- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes Haus im typischen Stil mit vielen Zimmern. Der Wellnessbereich (Hallenbad, Sauna, Tischtennis- und Billard-Räume) ist schon in die Jahre gekommen, wird aber sehr liebevoll betrieben, so daß man sich dort auch wohlfühlt. Hausgäste waren bei uns überwiegend Deutsche, meist Pensionäre oder ältere Paare, kaum Kinder. Abends hat man weitestgehend seine Ruhe, kein störender Lärm, nur die Dorfatmosphäre mit den Kirchenglocken. Man kann aber auch im Gastraum bei typischer Volksmusik sitzen und trinken. Seife mitbringen! Wetter kann sehr schnell umschlagen. Wir hatten im September 2 Tage Schnee - mit Sommerreifen und kurzen Hosen °:°! Das Geschäft im Dorf hat Dinge wirklich nur für den täglichen Bedarf. Vielen Dank an die Fam. U. für diesen schönen Urlaub!!!
Zimmer nicht zu groß und zweckmäßig ausgestattet. Ausstattungszustand etwa 70er Jahre, schon etwas abgelebt. Alles ist aber sehr gut gepflegt. Möblierung schon etwas antik (Sessel aus den 60ern?), aber sauber und gut. TV TFT mit vielen Programmen, das wir aber gar nicht genutzt haben, denn es gibt so viel Schönes in Embach ... Gemeinschaftsbalkone für jeweils mehrere Zimmer, vom Zimmer aus zu erreichen.
Es gibt 2 große Gasträume, in denen bei Halbpension die Mahlzeiten stattfinden. Kein öffentliches Restaurant. Frühstück als Buffet, einfach aber gut. Rührei und gekochte Eier am Buffet, Spiegelei auf Bestellung. Kaffe, Tee, Säfte, Kakao. Obst und süße Snaks liegen für die Wanderer zum Mitnehmen bereit. Man darf sich auch etwas für den Tag zurechtmachen; dafür liegen Tüten parat. Das Abendessen bietet stets 2 Gerichte zur Auswahl, für die man sich am Vorabend entscheidet, dazu ein vegetarisches. Es besteht aus 3 Gängen und war meist gut und schmackhaft. Dessert und Salat am Buffet (Kuchen, Eis). Ein Getränk ist inklusive, wobei diejenigen, welche keinen Alkohol mögen, allerdings schlechter wegkommen, denn für sie sind nur 0,25l vorgesehen :-( Am Sonntag wird ein Besuch in der Küche organisiert, mit sehr leckern Auswahlmenüs. Am Freitag ist Fondue-Abend anstelle des Abendessens. Tagsüber gibt es Salat- und Kuchenjause - hungrig bleibt bei Familie U. niemand!
Der Service von Seiten des gesamten Personals hat uns sehr angenehm überrascht. Selten haben wir uns so im Sinne des Wortes als Gäste gefühlt. Alle sind nicht nur professionell freundlich, sondern betrachten und behandeln die Gäste als Freunde. Diese Freundlichkeit läßt über Einiges an materiell nicht so vollkommenem schnell hinwegsehen. Oftmals bekamen wir auch einen Gratis-Drink (absolut nichts für Anti-Alkoholiker! :)). Die Zimmer wurden jeden Tag mustergültig gereinigt und wieder hergerichtet. Handtücher auf Wunsch gewechselt. Die Räume im Hotel sind sehr liebevoll gestaltet und geschmückt.
Embach ist ein wunderschönes Dörfchen auf ca. 1000m Höhe, etwas abgelegen. Man kann es von 2 Seiten von der Bundesstraße 311 aus erreichen, weitere Straßen gibt es nicht. Es ist ein ideales Wandergebiet; vom Hotel werden auch umfangreiche Routenangebote bereitgestellt und Auskünfte gegeben. Nach ca. 40min. Fahrzeit sind die touristischen Highlights wie Zell am See, Kitzsteinhorn, Großglocknerstraße, Hochkönig, Burg Hohenwerfen erreichbar. Im Ort gibt es noch einen "richtigen" Tante-Emma-Laden - total knuffig und freundlich, wo sich alles für den täglichen Bedarf finden läßt. Gehzeit 3min.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jeden Tag bietet das Hotel abends oder nachmittag etwas an - Spaziergänge, Asphaltstockschießen, Schnapsverkostung. Jedes Event ist sehr liebevoll vorbereitet und durchgeführt. Das WLAN wird im ganzen Haus angeboten, funktioniert aber in den vom Router weiter entfernten Zimmern schlecht oder gar nicht. Man kann es aber im Gastraum gut nutzen; auch einen Gratis-PC gibt es dort - sinnigerweise in der ehemaligen Telefonzelle ;-))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |