- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Frühstücksraum war zwar schön eingerichtet, jedoch waren einige Sitzpolster eingerissen. Insgesamt waren viele amerikanische Gäste (kaum Ausländische Gäste da. Der Altersdurchschnitt lag bei etwa 50 Jahren. Elvis-Fans empfehle ich die Platinum-Tour vom Graceland-Center aus. Sie beinhaltet alles, was Elvis-Fans begeistert: Sein Wohnhaus, sein Grundstück, sein Automuseum, die Flugzeuge von Elvis und Lisa-Marie uvvm. Leider gab es keine Tour nach Tupelo, seiner Geburtsstätte; ein Taxiservice-Angebot hätte 260 Dollar gekostet, was ich dankend ablehnte.
Das großzügige Doppelzimmer war sehr sauber, mit Kühlschrank, zwei Fernsehern, Klimaanlage und vielen Annehmlichkeiten ausgestattet. Zum Beispiel gab es rund um die Uhr zwar Elvis-TV mit Filmen von Elvis und einen Elvis Radiosender mit Elvis-Musik, man konnte sich jedoch auch normale Spielfilme, Klassiker, Western oder Sportsendungen ansehen.
Im Restaurant sitzt man gemütlich, kann sich Getränke und Snacks bestellen und wird (wie eigentlich überall in dieser Peripherie) von Elvis-Musik berieselt. Das im Gesamtpreis eingeschlossene Frühstück war im Vergleich zu deutschen Hotels dieser Kategorie leider nicht so gut: Es gab Toast, kalte, hartgekochte Eier, trockene Muffins, eine ungenießbare heiße Sausage-Gravy und neutral schmeckendes trockenes Gebäck.
Das Personal war sehr freundlich. In der Lobby gab es Internetzugang, einen Nachrichten-Fernseher, 1 Monitor, der über Wetter, Hotel und Unterhaltung vor Ort informierte. Leider waren die schönen Designermöbel in der Empfangshalle ziemlich durchgesessen. Täglich startet mehrmals ein kostenloser Busshuttle zu den Sunstudios in Memphis Downtown.
Das Heartbreak-Hotel liegt optimal in der Nähe zu 'Graceland'. Über eine kleine Holzbrücke (sie ist überreich von Elvis-Fans mit ihren Namensgravuren übersät) in 5 Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das herzförmige Schwimmbad liegt direkt neben dem Restaurant. Zu meiner Zeit wurde es zwar nicht benutzt, wohl aber die Sitz- und Liegegelegenheiten rundherum, da sie Rauchern Gelegenheit gaben, ihren Gewohnheiten nachzugehen. In der zweiten Etage war ein gut eingerichteter Fitnessraum mit guter Frequention. Neben der Reception gab es einen Shop mit zahlreichen Souvinrs: vorrangig für Elvisfans.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |