Hotel mit über 200 Zimmern auf 6 Etagen. Wahrscheinlich noch aus sozialistischen Zeiten. Doch gut erhalten. Wir hatten Halbpension. Zum Frühstück war eigentlich alles da was das das Herz begegehrt. Zum Abend waren 3 Essen zur Auswahl. Auch 2 Suppen standen als Vorspeise zur Auswahl. Als Dessert waren auch immer leckere Sachen da. Überwiegend deutsche ältere Gäste und einige ungarische Familien über Weihnachten, die den Altersdurschnitt durch die Kinder wieder etwas verjüngt haben. Mit dem Lift war alles behindertengerecht zu erreichen. Internet gab es auch bin aber leider nicht dazu gekommen. Preise auch akzeptabel. Handytelefonie kein Problem.(D1)
Zimmergrösse in Ordnung. Sauberkeit auch. Betten sehr weich. Man muss aufpassen, dass man nicht unbeabsichtigt aus dem Bett fällt. TV mit 4 deutschen Programme. Französischer Balkon. Heisst Balkontür mit Gitter davor. Minibar zu teuer. Föhn und Bademantel vorhanden. Handtuchwechsel, wenn man es wünscht. Badewanne mit Duschmöglichkeit. Im Dezember Zimmer überheizt, was man aber problemlos abstellen kann.
5 Gänge Weihnachtgalamenü einfach fantastisch. Grosses Lob. Es gab eine Bar und 2 Restaurants. Essen auch landestypische Angebote. Auswahl an Getränken und Sauberkeit gut. Leider waren die Getränke in der Minibar genauso teuer wie in der Bar des Hauses. Sonst angenehme Atmosphäre. Gute Deutschkenntnisse.
Das Servicepersonal war sehr zuvokommend und immer zu einen kleinen Spässchen aufgelegt. Sehr freundlich, kompetent und perfekt deutschsprechend, was es mir erschwerte meine Ungarischkenntnisse wieder aufzufrischen. Zimmerreinigung perfekt. Check in mit Begrüssungsdrink prima. Einen Wermutstropfen gab es allerdings. Beim Geldtauschen konnte man die Quittung erst am nächsten Morgen bekommen, weil abends die Kasse schon geschlossen war. Ebenso war es nicht möglich am Abend vor der Abreise seine Rechnung zu bezahlen. Sondern erst am Abreisetag ab 7.00 Uhr. Eigentlich kann es auch nicht sein, dass der Reisebus erst um 8.00 Uhr losfahren kann, weil es erst um 7.00 Uhr Frühstück gibt. Dann muss der Bus noch 5 min. warten, bis jemand kommt und die Schranke öffnet. In jeden anderen Hotel der Welt bekomme ich wenn es sein muss um 3.30 Uhr oder noch eher Frühstück. Aber bei den alten Strukturen ist das noch nicht möglich. Die ganzen Tage brauchten wir zu den Mahlzeiten keinen Hotelausweis. Am letzten Abend wollte ein Kellner ihn dann doch von einen Mitreisenden sehen. Der hatte ihn im Ziimer gelassen. Da wollte der Kellner doch allen Ernstes den Personalausweis, Führerschein oder ähnliches sehen. Auf die Frage meines Mannes, ob dies hier die Stasi oder ein 4* Hotel sei, ließ von weiteren Nachfragen ab. Zimmerreinigung immer absolut in Ordnung.
Hotel etwas abseits. Doch wer gut zu Fuss ist für den ist es kein Problem zur Ortsmitte zu kommen. In der Nachbarschaft sind auch kleine Gaststätten, wo man günstig essen kann. Z.B. neben der Csarda. Wir wollten nicht unbedingt die Musik zum Essen. Parken kann man direkt am Hotel, doch das kostet extra glaube ich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat ein eigenes Thermalbad, (was in einigen Becken, Krümel am Beckengrund aufweist) Sauna, eine Boutique und Internetzugang. Den Reiseleiter vor Ort für die Tagesausflüge konnte man anhand seiner Unzuverlässigkeit und geringen Aussagen vergessen, dafür war aber unser Busfahrer vom Busreiseunternehmen Fromm Spitze.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ginep |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 21 |


