- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel präsentiert sich selbst folgendermaßen: „In der griechischen Mythologie ist „Elysium“ derjenige Ort für Menschen, die außergewöhnliches geleistet haben und dort verwöhnt werden“. In dieser Art war es wohl auch geplant und das Hotel ist auf dem besten Weg dorthin. Das Hotel liegt direkt am Kies-/Sandstrand nahe an Kalithea. Es besteht aus 3 Gebäuden: Haupthaus, Helios und Eos mit ca. 300 Zimmern. Im Haupthaus befinden sich auch noch die Zimmer des „Clubs Elite“ mit besonderem Service für seine Gäste. Die Architektur ist modern gestaltet und die Bepflanzung ist bis ins letzte Detail mit viel Einfallsreichtum angelegt. Zur Zeit findet man noch überwiegend subtropische Pflanzen und Kakteen, die alle noch am wachsen sind. Palmen sucht man derzeit noch vergeblich, aber das tut dem gepflegten ästhetischen Eindruck keinen Abbruch. Von den Zimmern im Haupthaus gelangt man durch Panoramalifte zum Strand. Dieses ist am Anfang ein beeindruckendes Erlebnis. Das Hotel verfügt über eine regelrechte Pool-Landschaft mit einer Poolbar als Insel, zu der man über mehrere Brücken gelangt. Abends ändert das Wasser der Pool-Landschaft die Farbe von blau zu rot zu grün etc. durch entsprechende Beleuchtung. Die Empfangshalle ist sehr modern und beeindruckend gestaltet. Die Gäste kamen größtenteils aus Russland, Deutschland, Österreich, Italien und England, die alle freundlich und höflich miteinander umgingen. Die Altersstruktur war eher jünger, man traf nur wenige Leute über 60. Wettermäßig ist der Monat September auf Rhodos zu empfehlen. Allerdings hatten wir im Laufe unserer Woche ein Unwetter, was nach einem Tag aber vorrüber war. Wir hoffen, dass es nächstes Jahr keinen verstärkten Baulärm geben wird. Dann würden wir auf jeden Fall unseren Sommerurlaub gerne wieder in diesem Hotel verbringen.
Unser Meerblickzimmer mit Hydromassage-Badewanne und Panorama-Fenster im Bad war ein Highlight. Alles war im braun-beige Ton eingerichtet, der beigefarbene Teppichboden ist allerdings sehr empfindlich, aber dafür gibt es ja die Slipper. Platz war selbstverständlich für alles genug vorhanden. Auch in dem großen französischen Bett schlief man „wie Gott in Frankreich“. Bei Ankunft erhielten wir eine Flasche Wein, Wasser und ein paar typisch griechische Leckereien. Außerdem waren Bademäntel vorhanden. Es gab einen Kühlschrank und einen kostenlosen Safe im Zimmer. Vom Balkon aus hatte man einen Blick auf Meer und über ganz Faliraki - einfach fantastisch.
Wir haben das Hauptrestaurant und gelegentlich das Terrassenrestaurant am Mittag besucht. Die Anordnung der Tische im Buffetrestaurant war perfekt für ein Essen zu zweit. Es war genügend Platz vorhanden, man störte auch niemand wenn man vom Stuhl aufstand. Im Hauptrestaurant konnte man sowohl draußen als auch im Innenbereich speisen. Jeden Morgen freuten wir uns schon auf das Frühstück. Da gab es alles, was das Herz begehrt. Besonders beeindruckt waren wir von der „Orangensaftmaschine“. Hier wurden oben die Apfelsinen mit Schale reingeworfen. Durch Knopfdruck erhielt man dann seinen frisch gepressten Saft. Oft entstand eine Warteschlange an diesem Apparat. Aber auch andere frische Obstsäfte und Ostsorten waren vorhanden. Am Abend gab es Vor- und Nachspeisenbuffet. Der Hauptgang (3 Gerichte zur Auswahl) wurde am Tisch serviert. Die Gerichte am Buffet standen unter „Warmhaltekugeln“, die man zur Entnahme öffnen musste. Daneben stand jeweils erklärt, in mehreren Sprachen, was sich unter dieser „Kugel“ befand. Die Qualität der Speisen war ebenfalls hervorragend und alles war auch „fürs Auge“ gut präsentiert. Die Auswahl an Vorspeisen hätte eventuell etwas größer sein können. Das Nachspeisenbuffet war äußerst vielfältig, so dass man trotz guter Vorsätze schon mal etwas mehr naschte. Das Terassenrestaurant am Mittag war auch sehr angenehm. Hier konnte man kleine Speisen zu sich nehmen, die allerdings preislich etwas hoch waren.
Die Freundlichkeit des Personals ist im gesamten Hotel hervorragend, von der Rezeption bis zum Zimmerservice. Man wird schon mal angesprochen, ob man auch zufrieden ist und ob es einem gut gefällt. Alle sind wirklich sehr bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Der Service im Restaurant war fast perfekt. Es gab hier und da einige Servicekräfte, die sich noch in der Lernphase befanden, aber trotzdem immer mit einem freundlichen Lächeln ihre Arbeit verrichteten, sodass die Gäste immer Verständnis hatten.
Wie schon gesagt, hat das Hotel eine direkte Strandlage und ist nahe an Kalithea gelegen, d.h. nur wenige km sind es bis zu Rhodos-Stadt. Gleich vor dem Hotel befindet sich die Bushaltestelle des Linienbusses, eine Fahrt mit dem Taxi in die Stadt ist auch kein Problem, mit dem Mietwagen schon eher, da es oft Parkplatzprobleme gibt. Gleich neben dem Hotel Elysium entsteht ein neues Hotel. Der Rohbau ist bereits fertig. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es auch noch im Hotel Palladium, ansonsten ist in unmittelbarer Nähe nichts los. Auch Einkäufe kann man höchstens im Hotelshop tätigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hervorzuheben ist der Wellness- und Spa-Bereich, der laut einem Gespräch mit anderen Gästen einzigartig ist. Wir haben ihn nicht aufgesucht, da wir das erst kurz vor unserer Abreise erfahren haben. Die abendlichen Veranstaltungen (nicht täglich) waren von gutem Unterhaltungswert und es gab nach 23 Uhr keine nervige Musik oder sonstige Störungen. Die Liegen am Strand sind neu und sehr bequem. Man erhielt jederzeit noch einen Platz. Der befürchtete Baulärm am Nachbargebäude hielt sich in Grenzen. Nur selten war für kurze Zeit etwas zu hören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |