- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel ist wohl ein Muss für den Elvis-Fan, der die passende Unterkunft für einen Besuch von Graceland sucht. Alles steht unter dem Motto von "The King": Die Lobby ist mit seinen Portraits geschmückt, sowie plüschigen, poppigen Möbeln, die ihm sicher gut gefallen hätten. Ein Souvenir-Shop bietet alles für den Elvis-Fan: T-Shirts, Kappen, CDs etc. Auf den Zimmern laufen 24 Stunden seine Filme auf dem Video-Kanal. Und nicht verpassen sollte man wohl ein erfrischendes Bad in dem herzförmigen Swimming-Pool... Wer an Elvis und Graceland nicht intereesiert ist, für den steht das Hotel nicht zur Diskussion. Ansonsten lohnt es sich, nach Sparpaketen zu fragen. So hatten wir zum Beispiel ein Paket mit Graceland-Tour, sowie Gutscheinen für ein Dinner im Elvis-Presley Restaurant in der Beale Street. Das kommt dann viel günstiger. Für Kinder ist das ganze nicht so spannend. Das interessanteste für unsere Tochter war der herzförmige Pool.
Die Standard-Zimmer in den USA sind immer mit 2 französischen Betten ausgestattet. Es gibt auch eine Kitchenette mit Kaffeemaschine. Fernseher ( mit Elvisfilm-Videokanal - es läuft aber auch das reguläre Fernsehprogramm ). Die Zimmer waren sauber, die Möbel in akzeptablem Zustand. Im Bad bekommt man ein Sortiment von Duschgel, Lotion, Duschhaube. Wenn etwas fehlt, kann man es an der Rezeption kostenlos nachgereicht bekommen. Während unseres Aufenthalts fiel einmal nachts der Strom aus. ( Nicht nur im Hotel, sondern im ganzen Block)Da sich die Fenster in den Zimmern nicht öffnen lassen, wurde es dort sehr ungemütlich stickig (im August). Aber das nennt man wohl höhere Gewalt
Es gibt hier nur Frühstück, in Form eines reichhaltigen Büffets mit amerikanischem Essen. Rühreier, Muffins, Toast, verschiedene Cerealien, Säfte.. Besonders beliebt bei den Gästen war das Waffeleisen, wo man sich leckere Waffeln zum Frühstück backen konnte. Es gab auch eine Bar, aber die haben wir nicht ausgetestet.
Hierzu muß man sagen, daß der Standard in amerikanischen Hotels allgemein hoch ist. Als Europäer fühlt man sich als Gast immer wie ein König. Wir hatten allerdings keine Gelegenheit den Service auf"Herz und Nieren" zu prüfen, da wir keine Beanstandungen hatten. Das farbige Zimmermädchen war auf jeden Fall supernett und überhäufte uns mit den kleinen Seifen, Lotions usw. Außerdem werden in jedem Zimmer Elvis-Postkarten, Kulis und Briefpapier verteilt, für die Fans.
Graceland liegt außerhalb von Memphis, entsprechend ist eben auch die Lage des Hotels nicht so zentral. Allerdings wird ein kostenloser Shuttle-Service nach Downtown-Memphis in die Beale Street angeboten, der einen dann praktischerweise direkt vor dem "Elvis Presley-Restaurant" absetzt, wo man sich bei Live-Musik typische "Southern"-Küche schmecken lassen kann, natürlich auch Elvis' Lieblingsgerichte. Rund um das Hotel gibt es wirklich nichts von Interesse außer Graceland und die angeschlossenen Themen-Museen: die Oldtimer-Sammlung, seine Flugzeuge und ein Museum mit persönlichen Dingen aus seinem Leben. Dort gibt es dann auch ein paar Restaurants
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt, wie gesagt, einen herzförmigen Swimming-Pool und eine Sonnenterasse. Besonders groß ist der Pool nicht, aber für eine Erfrischung nach der anstrengenden Graceland-Tour ausreichend. Pooltücher werden vom Hotel kostenlos gestellt. Der Poolbereich ist sauber, das Wasser nach amerikanischer Sitte stark gechlort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |