- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schon als ich in die Empfangshalle eingetreten bin, wurde ich in den Bann dieses grandiosen <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Hotels&v=56">Hotels</a> gezogen. Die gesamte Hotel- und Poolanlage könnte wirklich nicht schon sein. Insgesamt gibt es drei offizielle Pools. Der erste befindet sich neben dem Poolrestaurant "Zephyros". Dort finden auch viele Spiele des Animationsteams statt. Der zweite ist ein sogenannter "Lazy-River". Man kann sich einen grossen, gelben Schwimmring nehmen, es sich darauf bequem machen und sich dann von der langsamen Strömung gleiten lassen. Aber Achtung: So entspannend diese Dinger auch sein mögen, genau dort beim Entspannen im Lazy-River besteht die höchtste Gefahr sich einen Sonnenbrand zu holen. Der dritte Pool ist meines Erachtens der schönste von allen. Er liegt genau unter der Brücke, die das Esperos Palace mit dem Nachbarshotel Esperides verbindet. Bei allen drei Pools sind genügend Liegestühle vorhanden. Der Strand ist o.k., aber halt nichts weltbewegendes. Am Meerwasser ist nichts auszusetzen, das ist nämlich glasklar. Einzig die Steine im Wasser haben ein bisschen gestört, aber das war eigentlich nicht weiters schlimm. Ich war ziemlich überrascht, dass es soviele Kinder gehabt hat, denn ich hatte mich schon vor dem Hinflug mit dem Gedanken abgefunden, dass ich im Esperos Palace nur ältere Leute und frischverliebte Paare vorfinden würde, aber dem war zum Glück nicht so. Es hatte wirklich alles. Auch die Herkunftsländer waren total verschieden. Es hatte Deutsche, Österreicher, Schweizer, Iren, Engländer, Italiener.... Die Leute waren wirklich sehr freundlich und ich hatte keine Mühe Leute meines Alters kennenzulernen. Trotzdem wäre es nicht schlecht, wenn sie ein bisschen mehr für Kinder und Jugendliche machen würden. Im Grossen und Ganzen bin ich wirklich überglücklich in diesem <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Hotel&v=56">Hotel</a> meinen Urlaub verbracht zu haben und nicht im Nachbarshotel Esperides. Wir hatten eigentlich zuerst zwei Zimmer im Esperides gebucht gehabt, aber dann hat man uns ins Esperos umgebucht, weil das Esperides überbucht war. Wir mussten zum Glück keinen Aufschlag bezahlen, denn sonst hätten wir das ganze abblasen können, weil uns das Esperos nämlich zu teuer gewesen wäre. Ich kann nur jedem ans Herz legen eine Inselrundfahrt zu machen oder sich ein <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Auto&v=56">Auto</a> zu mieten und dann die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Die Insel Rhodos ist grüner als man sich vorstellt. Vorallem in der Inselmitte strotzt die Insel nur so vor Grün! Ach ja, und in Lindos muss man auch unbedingt gewesen sein. Der Sandstrand ist einfach nur traumhaft. Es ist ein malerisches Dörfchen mit vielen kleinen, weissen Häuschen und winzigen Gässchen. Wenn man dann schon dort ist sollte man sich unbedingt auch die Akropolis anschauen gehen, Von dort oben hat man einen traumhaften Blick auf ganz Lindos und seinen wunderschönen Buchten. Ebenfalls empfehlenswert ist die Altstadt von Rhodos. Muss man einfach gesehen haben! Ausserdem bietet sich auch dort die beste Gelegenheit mal richtig einzukaufen. Es hat so viele Läden, dass man sich echt nicht entscheiden kann, wo man zuest hineingehen soll.
Die Zimmer waren in Ordnung. Die Zimmermädchen haben gute Arbeit geleistet. Unser Zimmer war mit einem grossen Doppelbett und einem kleinen Einzelbett ausgestattet. Ausserdem gabs noch einen Minisafe und einen Fernseher mit dem man deutschsprachige Sender empfangen konnte. Ein Minikühlschrank, den man selbst auffüllen könnte war auch vorhanden. Ein kleiner Schreibtisch befand sich auch noch im Zimmer. Wir waren im dritten <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Stock&v=56">Stock</a> und hatten eine wunderschöne Sicht aufs Meer. Ich hätte stundenlang auf dem Balkon sitzen und mir das Meer anschauen können. Die Zimmer im siebten <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Stock&v=56">Stock</a> sind moderner ausgestattet, aber dafür viel kleiner.
Also am Essen gab's wirklich überhaupt nichts auszusetzen. Das Buffet hat wirklich jedem etwas geboten. Manchmal gab es ein Italienisches Buffet, dann wieder ein Griechisches und dann noch ein internationales Buffet. An manchen Tagen konnte man aucg zwischen zwei Menüs wählen, aber das war eigentlich gar nicht nötig, denn das Buffet bot so eine Vielzahl an Gerichten und Spezialitäten, das man am liebsten von allen ein bisschen gekostet hätte. Zweimal in der Woche fand sogar ein Buffetabend im Poolrestaurant "Zephyros" statt. Ich weiss nicht mehr welcher Wochentag es war, aber einmal gab's ein Barbecue-Abend mit griechischer Livemusik und dazu noch griechische Tänze. Für Gäste mit Halbpension kostete der ganze Spass 11Euro und für die anderen 22Euro. Sonntags gabs dann ebenfalls im Poolrestaurant "Zephyros" ein Fischbuffet. Gaste mit Halbpension mussten dafür 15Euro zahlen und die anderen glaub das Doppelte.
Das ganze Hotelpersonal hatte sehr gute Sprachkenntnisse. Von unserem Kellner habe ich sogar erfahren, dass im Esperos Palace nur Leute eingestellt werden, die Englisch sowie Deutsch können. Es ist also Voraussetung, das man diese zwei Sprachen beherrscht. Vom Kellner bis zum Zimmermädchen waren wirklich alle sehr sehr freundlich. Was ich sehr gut fand: Im Restaurant wird jeder Gast in einen Sektor eingeteilt und somit isst man immer im gleichen Sektor und hat dementsprechend auch immer den gleichen Kellner. Somit wird das Verhältnis zwischen Gast und Kellner enger geschnürt.
Mit der Lage war ich sehr zufrieden. Das <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Hotel&v=56">Hotel</a> befindet sich etwa 4km von Faliraki entfernt und das ist auch gut so, denn Faliraki besteht zum grössten Teil nur aus Bars und Discos. Da werden junge Leute natürlich angezogen wie die Motten vom Licht ;) Aber man darf auf keinen Fall versäumen Faliraki einen besuche abzustatten. Mit Kinder sollte man höchtens bis 11 Uhr in Faliraki bleiben, denn alles was danach kommt wäre eine Zumutung. Es gibt viele gute Läden in Faliraki und wenn man um die richtige Zeit dort hingeht kann man seine Shoppingtour auch richtig geniessen. Mit dem Bus dauerts etwa 5-10min und kostet einem nur 90Cents. Aber seid gewarnt: Das Busfahren in Griechenland ist in vielerlei Hinsicht total anders ;) Oder mein Tipp: Schuhe ausziehen und am späten Abend nach Faliraki laufen. Das dauert etwa 30min, aber man kann den ganzen Weg am Strand etlanglaufen und ehe man sich versieht ist man auch schon in Faliraki. Um das <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Hotel&v=56">Hotel</a> herum gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten. Auf der anderen Strassenseite zum Beispiel hat es ein paar Läden und einzelne Bars. Ebenfalls gegenüber befindet sich ein Wasserpark, der für gross und klein geeignet ist. Wenn man vom <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Hotel&v=56">Hotel</a> aus etwa 10min geradeausgeht kommt man an einer kleinen Einkaufspassage an. Diese befindet sich direkt nach dem Grecotel Royal und von aussen sieht es so aus als befänden sich nur ein paar Mini-Shops dort aber wenn man dann ein bisschen mehr hineingeht tut sich vor einem eine richtige Einkaufspassage auf mit unzähligen Schmuck-, Souvenir- und Kleidungsläden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Erstmals ein ganz ganz ganz ganz ganz grosses Lob an Fabio, Katia und Doreen, unserem Animationsteam!!!!! Mann, ich vermisse sie jetzt schon :( Das Animationsteam des Esperos Palace besteht aus nur drei Leuten, aber sie haben uns in diesen zwei Wochen wirklich sehr viel geboten. Sie waren überhaupt nicht aufdringlich und haben sich sehr bemüht die Leute für die Spiele zu begeistern. Das Programm begann jeden Tag ab 10 Uhr mit leichter Morgengymnastik. Eine halbe Stunde später war dann Boccia am Strand angesagt (da haben meistens immer zwei ältere Männer aus Italien gewonnen). Wiederrum 30min später fand im Pool neben dem Restaurant "Zephyros" Wasserball statt. Danach war am gleichen Ort die Wassergymnastik und gleich danach war das Cocktail-Spiel. Nach all diesen Spielen gab's dann erstmals eine längere Pause bis die drei Animateure dann um halb vier wieder auf Streifzug gingen Leute für ein Spiel (war immer verschieden. Manchmal machten sie mit uns Mini-Golf, dann wieder Tischtennis, Schwimmwettbewerb oder Dart) zu finden. Von 4-5 gabs dann noch Aerobic, Tanzunterricht und Fussball. Es war wirklich grossartig. Es herrschte ein richtiges familiäres Verhältnis untereinander. Die Animateure kannten einem sogar manchmal beim Namen. Für die, die keinen Bock haben bei solchen Spielen mitzumachen, gibt's natürlich noch viele andere Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Gleich neben dem Lazy-River gib es einen Mini-Pool mit verschieden Wassergeräten. Dort kann man Aqua-Gymnastik machen. Direkt beim Hotelgebäude gibt es eine Halle mit Fitnessgeräten, einem kleinen Swimming-Pool, Saunas und einem Massageraum. Direkt am Strand hat man die Möglichkeit verschiedene Wassersportarten zu machen. Die Pools dürfen von 9:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr abends benützt werden. Im <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Hotel&v=56">Hotel</a> drinnen gibts noch die Möglichkeit Billiard zu spielen oder in einem Mini-Markt einzukaufen. Ein Coiffeur ist auch vorhanden. Die Liegestühle am Strand sowie an den Pools sind gratis und man hat selbst am Mittag oder Nachmittag keine Probleme ein nettes Plätzchen zu finden. Strandtücher muss man nicht von zu Hause mitnehmen, denn es ist ein Badetücherverleih vorhanden. Nebst dem Animationsprogramm am Tag gibt es jeden Abend entweder eine Show oder Live-Musik im Poolrestaurant "Zephyros". Donnerstags findet in der Strandbar "Paradiso" eine Tombola und eine Disco statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valeria |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |