- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Danubiushotel ehemals Thermalhotel hat zwar die Aussenansicht noch den sozialistischen Baustil inne , wenn man jedoch das Hotel betritt, spürt man die bekannte ungarische Gastfreundlichkeit in allen Bereichen. Das Hotel hat 7 Etagen in denen Sauberkeit und gediegene Ausstattung vorhanden ist. Die Anlage ist sehr großzügig gestaltet und vorallendingen bieten die Außenthermalbecken eine Oase der Ruhe und Erholung. Da Ungarn noch seine eigene Währung den Forint hat, sollte man den Euro in der Stadt und nicht im Hotel tauschen. Vorsicht... tägliche Kursschwankungen.... Ausflug nach Herend (Porzellanproduktion und Muzeumsbesuch) auch der Ausflug zu den Ritterspielen nach Sümeg nicht verpassen...
Balkon, breite Betten, Minibar, Klimaanlage , Wannenbad alles in gediegener Qualität. Vorhanden Bademäntel, Liegetücher für die Aussenanlage, Badetücher in guter Qualität und werden nach Bedarf gewechselt. Die FS- Geräte sind leider nicht die modernsten, werden jedoch wenig genutzt, da die kulturellen Angebote zu verführerisch sind...
Alle Speisen, Getränke in guter Qualität und Quantität sowohl zum Frühstück als auch zu den anderen Mahlzeiten, die man persölich festlegen kann ( Mittagessen oder Abendessen.) Die Auswahl der Speisen kann man individeull zu allen Mahlzeiten an den verschiedenen Buffets selbst vornehmen, aber auch sich bedienen lassen ist selbstverständlich. Drei Restaurants, Cafe, Bar, Bierrestaurant und verschiedene Konferenzsäle bieten genügend Abwechslung.
Die ungarische Gastfreundschaft zeichnet sich auch in allen Berichen des Hotels aus. Hier gibt es bei den Möglichkeiten des Kuraufenthaltes verbunden mit den medizinischen Anwendungen . Diese sind angefangen vom festgelegten Eingangsuntersuchungen von kompeten Mitarbeitern , sowie den verschriebenen Anwendungen ( Massage, Heilgymnastik, Fangopackungen, Heilpackungen , Ultraschall uvam.) von hervorragender Qualität. Das Personal ob Zimmerservice, Bademeister, Rezeptionspersonal verfügen über gute Sprachkenntnisse.
Die Entfernung zur Stadt sowie zu den Sehenswürdigkeiten und dem Thermalsee sind innerhalb von wenigen Minuten erreichbar. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Heviz in einer Hügellandschaft liegt und diese müssen auch erklommen werden.Ausflugsmöglichkeiten bietet das Hotel aber auch andere touristische Einrichtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbecken, zwei Innenthermalbecken (32-34 C oder 34-36 C), Aussenthermal Spassbad 28 -32 C sowie ein Thermalbecken 34 C in mitten der Natur sind sehr erholsam aber auch für die Seele ein absolutes muß. Saunen , wie Dampf- Bio- und zwei finnische Saunen laden zu jeder Tageszeit ein. Auch der Fittnessbereich beinhaltet die Salzkammer oder thailändische Massage Mani - Pediküre und dies zu moderaten Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 57 |