- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 5 geschossige Hotel ist schon etwas älter, wirkt aber gepflegt und vermittelt mit einem Wachposten am Parkplatz-Eingang ein sicheres Gefühl. Kostenlose Parkplätze, ein Frühstücksbuffet (6.-10.00 Uhr) sowie ein kleines Business-Center mit Internetzugang stehen zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein kleiner Souvenirshop und der Zugang zum Pool. Rundum-Beschallung in der etwas dunklen Lobby mit Elvis-Videos sind an der Tagesordnung. Hier trifft man den leicht durchgeknallten Elvis-Fan im Glitzeranzug ebenso wie normale Pärchen und Familien, aber keine Geschäftsleute. Graceland ist natürlich ein MUSS, normale Tour für 35 $, die VIP-Tour für 70 $ pro Person. Parken (was man sich als Hotelgast sparen kann) kostet extra 10 $ für den Tag. Leider gibt es Malls in und um Memphis die kurz vor der Schließung stehen oder schon geschlossen sind : Hickory Ridge Mall, Southland Mall und auch das Lakeland Outlett. Es gibt Gegenden, gerade bei der Beale Street, die nicht sehr vertrauenswürdig ausschauen und gemieden werden sollten, wir waren abends nicht mehr in der Nachbarschaft spazieren, da Memphis ein gefährliches Pflaster ist.
Unser Zimmer # 519 war unheimlich geräumig und vermittelt einem das Gefühl in einer Suite zu wohnen. Es befindet sich ein Fernseher im Wohn- und einer im Schlafbereich. Eine kleine Küchenzeile in einem Durchgangsflur ist ausgestattet mit Mikrowelle, Kühlschrank und Kaffeemaschine. Das Bad macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck, nur leider ist die Toilettenspülung so laut wie im Flugzeug. Die Möbel sind schon etwas älter, die Couch zu weich gepolstert für unseren Hintern, aber dafür war das Bett sehr bequem ( mit einer leichten Stepdecke bezogen ) und das Zimmer sehr ruhig gelegen somit die Ohrenstöpsel im Koffer übernachten konnten. Es gab zwar Briefpapier im Schreibtisch aber nirgends einen Kugelschreiber. Kultig ist die Klimaanlage, ein so altes Modell hatten wir in keinem Hotel zuvor gesehen.
Das Frühstücksrestaurant war etwas zu klein für den Ansturm und auch die Auswahl am Buffet konnte nicht wirklich überzeugen. Es gab nur ungesüßte Cornflakes, Toast und Muffins/Donuts, leider kein Waffeleisen, Pancake-Automat oder warme Speisen, wie in anderen Hotels dieser Kategorie auf unserer Südstaatenrundreise üblich. Es wirkte überfüllt, laut und ungemütlich.
Bei der resoluten Dame am Empfang schlug unser erster Check-In -Versuch um 13.30 Uhr leider fehl und wir wurden auf 15.00 Uhr vertröstet. Beim 2. Versuch bekamen wir Zimmer # 109 im Erdgeschoss , wo sich das Schlafzimmer quasi auf dem Parkplatz befand. Aus Sicherheitsgründen und ohne große Diskussionen konnten wir nach kurzer Wartezeit in die 5. Etage ins Zimmer # 519 wechseln. Ein Deposit von 30 $ wurde für unseren Aufenthalt von 2 Nächten verlangt, den wir nach dem Check-Out problemlos wieder erhielten. Am Empfang steht ein "Bitte warten"-Schild (Herantreten nach Aufforderung), was wir anhand des doch teilweise sehr ruhigen Publikumsverkehr etwas lächerlich empfanden. Die Zimmerreinigung war in Ordnung und äußerst spendabel (siehe Foto).
Für einen Besuch bei Graceland ist die Lage top, da man in 5 Minuten zu Fuß am Eingang steht. Zu mehr als ein paar Shops und Restaurants in der unmittelbaren Umgebung reicht es nicht. Mit dem Auto ist man in einigen Minuten an der Beale Street, mit Hard Rock Cafe und Coyote Ugly Bar oder an den berühmten Sun Studios. In ca. 14 km Entfernung befindet sich das einzig lohnenswerte Einkaufszentrum von Memphis : die Oak Court Mall.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool sah gut und gepflegt mit seiner Herz-Form aus, jedoch langte leider die Zeit nicht zum Hechtsprung hinein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 52 |