Plattenbau aus den 70er/80er Jahren, in vielen Bereichen, innen und außen renovierungsbedürftig. Nach meiner Einschätzung ca. 35 % Kurpatienten, meist im Alter von 70+, wochentags häufig Bustouristen, während unseres Aufenthaltes aus China, die nur eine Nacht blieben, aber auch viele Gäste aus Russland. An den Wochenenden ist das Hotel sehr belebt, zum Teil unruhig, mit Familien und jüngeren Gäste aus Ungarn und Österreich. Uns hat sehr eine große Mobilfunkantenne auf dem Dach des Hotels gestört, die den Ort versorgt. Es ist für uns unverständlich wie man eine solch starke strahlende Antenne auf ein Kurhotel setzen kann. kostenloses, aber langsames Wi-Fi Netz in vielen Bereichen verfügbar.
Wir hatten ein schönes, ausreichend großes Zimmer mit Blick auf den Hotelparkplatz. Ab Mittag hier heftige Sonneneinstrahlung, allerdings kann man sich durch Markisen schützen. Blick auf den See auf der hinteren Hotelseite ist leider durch Baumbewuchs nur in der 7. Etage möglich.
Kalorienreiche Hausmannskost, immer gleiche Vorspeisenbuffets. An 2-3 Tagen in der Woche Buffetessen, angebotene Speisen waren fast immer nur lauwarm. Menueauswahl hat uns nicht überzeugt, es fehlen leichte schmackhafte Gerichte. Als Farce bezeichnen wir die „zusätzlich“ angebotene Bierstube, Bier wird im Hinterzimmer gezapft, unmögliche, ungemütliche Einrichtung, gleiche Gerichte wie im Hauptrestaurant. Ab 10 Uhr täglich ist ein Cafe geöffnet, mit schrecklicher Inneneinrichtung, aber mit schöner Terrasse. Wir haben eine Hotelbar als Kommunikationsmöglichkeit vermisst.
Sehr freundliche Mitarbeiter, allerdings etwas unkoordinierter Ablauf im Restaurant/Speisesaal. Ein Beispiel: Man bestellt bei einem Mitarbeiter Getränke, sagt man möchte keine Vorspeise, kurz darauf bringt ein anderer Mitarbeiter die Vorspeisen. Diesen unorganisierten Ablauf haben wir häufig erlebt. Manchmal dauert es eine Weile, bis Getränke serviert werden. Viele Mitarbeiter, wenig Effektivität. Zimmerreinigung ohne jede Beanstandung.
Die Lage ist weder gut noch schlecht. Das Hotel liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Thermalsees. In den Ort sind es nur 5 Minuten, bergab mit div. Treppenstufen, zum See ca. 10 Minuten Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
kleiner Fitnessraum mit veralteten Geräten, Im Sommer nachmittags kann man den Raum nicht benutzen, durch Hitze und extreme Sonneneinstahlung. Herzstück des Hotels sind die medizinischen Kureinrichtungen, für Massagen, Schlammpackungen und andere Anwendungen. 16 m langes 28 Grad Hallenbad, mit separatem Whirlpool, 2 Thermalpools mit Thermalwasser aus dem See, 32-34 Grad warm und 36-38Grad. Aussen ein sogenannter kleinerer Erlebnispool, 32 Grad warm, mit Unterwassermusik, Jacuzzidüsen etc. Am Ende des etwas ungepflegten Hotelgartens befindet sich ein weiterer Aussenpool, (nur im Sommer geöffnet) gefüllt mit Thermalwasser, dieser Bereich wird gerne von Ruhe suchenden Gästen genutzt. Für Wellness- und Kosmetikanwendungen gibt es eine kleine gesonderte Abteilung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 149 |