Die Anlage besteht aus drei großen Gebäuden. Ein Gebäude war noch renovierungsbedürftig. Sollte aber ab Nov. diesen Jahres renoviert werden. Wir hatten das Pech gleich zu Anfang in so einem Familienzimmer mit Abwassergestank und nicht sicher schließender Balkontür unterzukommen. Nach sofortiger Reklamation wurde uns sofort ein besseres Familienzimmer, jedoch mit schlechterer Aussicht angeboten, was wir nach dieser Erfahrung jedoch in Kauf nahmen. Alles in allem war es ein schöner, wenn auch nicht günstiger Familienurlaub. Lohnenswert waren die Ausflüge nach Lindos, 7 Quellen mit dem Tunnel, Aussichtspunkt auf den Tsambikas-Strand, Rhodos-Altstadt und das Schmetterlingstal.
Die Sauberkeit war in Ordnung. Klimaanlage war gut, machte uns jedoch manchmal grippal zu schaffen. Fernsehempfang gut. Börsenverfolgung unter BBC gut möglich. Internetanschluß gibt's im Nachbarhotel Esperos Palace für 7€/Std. .
Ich möchte vorausschicken, dass wir direkt in der Hochsaison dort waren. Vielleicht lag es ja daran, dass beim Abendessen oft kein Tisch mehr frei war, wir oft auf Teller und Schalen warten mussten und die gesamte Atmosphäre im Speisesaal sehr stressig war. Von entspanntem Abendessen konnte keine Rede sein. Dennoch war das Essen sehr gut und reichhaltig. Ok, die Pommes frites waren immer schlapp. Die Kellner waren immer auf'm Sprung (hatten's eilig).
Das Personal war überall sehr freundlich. Der interne Supermarkt lauerte mit überhöhten Preisen. Durch Einkauf im Nachbar-Supermarkt des Esperos-Palace spart man auf viele Produkte 25% bis 30%. Das war leider für uns erst mal ein Lernprozess. Die Animation unter dem Jamaikaner war Super.
Die Strandnähe war ausgezeichnet. Das was mich störte waren nur die vielen Kieselsteine, die ein schönes spielen der Kinder im Sand am Strand unmöglich machten. In Faliraki City sieht der Strand dagegen viel besser aus. Die Liegestühle wurden, wie nicht anders zu erwarten schon am vorabend ab ca. 22:00 Uhr für den nächsten Tag per Handtuch belegt. Als Familie, die ja nicht unbedingt die schnellsten sind, können dann -falls sie nicht auch bei der Reservierungsrally mitgemacht haben- am nächsten Tag im heißen Sand am Strand ohne Sonnenschirm oder auf den heißen Steinplatten am Pool liegen. Die Entfernung nach Faliraki City ist mit ca. 3 km für eine Familie mit Kindern doch schon ein bisschen weit, zumal der Weg am Abend nicht am Strand, sondern an der Straße zurückgelegt werden muss. Tipp: Beim nächsten mal würde ich mir lieber etwas direkt in Faliraki suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage war sehr gepflegt und das Ambiente war entspannend. Baulärm gab es nicht. Für die Kinder gibt's eine Menge zu tun. Kinderclub, Kinderrutschen, Kinderhüpfburg, Kinderautoscooter, Kinderkletterwand mit Wasserbad, Minigolf usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |