- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ca. 25 Jahre alt und in einem traditionellen österreichischen Stil erbaut worden. Es hat 3 Etagen und wir waren in der obersten Etage untergebracht. Da sich ein Lift im Hotel befindet ist aber auch das kein Problem. Im Keller befinden sich Billardtisch, Tischtennisplatte, Pool, Sauna und Solarium. Für die, die viel unternehmen wollen empfehle ich, unbedingt die Salzburger-Land-Card zu kaufen und sich einfach die Tagesausflugsziele individuell zusammenzustellen. Da ist für jeden etwas dabei, ob Hallenbad oder Badesee, Bergbahnen oder Museen. Goldwaschen ist als Urlaubsmitbringsel für groß und klein sehr zu empfehlen.
Auf die Sauberkeit im Hotel wird der allergrößte Wert gelegt. Ob Zimmer, Hotelhalle, Wellnessbereich, Restaurant, Tische innen, Tische außen, es war immer alles sauber. Allerdings vorsicht wer einen leichten Schlaf hat, man befindet sich in einem katholischen Land und damit geht morgens um 6 Uhr die Kirchturmglocke.
Es gibt 2 Restaurants und man bekommt seinen Tisch zugeteilt (wenn man nicht gerade zuletzt aufschlägt, kann man sich den Tisch auch noch aussuchen), somit entfällt das tägliche Suchen nach einem geeigneten Essplatz. Es ist alles sehr sauber und die Tische sind auch immer hübsch dekoriert. Einmal pro Woche dürfen sogar die Kinder den Tisch für Ihre Eltern dekorieren und dazu unter Anleitung etwas basteln, was für die Kleinen natürlich auch eine große Herausforderung ist.
Seit 1994 fahren wir jedes Jahr im Sommer nach Österreich, haben schon alle Bundesländer besucht aber noch nirgens ein Hotel gehabt, wo wir so freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit bedient wurden, wie im Embacher Sporthotel von der Familie Unger. Das Motto der Familie ist es wahrscheinlich: "Sie machen bei uns hier Urlaub und wir tun für Sie alles Erdenkliche, damit Sie wieder Kraft schöpfen können, lange von diesem Urlaub in Erinnerung schwelgen können und vielleich kommendes Jahr auch wieder kommen." Es war absolut und unbeschreiblich.
Embach befindet sich auf einem Hochplateau, also fernab jeglicher Fernverkehrsstraßen. Für Familien mit Kindern das absolute muß. Im Ort befindet sich eine kleine Einkaufsmöglichkeit aber für größere Einkäufe dann doch lieber den Billa in Taxenbach (ca. 8 km) benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In Sachen Sport gibt es in der 3. Etage einen kleinen Fitnessraum. Das kleine Computerzimmer mit dem Internetzugang befindet sich gegenüber der Rezeption. Einen Bücherschrank zum ausleihen der Bücher gibt es in der 1. Etage. Unternehmungen für die Hotelgäste gibt es Mo-Fr. Das ist z. B. die Vierpfotenwanderung mit den Hunden, dem Lama Victor und dem Friesenhengst Errit (die Kinder dürfen da auch reiten). Dann gibt es im Bauernhof eine Schnapsverkostung mit kurzer Anleitung, wie Schnaps gebrannt wird, es gibt geführte Wanderungen zu den verschiedenen Almhütten, meistens auch wieder mit den Tieren. Eine Abendwanderung zur Weide der Lamas wird für die Kinder angeboten oder auch Kinderkino oder die Fahrt mit dem Sporthotel-Express. Für die Damen gibt es einmal die Woche einen Wellnessabend, was auch recht empfehlenswert ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |