- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist sauber, gepflegt. Zum Ursprungszustand ist angebaut worden; Swimmingpool und Restaurant sind nicht mitgewachsen, was sich im Oktober aber auch nicht mehr sonderlich auswirkt. Ich könnte mir vorstellen, daß es in der Hochsaison eng werden kann. Die Urlaubsgäste kamen überwiegend aus England, ca. 60 %; Deutsche ca. 30 %, Rest Schweizer, Skandinavier usw. Empfehlenswerte Tour: Mindestens einen Tag einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Lindos ist schön, aber kein Geheimtip, es ist voll! Rhodos-Stadt sollte man besucht haben, da kommt man auch mit dem Bus hin. Die Bushaltestelle ist vor dem Hotel. Handyerreichbarkeit einwandfrei.
Wir hatten (für 5 Personen) ein Doppelzimmer im Erdgeschoß. Die Reinigung klappte problemlos. Einen Safe gab es, kostet aber extra. Wir haben ihn nicht benutzt, und es ist nichts weggekommen. Die Stromstecker entsprechen dem deutschen Standard, Adapterstecker sind nicht erforderlich. Es gibt Telefonanschluß (auch nutzbar für Notebookanschluß).
Das Restaurantpersonal ist durchweg freundlich. Die Getränkepreise dürften hotelüblich sein, eine Cola / Sodawasser kostet 2,20 ?. Das Essen ist international. Wir hatten mit Giros, Suwlaki, Bifteki usw. gerechnet; das gab es aber nicht. Es war aber für wirklich jeden Geschmack etwas dabei.
Das Personal ist freundlich. Deutsch und Englisch sind kein Problem an der Rezeption. Von den Fußbodenkosmetikerinnen sollte man keine Fremdsprachenkenntnisse erwarten. Besonders schön ist uns ein Erlebnis im Restaurant in Erinnerung, als wir am letzten Tag "unberechtigt" Mittag gegessen hatten. Nach kurzem Meinungsaustausch wurden wir auf Kulanz von unserer eigentlich bestehenden Zahlungspflicht befreit, wir waren "eingeladen". Ich hatte dem Personal versprochen, daß ich diese freundliche Geste bei www.holidaycheck.de ausdrücklich mit erwähne. Was hiermit geschehen ist.
Es gibt einen direkten Weg zum Strand, der sich in unmittelbarer Nähe befindet. Der Strand ist grobkieselig, Badelatschen sind für empfindliche Naturen nicht schlecht. Am Strand stehen drei Betonmolen. An der SÜDLICHEN ist ein Ponton aus Kunststoff montiert mit Badeleiter, dort kann man problemlos ins Wasser. Der rechteckige Pool wirkt einfallslos und stammt wohl noch aus der Bauzeit. Es gibt eine schöne Alternative: Nach Norden zum Nachbarhotel über eine kleine Brücke (Zwischen Fußballfeld und Karrussel hindurch), dort sind ein schöner größerer Pool und außerdem eine Wasserbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ging uns teilweise etwas auf die Nerven. Die Beteiligung war aber häufig ausreichend, vielleicht lag es an uns. Unser 9-jähriger Sohn hat fast täglich beim Fußball mitgemacht; der Leiter sprach aber fast nur englisch, was gewisse Sprachprobleme mit sich brachte. Das abendliche Unterhaltungsprogramm wird fast ausschließlich in englischer Sprache präsentiert. Es gibt ein Kinderprogramm (20.30 bis 21.00 Uhr), "KARAOKE" (21.00 bis 21.40 Uhr) und ab 21.45 Uhr wechselndes Unterhaltungsprogramm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |