- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bereits zu Jahresbeginn haben wir All Inklusive gebucht, wenige Tage vor geplanter Abreise erreichte uns die Nachricht, dass viele Hotels auf Rhodos absolut überbucht seien u.a. unseres. Das Esperides Beach war eine der Alternativen, welche wir dann schlussendlich gewählt haben. Etwas verärgert durch den kurzfristigen Tausch, war die Laune etwas hinüber, bestärkt darin, dass wir auf den Check-Inn bis 14.00 Uhr warten mussten (ist im Esperides normal - da Check-Out bis 12.00 Uhr). Das fing ja super an... Die Begeisterung stieg dann aber im Laufe des Tages wieder und hielt bis zum Ende der Reise an :) Die vorangegangenen Bewertungen spiegeln teils alle den gleichen Eindruck (auch unseren) wider. Ich mache mir dennoch die Mühe recht umfangreich zu bewerten, da so ein Urlaub ja ein paar € kostet und je mehr detaillierte Bewertungen vorhanden sind, desto warscheinlicher kann man ein Flop vor der Buchung ausschließen. Besonders auffällig war die Sauberkeit des Hotels & der Anlage inklusive Strand. Es schwärmten (v.a. vor dem Frühstück) zig Damen aus, die überall auch die letzten Ecken reinigten. Teils, v.a. im Außenbereich, in einem Umfang den ich so nicht erwartet hätte. Zumindest nicht täglich... Selbes im Zimmer, diese waren stets sauber. Lediglich an machen Stellen etwas abgewohnt, z.B. angeschlagene Kanten am Schreibtisch usw. aber das passiert. Als Family-Resort legt man natürlich auch viel Wert auf die Kleinen (Childrens Menu am Buffet, Kinderbetreuung, Animation und Beschäftigungsangebote teils extra auf Kinder zugeschnitten, Spielmöglichkeiten usw.) Die Zimmer sind ausreichend groß, der Balkon ist ausreichend, diesen haben wir allerdings nur zum Trocknen der Strandutensilien in Anspruch genommen. Es gibt die üblichen dt. TV-Sender, Fön usw. enspricht der üblichen Ausstattung. Ein kleiner Kühlschrank ist ebenso in jedem Zimmer vorhanden, was in der Beschreibung im Vorfeld für uns so nicht ersichtlich war, bei 30 Grad aber umso erfreulicher. Es waren viele jüngere Familien aus Osteuropa, aber auch überwiegend dt. Rentner anwesend. Diese Nationalitäten bildeten auch die absolute Mehrheit. Es war eine nette Mischung, die den Russen oft angekreideten Eigenheiten (Verhalten am Buffet, Trinkverhalten) kamen nicht zu Tage. Es war ein nettes Miteinander aller Gäste. Lediglich am letzten Tag erschien eine kinderlose Dreiergruppe, die das Klischee allerdings voll zu erfüllen versuchte. Aber solche Chaoten hat man wohl leider immer und überall. Die Zimmer erschienen auf den ersten Eindruck etwas hellhörig, was sich aber so nicht in störendem Ausmaß bestätigte. Pool und Außenanlage macht einen guten Eindruck, wir waren allerdings überwiegend am Strand - daher kann ich dies nicht beurteilen. - Reise außerhalb der Ferien und absoluten Hitzezeit (d.h. Ende April - Mai oder September - Oktober) - Safeschlüssel muss an der Rezeption gesondert beantragt werden, die 18 € sollten es aber jedem Wert sein - Cocktails im Espuma (Faliraki - über Mc Donalds) - Ausflug nach Rhodos Stadt - am Abend wird alles schön beleuchtet.
Die Zimmer sind ausreichend groß und mit allem Notwendigen ausgestattet. Der Kühlschrank wurde vor Anreise gefüllt (2x Bier, 2x. Wasser, 2x Limo) dann aber nicht mehr - man hat ja überall alles All Inclusive. Die üblichen Gebrauchsspuren sind vorhanden, aber nicht störend (angeschlagene Kanten, kl. Loch im Vorhand auf höhe der Türschanieren). Was extrem nervt, ist das Tempo der Aufzüge. Zu gewissen Zeiten läuft man besser. Störend zudem, in Griechenland sind wohl keine Lichtschranken üblich, die Türen reagieren erst auf Widerstand. Für Kinder oder Ältere könnte das ggf. schmerzhaft sein. Hier sollte nachgebessert werden.
Es gibt auf die Anlage verteilt diverse Bars, alternativ zum Hauptrestaurant noch die Taverne direkt am Pool. Letztere würde ich absolut empfehlen, v.a. das Frühstück ist deutlich entspannter, im Hintergrund stets das Rauschen der ersten Wellen am Morgen, gepaart mit den ersten Sonnenstrahlen die langsam auf die Terrasse scheinen. Zudem ist die Taverne deutlich weniger frequentiert und leiser, im Hauptrestaurant ist deutlich mehr los. Die Angebotenen Speisen haben mich für AI überrascht, Geschmäcker mögen sich zwar unterscheiden, aber die Qualität ist durchwegs in Ordnung bis teils sehr gut. Highlights: - Rostbeef vom Rost - Ente in Traubensoße - Kalbsbraten - Kalbsleber - Lachs vom Rost - Tintenfisch in Zitronensoße - Lamm Flops: - Rührei (nicht mein Geschmack) - Spiegelei (wird scheinbar im Öl gebadet, verliert so den Eigengeschmack fast gänzlich, das geht besser) - Softdrinks: Teils wirklich viel zu süß und künstlich, Pfui ist wohl das passende Wort (Apfelsaft, Lemon, Orange). Cola, Wein und manch andere Säfte kann man trinken, Bier ist sogar recht gut. Die Cocktails (v.a. Pina Colada sind besonders am Strand lecker), werden frisch gemixt, meinen Geschmack trafen aber nicht alle. Für den kleinen Hunger zwischen durch, gibt es versteckt im Untergeschoss die Möglichkeit einen Snack zu holen (hier gibt es den ganzen Tag Brötchen, Eis und Getränke) am Abend (nach Ende der Essenszeit im Hauptrestaurant) findet man hier auch diverses Fingerfood (Frühlingsrollen, Pizza, Hackbällchen etc.). Natürlich gab es an jedem Tag auch griechische bzw. Südländische Bestandteile des Essens. Generell hatte, v.a. das Abendessen, ein sehr umfangreiches Angebot. Egal welchen Geschmack, etwas findet man immer. Auf Sauberkeit und Hygiene wird viel Wert gelegt, die Tische stets abgeräumt, die Speisen nachgefüllt... nichts zu meckern. Wir waren positiv angetan. Bessere Essensqualität bei AI habe ich selten gesehen, mindere dafür umso öfter. Und an alle die auch hier das lauwarme Essen bemängeln - informiert euch mal warum in südlichen Ländern nicht kochendheiß gegessen bzw. serviert wird und dann spart euch die Kommentare diesbezüglich!
Das Personal ist durchwegs sehr zuvorkommend und sehr freundlich. Überwiegend wird die dt. Sprache gut bis sehr gut beherrscht. Sonstige Serviceleistungen sind natürlich vorhanden, wurden von uns aber nicht in Anspruch genommen.
Der Strand ist unmittelbar vor dem Hotel - im Umkreis von 500 Metern dürfte er der schönste Abschnitt sein. Die oftmals empfohlenen Badeschuhe haben wir (und die meisten anderen Gäste) im Zimmer gelassen. Der Strand ist natürlich gemischt, aber mit deutlich höherem Kiesanteil. Wenige Meter zum Nachbarhotel, dort sieht das bereits anders aus, dort wäre der Weg zum Wasser ohne Badeschuhe etwas unangenehmer geworden. Den eigenen Supermarkt kann man für Kleinigkeiten in Anspruch nehmen, aber v.a. Magazine (Stern, Focus) und Getränke gibt es in drei Minuten das Epsilon Einkaufszentrum. Auswahl und Preise sind hier deutlich besser - wer nach Hause telefonieren möchte, hier gibt es im "Supermarket" für 4 € (reicht für 10 Minuten) die entsprechenden Telefonkarten. Wie bereits in den anderen Bewertungen teils erwähnt, fährt in diesem Bereich auch der "Zug" nach Faliraki - Erwachsene 5 €, Kinder 3 €. Diese Rundreise haben wir nicht in Anspruch genommen, der Spaziergang in das Ortszentrum von Faliraki ist zu empfehlen, v.a. nach einem schweren Abendessen. Strecke dürfte ca. 2 - 2,5 km, ist aber problemlos zu bewältigen. Auf dem Weg gibt es diverse Bars (Übertragung der relevanten Sportereignisse inklusive, auch die dt. Bundesliga), viele Souvenir- und sonstige Shops aber auch unzählige Restaurants. Empfehlenswert ist die Suche nach dem einzigen Mc Donald's in Faliraki - im Ortszentrum schwer zu verfehlen. Hier befindet sich im Dachgeschoss die leckerste Cocktailbar in ganz Faliraki, der Service ist sehr gut, spricht perfekt deutsch und von der Terasse hat man einen schönen Blick auf das Nachtleben. Und die Cocktails schmecken hervorragend und werden ansprechend serviert... Um die ganzen Ausflugsmöglichkeiten (die durchaus zahlreiche und von den verschiedensten Anbietern) angepriesen werden, haben wir uns nicht weiter gekümmert. Wir haben bei unserem Reiseveranstalter vor Ort eine Fahrt nach Lindos & die sieben Quellen, sowie Rhodos Stadt by Night gebucht. Vorallem letzteres, inklusive griechischem Essen in einer Taverne, hat sich gelohnt und einige schöne Eindrücke vermittelt. Buspläne gibt es an der Rezeption, ich würde empfehlen niemals den letzten Bus zu nehmen. Den bereits der Vorletzte kann ich Griechenland der letzte sein ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote: Es gibt zahlreiche Angebote, diese haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Die Abendanimation ist durchaus einen Blick wert. Besonders emfpehlenswert ist Michael Jackson in Concert und die Musical Show (Cats, Footloose, Mama Mia, Moulin Rouge), erstaunlich was "Hobbykünstler" alles hinbekommen - schon alleine die Animateure Mascha und Erika sind einen Besuch wert, genial. Die Angebote sind abwechslungsreich, wer drauf steht, findet sicherlich etwas. Liegen und Sonneschirme sind zahlreich vorhanden. Das ungeschriebene Gesetz der Handtuchreservierer tritt auch im Esperides in Kraft. Am Strand sollte man spätestens um 10.00 Uhr anwesend sein, außer der Standort ist einem nicht so wichtig. Spätstens ab 14.00 Uhr lichtet sich das Feld und auch die sehr guten Plätze werden wieder frei. Es wird sehr auf Sauberkeit geachtet, die zahlreichem Mülleimer werden mehrfach täglich geleert, es gabe keine groben Verschmutzungen. Das Wasser ist sauber. Diverse Beschäftigungsmöglichkeiten am Strand werden auch Angeboten (Flyer und Plakate hängen aus), so z.B. Fahrt nach Rhodos Stadt, Lindos, Banana Boot in die Anthony Quinn Bucht usw. Wenn jeder die Toiletten am Strand hinterlassen würde, wie er sie vorfindet, wären sie auch noch deutlich sauberer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |