Die großzügige Clubanlage liegt etwa 2 km von der schönen Hafenstadt Port El Kantaoui entfernt und besteht aus 58 auf dem Gelände verteilten Häusern mit jeweils 10 Zimmern sowie dem Haupthaus. Man sollte unbedingt Zimmer zwischen den Häusern 1 und 30 nehmen, da der Weg zu den hinteren Häusern sehr sehr weit ist. Die 2-stöckigen Häuser befinden sich in einer gepflegten Gartenanlage und sind über gepflasterte Wege erreichbar. Im ebenfalls 2-stöckigem Haupthaus befinden sich die große Empfangshalle mit Rezeption und Tresorraum, der Speisesaal mit Außenterrasse, 2 Bars, 1 A-la-Carte-Restaurant, 2 Cafes, Geschäfte, 1 Discothek, 1 großesTheater sowie Räume mit Spielautomaten, Billiard etc. Direkt am Haupthaus befinden sich außen die große Terrasse mit Tischen und Stühlen, die Showbühne, 2 Pools mit Liegen und 1 Poolbar sowie ein Sportplatz (Rasen) und eine Bogen- und Bocciabahn. Direkt an die Außenterrasse schließt sich der Strand an. Hier befindet sich auch die Strandbar. Am Strand stehen Liegen (ohne Auflagen) und Sonnenschirme zur Verfügung. An den Pools gibt es Auflagen für 1,50 Dinar. Hier besteht auch die Möglichkeit für kostenpflichtige Wassersportarten (Surfen, Banane, Wasserski, Jetski usw. Die Toilette sollte man nur auf seinem Zimmer benutzen, da die anderen Toiletten am Pool, Strand und in der Lobby nicht gerade die saubersten waren. Das All-Inclusive-Angebot beinhaltete folgende Leistungen: Frühstück von 06.00 bis 09.30 Uhr, für früh Abreisende bereits ab 04.00 Uhr, (wo hat man das so?), Mittagessen von 12.30 - 14.00 Uhr, Pizza/Pommes/Spaghetti von 14.00 - 16.00 Uhr, Gebäck/Kuchen von 16.30 - 17.30 Uhr, Abendessen von 19.00 - 21.00 Uhr, Mitternachtssnacks von 22.00 - 24.00 Uhr. dazu lokale alkoholische und antialkoholische Getränke. Die Gästestruktur war gemischt, Rentner, Singles, Familien mit großen und kleinen Kindern. 60% Deutsche, 25 % Franzosen und Belgier, 15% gemischt. In unserer letzten Urlaubswoche kamen auch viele Russen an. Für die Kinder bis 12 Jahre gab es in der Anlage einen sehr guten Mini-Club. Die Anlage hat einen wunderschönen Sandstrand. Wie gesagt, mit ein bischen Trinkgeld lebt man wie ein König. Wir waren jetzt zum zweiten mal im Sol Club Selima und werden im kommenden Jahr wieder dort hinreisen. Für gerade einmal 600 Euro pro Person + Trinkgeld kann man einfach nicht mehr erwarten. Ausflüge haben wir nicht gemacht, da wir alles aus den vergangenen Jahren kennen. Es war Erholung pur.
Die Zimmer sind zwar nicht die besten, doch zum nur Schlafen reichts. Im Zimmer befanden sich ein Fernsehgerät (Sat 1, RTL, MTV, Eurosport, DSF) und eine Klimaanlage, die wir aber nicht gebraucht haben. Beide Geräte konnten manuell bedient werden, sodaß wir uns keine Fernbedienung gegen Kaution holen brauchten. In dem Zimmer bzw. Bad gab es nur eine Steckdose. Es ist daher ratsam, einen Mehrfachstecker mitzunehmen. Weiter ist zu empfehlen, ein Haus im Bereich von 1-30 zu bekommen, da man ansonsten einen weiten Weg zum Haupthaus und zum Strand hat.
Das Frühstücksbuffet war einfach aber völlig ausreichend auch wenn es meistens nur eine Wurst- bzw. Käsesorte gab. Dazu gab es 3-4 Marmeladen, sowie gekochte Eier (3 und 5 Min.) und fast jeden Tag Spiegeleier. Teelöffel waren leider sehr oft knapp. Das Mittags-und Abendbuffet war für tunesische Verhältnisse sehr abwechslungsreich und vor allen sehr schmackhaft. Wer da nichts findet und meckert sollte lieber zu Hause bleiben, denn für ein 3-Sterne Hotel war das Essen wirklich Klasse. Und wir haben auch keinen gehört, der auf Grund des Essens Durchfall hatte. Auch der Nachtisch war mit den vielen Torten sehr gut, wenn auch ein bisschen süss.
Der Service ist, wenn man Trinkgeld gibt, eine absolute Sahne. Für Geizige natürlich nicht so gut. Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich im Urlaub bin, möchte ich auch leben. Wir haben in den 2 Wochen insgesamt 160 Dinar = 100 Euro an Trinkgeld verbraucht und haben dafür gelebt wie die Fürsten. Unser Zimmermädchen hat jeden Tag 1 Dinar bekommen. Dafür war das Zimmer auch jeden Tag wunderbar gemacht, oft mit Blumen auf den Betten. Unsere beiden Kellner haben zum Mittag- und Abendessen jeweils 1 Dinar erhalten. Dafür hatten wir jeden Tag den gleichen 4 Personen-Tisch und der Wein war schon eingegossen. Sowie eine Flasche alle war, kam Nachschub. Besonders einer der Restaurantleiter mit dem Namen Kamel (ausgesprochen Kämel) hat uns vom ersten bis zum letzten Tag verwöhnt. An einem Regentag, wo das Essen auf der Terasse nicht möglich war, hat er uns einen Tisch geschmückt mit Blumen reserviert. Am letzten Abend war unser Tisch auch wunderbar dekoriert. Es hat einfach Spass gemacht. Unten vor der Bühne ist eigentlich Selbstbedienung. Doch für nur 1 Dinar Trinkgeld kann man sich ein ganzes Tablett voll Getränke bei den sehr netten Kellnern bestellen. Leider gibt es immer wieder Geizhälse, die sich lieber in der langen Warteschlange anstellen und dann meckern. Das kann man alles einfacher haben.
Die Clubanlage liegt direkt am schönen feinpulverigen Sandstrand. In einem gut halbstündigem Spaziergang am Strand erreicht man die schöne Hafenstadt Port El Kantaoui mit seinen vielen Gaststätten, Cafes, Souvenirgeschäften und Supermärkten. Wer nicht laufen will, kann auch preisgünstig mit einem Taxi fahren. Den Preis aber unbedingt vorher aushandeln! 3 Dinar zum Hafen bzw. 6 Dinar nach Sousse. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert zwischen 45 Minuten und sogar 1,5 Stunden, je nach dem wieviele Hotels angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage gab es jeden Tag Sportangebote wie Volleyball, Gymnastik, Aerobic und Aquafitness, Boccia, Darts und Bogenschießen. Leider wurde trotz des schönen Platzes kaum Fussball gespielt. In der Anlage gibt es 8 Tennisplätze, die aber nur selten von den Gästen genutzt wurden. Es wär sehr schön, wenn die Animation jede Woche mal ein Tennisturnier ausrichten würde. Ich bin großer Tennisfan, habe aber leider keinen Partner gefunden. Abends fanden auf der Showbühne auf der Außenterrasse Veranstaltungen statt. Zunächst um 20.00 Uhr eine sehr schöne Minidisco und dann ab 21.00 Uhr das Abendprogramm, (Mister Tarzan, Miss Sympathie, Mister Macho, Transvesti, Kabarett und Musicals). Die Animateure haben sich sehr viel Mühe gegeben. Abschließend wurden dann immer 4 Clubtänze getanzt, wobei es immer eine rege Beteiligung der Gäste gab.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald und Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber GERLARD, Wir haben Ihren Kommentar auf Holiday Check mit größter Aufmerksamkeit zur Kenntnis genommen und danken Ihnen dafür. Wir bedauern aufrichtig, mit Verspätung von Ihrer Enttäuschung erfahren zu haben. Dennoch teilen wir Ihnen mit, dass wir sofortige Korrekturmaßnahmen ergriffen haben. Wir hoffen aufrichtig, Ihr Vertrauen zurückzugewinnen und Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen einen Aufenthalt zu bieten, der Ihren Erwartungen voll und ganz entspricht. Schreiben Sie uns direkt eine E-Mail an gr.clubselima@elmouradi.com und wir würden gerne mehr darüber sprechen! Mit bestem Gruß. Alia Nasri Öffentlichkeitsarbeit