kommen in richtigen Gläsern. Am oberen Pool ist ebenfalls ein Restaurant. Die Karte ist sehr gut und das Essen ist noch viel besser. Wir haben am Tag vorher gesagt das wir Scampi´s essen wollen und einen schönen Fisch. Was dann kam war der absolute Hammer. Eine riesige Fischplatte mit allerlei leckeren Sachen aus dem Meer. Ein super Salat, frisches Brot und eine Flasche Wein vom feinsten. Das ganze hat uns dann 60 Dinar gekostet. Ein sehr gelungener Abend und jedem zu empfehlen dem das Essen im Hauptrestaurant zum Hals raus hängt.
Wir wurde stets freundlich behandelt aber trotzdem hatten wir immer wieder das Gefühl, das wir täglich über den Tisch gezogen wurden. Insbesondere bei der Getränkeversorgung. Dazu unten mehr.... Viele sprechen einigermaßen deutsch und verstehen ganz gut unsere Sprache.
Die Entfernung zum Strand sind nur wenige Meter. Der Strand wurde jeden Tag gereinigt. Es waren immer genügend Liegen und Auflagen vorhanden. Am Pool sind diese kostenfrei. Am Strand sind jeweils 500 Millimes je Matte und 500 Millimes je Liege zu entrichten. Das Wasser ist sauber und nach gut 50 metern ist eine schöne Sandbank schwimmend zu erreichen. Am Strand werden gegen Gebühr verschiedene Aktivitäten angeboten. Fallschirmgleiten, JetSki fahren, Banane oder eben auch einen Trip mit dem Motorboot. Einkaufsmöglichkeiten sind im hoteleigenen Shop vorhanden. Dieser ist jedoch mehr ein Laden für urlaubstypische Andenken. Bei Voranmeldung sind auch deutsche Tageszeitungen zu bekommen. Die sind nicht ganz billig. Die Süddeutsche hat 3 Dinar gekostet. In der Nähe vom Hotel ist ein kleiner Shop. Hier besorgt man sich am besten das Wasser für´s Hotelzimmer. Zähneputzen nur mit Wasser aus der Flasche! und keinesfalls Leitungswasser trinken! Es gibt in mittlerer und weiterer Entfernung viele Hotelanlagen. Bei einem Strandspaziergang ist alles gut zu erreichen. Am Strand sind natürlich einige fliegende Händler unterwegs mit all diesen Dingen die nach dem Urlaub kein Mensch mehr braucht ;-) Bis zum Ortskern von Mahdia kostet das Taxi 3 Dinar. Das ist sehr günstig und Taxis gibt es ausreichend. Achtung, am Markttag (Freitags) kostet das Taxi 4 Dinar. Ein Ausflug dorthin ist absolut lohnenswert und je weiter Ihr von der Medina in Richtung Hafen lauft, umso billiger wird es... Handeln was das Zeug hält. Im Schnitt haben wir lediglich ein drittel des ursprünglich Preises bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die gute Seele im Hotel ist die Kinderanimateurin. "Madi" ist mit einer kleinen Unterbrechung seit 20 Jahren in diesem Hotel und geht sehr liebevoll mit den Kindern um. Der Miniclub ist täglich ab 10 Uhr geöffnet und unser Sohn hat sich sauwohl gefühlt. Was macht Madi mit den Kindern? Obstsalat zubereiten und gemeinsam verspeisen, Piratenfest, Sandburg bauen, Sandbilder herstellen, Muschelketten basteln usw... Jeden Abend ist Minidisco. Start 20: 30 Uhr. Jeden Tag die gleiche Musik und die Kinder lieben es. DANKE MADI! Abgerundet wird das ganze durch einen riesigen Kinderspielplatz. Tagsüber gibt es verschieden Angebote seitens der Animateure. Minigolf, Boccia, Dart, Volleyball, Fußball, Stretching, Wassergymnasik... Die Abendanimation war sehr improvisiert. André (Chefanimateur) sowie Josie sind nach unserer Meinung die Macher und einzig wirklich fähigen. Die anderen Jungs und Mädels müssen noch einiges lernen.... Josi ist ein Allroundtalent (Madonnashow unbedingt ansehen!) und hat stets ein lächeln im Gesicht! Nach 22: 30 Uhr ist dann die Disco Samba geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |