- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Erlebnishotel Mölltal ist ein sehr großes Hotel mit sehr vielen Zimmern und ist in der Coronazeit geradezu verlassen. Man merkt als Gast die Frustration über die aktuelle Lage und bekommt es auch teilweise bei den Leistungen zu spüren.
Unser Zimmer wirkte sauber und war zweckmäßig eingerichtet (bei Teppichboden kann man das leider nie so genau sagen, da man diesen nie richtig sauber bekommt, weil man ihn nicht wischen kann, deswegen bin ich grundsätzlich kein Fan von Teppichböden in Hotelzimmern). Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Es gab leider keinen Kühlschrank, was im Herbst/Winter nicht so schlimm ist, da es draußen auf dem Balkon kalt genug ist, jedoch im Sommer ein Problem für uns gewesen wäre, da wir Medikamente dabei hatten, die Kühlung benötigten. Die Heizung funktioniert nachts nicht sie wird grundsätzlich abgeschaltet. Man muss sie den ganzen Tag über an- lassen damit man es nachts einigermaßen warm hat. Nicht unbedingt energieeffizient.
Die Gastronomie war nicht wie wir es von den zum großen Teil sehr guten Bewertungen erwartet hatten, wegen derer wir uns auch eigentlich für dieses Hotel entschieden hatten. Wir hatten ein All inclusive light Paket gebucht. Dieses beinhaltete Frühstück, Mittagssuppe, Nachmittagskuchen und 4 Gang Wahlmenü mit je 2 Getränken zum Abendessen. Den ganzen Tag dürfe man sich an den hausgemachten Säften sowie Edelsteinwasser bedienen. Überhaupt wurde sehr viel mit selbstgemachten Produkten geworben auch wurde in dem von uns gebuchten Angebot eigentlich ein hausgemachtes Begrüßungsgetränk versprochen. Es fing schon so an, dass wir das Begrüßungsgetränk gar nicht bekommen hätten wenn wir nicht 2 mal selbst danach gefragt hätten. Der Kellner schien überhaupt nicht zu wissen wovon wir reden und brachte uns dann einfach einen Sekt (hausgemacht?). Die angeblich hausgemachten Säfte waren billigstes Saftkonzentrat voller Zucker und haben richtig künstlich geschmeckt, sodass wir dann meistens nur das Edelsteinwasser bei dem es sich ja eigentlich auch nur um Leitungswasser handelte das über Edelsteine gegossen wurde, tranken. Wir waren mittags meistens unterwegs, sodass wir die Suppe nie in Anspruch nahmen. Den Kuchen nahmen wir auch nur einmal in Anspruch, da er so hart und alt war dass wir ihn dann immer ausließen und lieber tagsüber nicht ins Hotel kamen. Da wir während unseres Aufenthalts die einzigen Gäste waren mit All inclusive, stellten sie uns wahrscheinlich ein und denselben Kuchen jeden Tag wieder hin. Auch beim Abendessen merkte man an gewissen Tagen, dass scheinbar Essen weg musste dass nicht mehr ganz frisch war. Wir bekamen mit, dass viele Busse abgesagt hatten für die sie wahrscheinlich Großmengen an Essen bereit hatten und anstatt es zu entsorgen bekamen wir dann zum Beispiel von Tag zu Tag mehr Kidneybohnen in den Salat, die irgendwann auch deutlich anfingen zu müffeln und die eingefallenen Salatblätter wurden auch nicht aussortiert sondern einfach draufgelegt. Die Wurst beim Frühstück hatte von Tag zu Tag dunklere Ränder und roch an unserem letzten Tag schon richtig schlecht. Auch bei der Gemüsestation lag die halbe Woche die gleiche Gurke die schon ganz runzelig war. Die ersten 3 Tage war das Abendessen eher wie in einer Kantine da es nicht frisch und selbstgemacht wirkte, sondern eher so als müsste es weg. Ab dem 4. Tag hatten wir es scheinbar geschafft und es wurde besser. Auf einmal hatte die Suppe sogar ein Sahnehäubchen und wir bekamen extra für uns zubereitetes Essen. Wäre es die ganze Zeit so gewesen, hätte ich nichts am Essen auszusetzen gehabt aber seinen zahlenden Gästen egal wie wenige es im Hotel sind, die Reste und abgelaufenes Essen vorzusetzen ist mehr als unprofessionell.
Der Service hat uns leider nicht überzeugt. Oberflächlich waren alle zwar immer freundlich und sie versuchten auch immer durch Gesten wie dass morgens schon ein Kakao für uns bereit stand oder dass der Kellner abends wusste wieviele Getränke jeder trinkt und dann schon ohne dass man bestellt es nachgebracht wurde zu punkten. Jedoch überwogen leider trotzdem die negativen Eindrücke. Corona wird in dem Hotel überhaupt nicht ernst genommen. Beim servieren des Essens wurden vom Personal zwar meistens Masken getragen, jedoch liefen die Gastgeber ansonsten immer ohne Masken herum. Wir waren 2 Tage die einzigen Gäste und bekamen sehr viel von der Frustration über die fehlenden Gäste mit. Als sich die Situation dann für sie verbesserte und fürs Wochenende Buchungen hereinkamen, bestückten sie die Tische und setzten alle Gäste total nah aneinander. Obwohl genug Platz gewesen wäre immer mindestens einen Tisch zwischendrin frei zu lassen. Als wir nachfragten ob wir vielleicht ans andere Ende des Raumes gesetzt werden können, wenn die neuen Gäste kommen, bekamen wir erstmal erzählt was für ein Schwachsinn Corona ist und dass ja genug Platz zwischen den Tischen wäre und dass sie uns von unserem Tisch nicht wegsetzen könnten sondern dann einen neuen Tisch wegsetzen sodass wir nur auf der einen Seite Tischnachbarn hätten. Komischerweise waren am nächsten Tag alle Tische so angeordnet wie wir es von Anfang an erwartet hätten und wir saßen doch mit genug Abstand an einem anderen Tisch. Grundsätzlich haben wir uns in dem Hotel nicht wirklich Coronasicher gefühlt wenn man die Einstellung der Gastgeber kennt und dann nicht weiß wie sie bei der Zubereitung der Speisen und der Zimmerreinigung vorgehen. Auch dass jeden Tag Stammgäste zum Trinken an der Bar saßen und ohne Maske ein und ausgingen hat diesen Eindruck verstärkt. Wir haben ein paar Dinge beanstandet wie zum Beispiel, dass es nachts keine Heizung gibt. Daraufhin bekamen wir gesagt dass wir sie einfach tagsüber anlassen sollen aber dafür dass wir nachts trotzdem frieren könnten gab es keine Lösung. Zum Abendessen waren in unserem All inclusive Paket je 2 Getränke dabei. Bei den Getränken handelte es sich zum großen Teil nur um alkoholische Getränke. Softdrinks gab es nur aus einer Sirupanlage diese war wahrscheinlich dadurch dass sie länger nicht genutzt wurde schlecht oder in der Leitung verunreinigt. Als ich das erste mal eine Cola bestellte schwammen überall weiße Bröckchen die wie Schimmel aussahen und eine Fruchtfliege. Ich ließ sie zurückgehen und bekam prompt eine neue mit genau den gleichen weißen Bröckchen. Die Chefin sah diese angeblich nicht und zeigte sie sogar anderen Gästen an der Bar und mein Mann musste erstmal mit ihr diskutieren bis sie sie dann doch schließlich sah nachdem sie darin herumrührte und sie unters Licht hielt. Das einzige alkoholfreie was in dem All inclusive Paket beinhaltet war, und nicht aus dieser Anlage kam, war Apfelsaft. Also tranken mein Sohn und ich jeden Tag Apfelsaft. Alle Getränke die in Flaschen waren wie zum Beispiel Cola Zero bekam man nicht. Auch nicht nachdem das Problem mit der Sirupanlage bekannt war. 2 mal bekam ich ein Glas mit einem Sprung, welches auch nicht aussortiert wurde. Bei unserer Abreise wurden wir aus gutem Grund nicht gefragt ob alles ok war.
Das Hotel ist schön im Mölltal gelegen. Die Raggaschlucht und die Groppensteinschlucht sowie der Mölltaler Gletscher sind ganz in der Nähe. Von den Zimmern hat man einen schönen Blick auf die Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bis auf ein Brettspiel nutzten wir keine Freizeitangebote da es für kleine Kinder keine gibt. Wir hatten mit einem Spielzimmer gerechnet da das in der Beschreibung stand. Doch dieses entpuppte sich als Raum mit kostenpflichtigen Geräten wie Billard und Tischkicker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ann Christin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 119 |
Sehr geehrte Frau Ann Christin Danke für Ihre Rezession. Sie haben sich wirklich Zeit genommen den Aufenthalt ausführlich zu dokumentieren! Das Hotel haben wir vor 4 Jahren gekauft und die Zimmer sind wie in sehr vielen Hotels mit Teppichböden ausgestattet deshalb haben wir im Hotel auch Tierverbot. Wegen Medikament ist es kein Problem wie immer kommen die Gäste zur Theke wo wir gerne die Medikamente einkühlen, wir haben nur ein 3 Sterne Haus wo es Preislich auch nicht Kalkuliert ist Die Zimmer mit Kühlschränke auszustatten, bei 4 Sterne ist es Standard. Wegen der Heizung haben wir es so übernommen wie es Jahrelang zuvor gehandhabt worden ist. Die Heizung läuft von 05:00 bis 11:00 und von 16:00 bis 23:00 Uhr auf 23 Grad und die restliche Zeit ist die Absenkung auf 18:00 eingestellt. Denn sehr viele Gäste schlafen Nachts mit offenen Fenster und das wäre reine Energieverschwendung, man muss natürlich immer den Umweltgedanken im Hinterkopf haben. Bezüglich Corona wir von uns sehr wohl ernst genommen. Wir hatten bis jetzt nicht einen einzigen Fall zu vermerken. Bei Gästekontakt wird bei uns immer Mundschutz getragen, wenn kein Gast in der nähe ist sehen wir das nicht für notwendig denn bei einen Abstand zum Speisesaal von 5-10 Metern sehen wir das nicht für notwendig. Die Tischabstände sind so aufgestellt das wir keinen freilassen müssen da der Mindestabstand gewährleistet ist. Es ist alles genau geregelt was beim all inclusive Baket enthalten ist. Es ist keine Flaschenware enthalten dann kann ich auch keine beanspruchen. Wegen dem Cola tut es uns leid wenn das wirklich so gewesen ist aber es wird gesetzlich durch die Firma Getränkewelt die Gesetzliche Reinigung der Anlage laut Anlagenbuch durchgeführt. Normalerweise wir immer gefragt ob alles ok war wir auch bei 1000 anderen Gästen. Für die gute Küche sind wir bekannt und auch von den Gästen kommen ständig sehr positive Bewertungen bzw. lob an die Küche. Bei uns wir ständig alles frisch zubereitet und jeder Gast hat 3 Wahl Menu zur Auswahl die er auch dann bekommt. Jeden Tag stehen andere 3 Wahl Menu zur Verfügung die sich maximal alle 14 Tage wiederholen können. Die Säfte sind Hausgemacht, natürlich sind es Säfte mir Zucker gemacht – wie sonst!! Edelsteinwasser ist gutes Quellwasser das ca. 1000m ober den Hotel gefasst wird und in bester Qualität bei uns bei der Wasserleitung zum entnehmen ist. Natürlich Edelsteine Im Gefäß sind die auch gepflegt werden müssen dann ist das Edelsteinwasser. Das kann man nicht Kaufen! Beim Gemüseplatz gibt es sogar fließendes Wasser damit man das Gemüse abwaschen kann, es waren ja auch andere Gäste da die das nicht bemängelt haben wegen frische des Gemüses. Wir haben für Kleinkinder einige Geschicklichkeitsspiele sowie Brett- und Kartenspiele. Im Spieleraum ist es richtig das die Geräte mit Geldeinwurf ist. ( Tischkicker pro Spiel 0,50,- oder Billard € 2,-) Man kann halt einem 3 Sterne Haus nicht das erwarten was man in einem 4Sterne Haus erwarten kann wo man das 3fache bezahlen muss. Im Spieleraum ist auch ein TV- Gerät und ein Pockertisch. Wir sind ein großes Hotel das ist richtig haben aber trotz Corona ein gute Saison gehabt und hatten 1000ende zufriedenen Kunden. Wünschen Ihnen trotzdem alles gute und bleiben Sie hoffentlich gesund