- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Viersternhotel DANUBIUS AQUA liegt am Ortsrand von Heviz und fällt leider am Beginn unangenehm durch die mangelnde Beschriftung (Zufahrt!) auf (Punkteabzug). Es ist ein siebenstöckiges, auf den ersten Blick nüchtern wirkendes Hotelungetüm, das seine Vorzüge erst auf den zweiten Blick offenbart. Es hat über 200 Zimmer, einen eigenen Wellnessbereich mit Friseur, Kosmetik, einem kleinen Geschäft, einer Bar und einem Kinderspielzimmer und ist in einem gepflegten, sauberen Zustand. Die beige-braune Innenausstattung und Architektur verrät, dass das Haus wohl aus den spätern 1970-/frühen 1980er-Jahren stammt, es ist jedoch gut ausgestattet und in "Schuss". Es ist das einzige All-inclusive-Hotel in Heviz und in der Eigendefinition (Prospekte, Internet, Reiseveranstalter) kinder- und familiengerecht. Die Gästestruktur in der Jänner-Winter-Zwischensaison ist jedoch ausschließlich "60plus". Die Gäste kommen nahezu ausschließlich aus Österreich und Deutschland. Da wir meinen Vater mithatten, konnten wir jedoch Kontakte zu diesen Pensionisten knüpfen. Obwohl das Hotel im Internet und in Prospekten seine Kinderfreundlichkeit bewirbt, ist diese nur im Sommer gegeben, da aber überdurchschnittlich. Unsere Kinder waren sehr enttäuscht, dass sie nicht baden konnten, das hat den ansonsten sehr angenehmen Aufenthalt etwas getrübt. Das Kinderspielzimmer bietet Matten, Maltische, Motorikschleifen, ein Kegelspiel und mehrere Geschicklichkeitsspiele. Wir waren die einzigen Gäste mit Kindern. Im Geschäft des Hotels kann man Bademode, -kappen, Mitbringsel und Schwimmwindeln für Kleinkinder (!!) erwerben. Der Friseur- und Kosmetikbereich im 1. Stock wurde anscheinend eben umgebaut, was sich dadurch bemerkbar machte, dass geringer Baulärm zu hören war und die Behandlungen im leeren Zimmern stattfanden. Näheres nicht bekannt, da nicht genützt.
Wir konnten ein Familienzimmer (zwei Doppelzimmer mit je einem Bad/WC mit Verbindungstür) bewohnen. Dadurch hatten wir ausreichend Platz. Die Möblierung ist in die Jahre gekommen, hat jedoch wenig Gebrauchsspuren. Durch einen tadellos (!!) weißen (neuen?) Zimmerwandanstrich und neue Textilien (Vorhänge etc.) wirkt das Zimmer trotzem frisch und sauber. Der Balkon ist ein sog. französischer Balkon. Es wird einmal täglich pünktlich und schnell gereinigt. Tgl. frische Handtücher auf Wunsch, gratis Bademantel für Aufenthaltsdauer, zweimal/Woche frische Bettwäsche. Das Badezimmer hat eine Badewanne mit Vorhang, eine Waschbecken und das WC, es ist sauber, doch es fehlen Abstellflächen. Da über dem WC Platz ist, stellt sich die Frage, warum dort kein Schränkchen oder Regal montiert wurde (Punkteabzug). Kein Schemel im Bad. Kein Safe im Zimmer. Es gibt eine Minibar, da sind die Getränke (außer dem tgl. Gratismineralwasser) kostenpflichtig. Telefon vorhanden. Mein Vater bewohnte ein Doppelzimmer zur Einzelbenutzung, welches die gl. Eigenschaften hatte. Das Kindergitterbett hatte eine sehr harte, schlechte Matratze, die durch Engagement des Kindermädchens ausgepolstert wurde. Da wäre der Erwerb neuer Matratzen auch kein Fehler (Punkteabzug). Das Zimmer ist sehr stark geheizt und lässt sich nicht regulieren, wir schafften eine Abkühlung nur durch das Öffnen der Fenster, die Klimaanlage wollten wir in der Nacht aus Zuggefahr nicht einschalten. Daher Eltern: unbedingt Sommerpyjamas für die Kinder mitnehmen, sonst wird es zu heiß!
Die Hotelverpflegung ist all inclusive und findet ausschließlich im großen, aber abtrennbaren Speisesaal statt. Es wird geboten: Frühstücksbuffet, Langschläferfrühstück, Mittagsbuffet, Nachmittagskaffee und -kuchen und Eis, Abendbuffet. Während der Mahlzeiten sind Kaffee, Tee, Kakao, Mineralwasser und Fruchtsäfte inkludiert, abends auch Wein und Bier; Spiritousen sind selbst zu bezahlen. Jeden Tag gibt es eine Flasche 1,5 l stilles Mineralwasser gratis auf jedes Zimmer. Die Speisen sind deftig-schmackhaft (Ungarische Küche!), die Auswahl etwas geringer, als in den großen Mittelmeerhotels, aber in der Qualiät sehr gut. In der Früh Eiergerichte, Butter, Marmeladen, Aufschnitte, Käse, Aufstriche, Brot, Gebäck, Toast, Kuchen, Torten, Würstchen, Speck, Baked beans. Zu Mittag und am Abend kalte Vorspeisen, eine Suppe, Brot und Gebäck, Salatbar, drei bis vier Gerichte mit zahlreichen Beilagen, warme und kalte Desserts, Eis. Es wird landestypisch gekocht, man bemüht sich, auch vegetarische Gerichte, Fischgerichte und ein fettreduziertes Gericht anzubieten. Die Atmosphäre ist auf Grund der Gästestruktur ruhig, die zahlreichen Kellner sind zuvorkommend, die Preise für Getränke moderat. Im Sommer wird der Kaffee im Garten serviert und die Gartenbar ist geöffnet. Einmal pro Woche ungarisches Buffet mit flotter Livetanzmusik. Kinderhochstühle vorhanden. Es gibt noch eine Lobby-Bar, an der man alle Geträmke zahlen muss, hier gibt es abends auch Musik.
Das Personal spricht in allen Bereichen fließend deutsch und ist sehr höflich und zuvorkommend. Besonders die zahlreichen Kellner im Servicebereich sind alles gelernte Kräfte, die sicher und schnell abservieren und alle Wünsche erfüllen (z.B. leere Kaffeekanne bringen). In jedem Bereich des Hotels spürt man das Bestreben der Angestellten, mit Geduld die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Auch die Zimmermädchen sind überengagiert; so hat man uns aus Eigenem die Kinderbademäntel zur Verfügung gestellt und das Kindergitterbett extra ausgepolstert. Es wird angeboten: (Kur-)Arzt, Wäscherei, Friseur, Kosmetik, alle Wellness- und Kuranwendungen, Gästebetreuung.
Das Hotel liegt in einem sehr großzügigen parkähnlichen Außenbereich mit eigenem Parkplatz. Der Außenbereich umfasst Liegewiesen, Außenschwimmbecken, Außenkinderbecken (im Winter geschlossen), einen großen, modernen Spielplatz, eine Gartenbar (im Winter geschlossen), einen Kinderclub "Mini Club Aqua" (im Winter geschlossen), Sonnenschirme, Liegestühle, Kaffeeterrasse, und macht einen großzügigen, erholsamen und ruhigen Eindruck. Natürlich kann der Außenbereich nur im Sommer in vollem Umfang genützt werden. Wir sind mit dem PKW ins nahe gelegene Zentrum gefahren. Das Ortszentrum von Heviz umfasst eine Vielzahl von Geschäften (auch im Winter geöffnet), welche hauptsächlich Badezubehör, Bademode, Bekleidung, Schmuck und Mitbringsel verkaufen; dazu mehrere Gastronomielokale und zumindest eine Bank mit intl. Geldausgabeautomaten. Ausflüge sind leicht möglich an den Plattensee, nach Kestely, Tihany (Benediktinerabtei) und Herend; geführte Touren werden bis nach Wien angeboten. PKW erforderlich, wenn man die Gegend auf eigene Faust erkunden will.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen Badebereich, der uns leider enttäuscht hat. Er besteht aus einem großen Becken mit 38 Grad warmem, radonhältigem Thermalwasser, das ausschließlich ab einem Alter von 14 Jahren zu nutzen ist. Dann gibt es ein Erlebnisbecken (innen und außen), das etwa 30 Grad hat, das aber für unsere kleinen Kinder (2 und 3,5 Jahre) fürs lange Plantschen zu tief und kalt war (Punkteabzug). Die Badehalle ist zugig und könnte wärmer geheizt sein (Punkteabzug). Man kann durch eine Barrierre ins Freie schwimmen, was aber die kalte Außenluft ungehindert in die Badehalle dringen lässt. Die Badehalle ist sauber, aber angejahrt (Punkteabzug), liegt im Standard deutlich unter österreichischen Anlagen und wird von Personal beaufsichtigt. Leider dürfen kleine Kinder (auch nicht halbstundenweise) ins warme Wasser, obwohl Kinderspielzeug (Schwimmreifen) zur Verfügung gestellt wird. Das Kinderbecken mit 32 Grad warmen Wasser ist nur im Sommer in Betrieb (Außenanlage) - Punkteabzug! Das Hotel wirbt mit Familienfreundlichkeit und stellt Kindern nur im Sommer ein warmes Schwimmbecken zur Verfügung! Für diesen Widerspruch gibt es Punkteabzug. Die Saunaanlagen und Kurabteilungen wurden von uns nicht betreten, deshalb ist hier keine Aussage möglich. Ausreichend Liegestühle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |