Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2005 • 1 Woche • Strand
3 Sterne sind in vielen Bereichen geschmeichelt!
2,5 / 6

Allgemein

Aufgrund der Überbuchung unseres ursprünglich ausgesuchten Hotels Karthago El Kasar in Monastir entschieden wir uns 4 Wochen vor Reiseantritt aufgrund der vielen positiven Bewertungen für den Sol Club Selima. Die großzügige Clubanlage liegt etwa 2 km von der schönen Hafenstadt Port El Kantaoui entfernt und besteht aus 58 auf dem Gelände verteilten Häusern mit jeweils 10 Zimmern sowie dem Haupthaus. Die 2-stöckigen Häuser befinden sich in einer gepflegten Gartenanlage und sind über gepflasterte Wege erreichbar. Im ebenfalls 2-stöckigem Haupthaus befinden sich die große Empfangshalle mit Rezeption und Tresorraum, der Speisesaal mit Außenterrasse, 2 Bars, 1 A-la-Carte-Restaurant, 2 Cafes, Geschäfte, 1 Discothek, 1 großesTheater sowie Räume mit Spielautomaten, Billiard etc. Direkt am Haupthaus befinden sich außen die große Terrasse mit Tischen und Stühlen, die Showbühne, 2 Pools mit Liegen und 1 Poolbar sowie ein Sportplatz (Rasen) und eine Bogen- und Bocciabahn. Direkt an die Außenterrasse schließt sich der Strand an. Hier befindet sich auch die Strandbar. Am Strand stehen Liegen (ohne Auflagen) und Sonnenschirme zur Verfügung. Hier besteht auch die Möglichkeit für kostenpflichtige Wassersportarten (Surfen, Banane, Wasserski, Jetski etc.) Das Alter der Anlage schätze ich auf 30-35 Jahre. Dieses sieht man den Gebäuden auch an. An der Sauberkeit der Außenanlagen war nichts zu bemängeln. Kritik muß ich an den Toiletten am Strand und an den Pools üben. Diese waren selten sauber, es fehlte oft Toilettenpapier, die Spülung funktionierte teilweise nicht, ein Urinal lief nicht ab, immer war ein Fäkaliengeruch vorhanden. Die Toiletten im Haupthaus waren eine Spur besser, aber auch alles andere als hygienisch sauber. Das All-Inclusive-Angebot beinhaltete folgende Leistungen: Frühstück bis 09.30 Uhr, Langschläferfrühstück bis 12.00 Uhr, Mittagessen von 12.30 - 14.00 Uhr, Pizza/Pommes/Spaghetti von 14.00 - 16.00 Uhr, Gebäck/Kuchen von 16.30 - 17.30 Uhr, Abendessen von 19.00 - 21.00 Uhr, Mitternachtssnacks von 22.00 - 24.00 Uhr. dazu lokale alkoholische und antialkoholische Getränke. Die Gästestruktur war gemischt, Rentner, Singles, Familien mit großen und kleinen Kindern. Hauptsächlich waren dort deutsche Gäste, aber auch russische, französische, englische und niederländische. Für die Kinder bis 12 Jahre gab es in der Anlage einen Club. In dieser Anlage hat mich so viel gestört, dass ich sie nicht weiterempfehlen kann. Wir sind eigentlich Camper und somit nicht gerade verwöhnt, aber in dieser Anlage gibt es einfach zuviel Defizite beim Essen, bei den Getränken, bei der Sauberkeit, bei der Ausstattung und beim Service. Wer mit diesen Mankos leben kann, ist hier aufgrund der schönen Lage nicht fehl am Platz. Das es vielen Menschen in diesem Hotel gefällt, sieht man an den über 80 % positiven Bewertungen. Verstehen kann ich das nicht so ganz!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind klein und ihrem Alter entsprechend verwohnt. Die Matratzen waren weich und durchgelegen. Das Bett lag in seinen letzten Zügen (Dübelverbindungen waren teilweise schon gelöst). Im Zimmer befanden sich neben der üblichen Einrichtung 1 Fernsehgerät (Sat 1, RTL, MTV, Eurosport, DSF) und 1 Klimaanlage. Beide Geräte konnten manuell bedient werden. Das Badezimmer war nicht mehr so der Hit. Der Duschvorhang war subbelig, die Wanne vergilbt. Eine Halterung für die Handbrause exitierte nicht, so dass man beim Duschen die Brause immer in der Hand halten mußte! Das Zimmer war hellhörig. Direkt neben unserem Haus (39) stand ein großes Gebäude mit einer permanent auch nachts laufenden Luftabsaugung. Aus diesem Grund war Schlafen nur mit geschlossener Tür möglich. In dem Zimmer gab es nur eine Steckdose. Es ist daher ratsam, einen Mehrfachstecker mitzunehmen. Weiter ist zu empfehlen, ein Haus im Bereich von 1-25 zu bekommen, da man ansonsten einen weiten Weg zum Haupthaus und zum Strand hat.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die All-Inclusive-Leistungen habe ich oben schon beschrieben. Das Frühstückbuffet war unterster Standard und nur mager bestückt. Die Brotmesser an den Brotständen hatten teilweise keine Zacken mehr und waren stumpf. Man kam schneller voran, wenn man die Stücke vom Baguette abbrach. Regelmäßig kam es vor, dass entweder Teller, Tassen oder kleine Löffel fehlten. Das Geschirr war oftmals nicht sauber gespült und noch schmutzig. Die Gäste tranken ihren Kaffee notgedrungen aus Gläsern oder Suppentassen. In den Salzstreuern befanden sich nur noch Reiskörner, aber kein Salz. Das Mittag- und Abendbuffet war nicht sonderlich abwechslungsreich.Es gab immer 1-2 Suppen und etwa 12 warme Gerichte, wobei es sich bei 3 dieser Gerichte immer um Ravioli, Spaghetti und 1 weiteres Nudelgericht handelte. Die Speisen waren bis auf einzelne Ausnahmen warm/heiß, aber nicht gut gewürzt. Die Salatauswahl war mäßig. Es gab immer das gleiche. Jeden Abend wurde frische Pizza zubereitet, die lecker war. Zum Nachtisch gab es wenig Auswahl. Kleine Törtchen, künstlich schmeckende Puddings, Äpfel oder Birnen, Melonenstückchen und 2 mal während unseres Aufenthaltes Eis. Am Tisch wurden lokale Softdrinks, Mineralwasser und 3 Sorten Wein gereicht. Bier gab es dort nicht. Der Wein war für unseren Geschmack nicht lecker. Als Schorle war er jedoch genießbar. Geschirr, Besteck und Gläser wurden von den Kellnern zeitnah abgeräumt. Die Tischtücher wurden beim "Esserwechsel" nicht getauscht! Auch mittags und abends gab es immer Defizite bei den Gläsern, den Tellern und dem Besteck. Themenabende gab es nicht. Gekocht wurde europäisch und auch landestypisch. Nachmittags zum Kaffee gab es trockenen Kuchen, hin und wieder Fettgebäck oder Crepes. Zum Mitternachtssnack kann ich keine Angaben machen. Im letzten Jahr waren wir zur gleichen Jahreszeit in der Clubanlage Calimera Beach auf Djerba. Es handelt sich dabei auch um eine 3-Sterne-Anlage in Strandlage. Preislich und vom Alter liegen die Anlagen nicht weit auseinander, wohl aber in allen anderen Bereichen. Im Vergleich ist die Anlage auf Djerba 1 Klasse besser als der Selima Club.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Kellner, die Angestellten an der Rezeption, die Zimmermädchen und die Gärtner waren sehr freundlich und zuvorkommend. Es lief natürlich alles noch besser, wenn Trinkgelder gereicht wurden. Die Barkeeper waren nicht so der Hit. Teilweise waren sie unfreundlich und haben nur widerstrebend bedient. Es kam vor, dass man an der Theke 5-10 Minuten auf sein Getränk warten mußte. Trinkgelder in Form von kleineren Münzen als 1 Dinar wurden von einem Barkeeper verhöhnt. Wortwörtlich sei das etwas "für die Fische" oder "für einen Lutscher". Darüber habe ich mich sehr geärgert, denn die Münzen zählten zusammengerechnet auch 1 Dinar. Probleme mit der Sprache gab es nicht. Die Reinigung der Zimmer war gut und ohne Beanstandungen. Eine Mängelrüge (defekter Toilettensitz) wurde umgehend bearbeitet. Für spätabreisende Gäste stand ein "Kofferraum" zur Verfügung. Dieser befindet sich in einem Nebengebäude des Haupthauses. Dieser Raum mit einem angrenzenden Duschraum und einer Toilette war eine absolute Zumutung. In dem Raum lagen auf einem Haufen ausgemusterte Teppiche, die ekelhaft stanken. Der Duschvorhang war total verdreckt, die Duschwanne war mit einem "Schimmelteppich" überzogen. Von der Toilette will ich hier erst gar nicht reden. Ekelhaft!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Clubanlage liegt direkt am schönen feinpulverigen Sandstrand. In einem gut halbstündigem Spaziergang am Strand erreich man die schöne Hafenstadt Port El Kantaoui mit seinen vielen Gaststätten, Cafes, Souvenirgeschäften und Supermärkten. Wer nicht laufen will, kann auch preisgünstig mit einem Taxi fahren. Den Preis aber unbedingt vorher aushandeln! Wir haben einmal die hoteleigene Discothek aufgesucht, die ganz nett aufgemacht ist. Aufgefallen ist uns hier der eigenartige Geruch des scheinbar schon sehr alten Teppichbodens. Nach gut einer Stunde haben wir die Discothek wieder mit Kopfschmerzen verlassen, weil auf der Tanzfläche permanent das Stroposkop eingeschaltet war. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte 45 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Anlage gab es jeden Tag Sportangebote wie Wasser - und Volleyball, hin und wieder Fußball, Gymnastik, Aerobic und Aquafitness, Boccia, Darts und Bogenschießen. Für die kleinen Gäste bis 12 gab es den Mini-Club. Abends fanden auf der Showbühne auf der Außenterrasse Veranstaltungen statt. Zunächst gab es um 20.00 Uhr die Minidisco und dann um 21.00 Uhr das Abendprogramm, in dem sich die männlichen und weiblichen Gäste zum Affen machen konnten (Mister Tarzan, Miss Sympathie, Mister Macho ....). Da habe ich in anderen Anlagen von den Animateuren schon viel Besseres gesehen. Abschließend wurden dann immer 4 Clubtänze getanzt. Warum eigentlich so viele? Der Strand war sauber und hatte tollen weißen pulverigen Sand. Auch das Wasser war im großen und ganzen sauber und klar. Die Pools waren gut und ohne Beanstandungen. Liegen standen sowohl am Strand als auch an den Pools genug zur Verfügung. Für 1 Dinar konnte man sich am Pool eine Auflage leihen.Als nachteilig habe ich empfunden, dass man seine eigenen Handtücher mitbringen mußte. In unserem letzten Urlaub auf Djerba haben wir den Handtuchservice genossen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:46-50
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Didi, Wir haben Ihren Kommentar auf Holiday Check mit größter Aufmerksamkeit zur Kenntnis genommen und danken Ihnen dafür. Wir bedauern aufrichtig, mit Verspätung von Ihrer Enttäuschung erfahren zu haben. Dennoch teilen wir Ihnen mit, dass wir sofortige Korrekturmaßnahmen ergriffen haben. Wir hoffen aufrichtig, Ihr Vertrauen zurückzugewinnen und Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen einen Aufenthalt zu bieten, der Ihren Erwartungen voll und ganz entspricht. Schreiben Sie uns direkt eine E-Mail an gr.clubselima@elmouradi.com und wir würden gerne mehr darüber sprechen! Mit bestem Gruß. Alia Nasri Öffentlichkeitsarbeit