- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine gute Lage und ist für Pärchen-Urlauber, die den Trubel (Faliraki 3km entfernt) genauso wie die Ruhe lieben, bestens geeignet. Nach unserer Meinung hat das Hotel jedoch aufgrund der griechischen Einstellung zum Thema Sauberkeit keine 4 Sterne verdient. Aus unserer Sicht ist das Hotel okay und wir hatten trotz der kleinen Patzer einen wirklich schönen Urlaub. Empfehlenswert ist das Hotel sicherlich nach der Renovierung, die im nächsten Sommer abgeschlossen sein soll. Ein Highlight des Urlaubs was sicherlich der Früchte- und Donat-Verkäufer am Strand - Das beste Touristen-Entertainment! Ich sag nur: "Apfel Donut, Zucker Donut so süß wie ich!" Jetzt muss man sich einen schnuckeligen, teddybär-ähnlichen Griechischen vorstellen:-) Auch unsere Empfehlung ist es nach Rhodos Stadt und Lindos zu fahren sowie die Buchten in Kalithea und die Anthony Quinn Bucht zu besuchen. Eine absolute Bauernfängerein und eine ziemlich teuere Kaffeefahrt (über 80 Euro) ist die Fahrt nach Mamaris. Da wir über Neckermann/Bucher/ThomasCook gebucht hatten, dachten wir, wir könnten uns auf die Angaben verlassen: 1 Std. Schiffahrt nach Mamaris, 3 1/2 Std. zur freien Verfügung und danach Türkischer Abend mit Türkischem Bauchtanz. Realität: 2 Std. Schiffahrt, Bustransfer zu einer Bucht (15. Min. Aufenthalt für Fotos), ständige Anpreisung des Landes als nächstes Urlaubsziel, dann Goldschmiede (ca. 1 Std.), dann endlich Mamaris Center (ca. 2 Std.) und zum Abschluss der 1-stündige Türkische Abend mit schlechtem Essen und Bauchtänzerin, die einen solange mit ihren Schellen-Kastanietten penetrieren bis man sie bezahlt. Schön, oder? Eine Frechheit und das bei einem namenhaften Reiseveranstalter wie Neckermann/Bucher/ThomasCook. Neben dem Aufenthalt im Marmaris Center kann man die Tanzgruppe vor den Bauchtänzerinnen empfehlen, die traditionelle türkische Tänze vorführen. Ob sich die 80 Euro für den Ausflug lohnen, muss jeder selbst entscheiden. Den griechischen und ägäischen Abend der vom Hotel angeboten wird, ist unserer Einschätzung auch nicht das absolute Highlight. Das Essen ist auch nicht besser als das übliche Abendessen und der Spaß kostet pro Person 15 Euro. Die Tanzshow kann man sich auch ohne Teilnahme anschauen. Zuletzt noch ein ganz heißer Tipp. Wenn wir mittags am Strand waren, sind wir in die Tutti Frutti Bar (gleich rechts neben dem Hotelstrand) gegangen. Wir haben fast alles auf der Speisekarte ausprobiert: von Obstsalat über das Gyros bis hin zum Griechischen Salat - gute Qualität, zu günstigen Preisen. Wenn man das Bewertungsschema von Stiftung Warentest zugrunde legt, würden wir hier das Urteil Testsieger September 2007 vergeben. SO UND JETZT ALLEN EINE SUPER ERHOLSAMEN UND TOLLEN URLAUB.
Die Zimmer sind für ein vier Sterne Hotel eine halbe Katastrophe: Flecken auf den Boden, unzählige Haare an der Duschmatte, dunkle Fugen etc. Wir hatten sogar zu Beginn das Glück in einem Zimmer im Nebengebäude Richtung Norden untergebracht zu sein = Hotelklimaanlage 24/7. Zudem hatte man uns einen Obstkorb mit verfaulten Früchten hingestellt. Wie nett! Nach drei Tagen stand dieser auch immer noch da, bis wir die Früchte selbst entsorgt haben. Das Zimmer konnten wir nach einer Woche wechseln (das war auch das Mindeste), da das Hotel ausgebucht war - ohne Entschuldigung und ohne Obstkorb (mit frischen Früchten: o)). Nicht so schön sind auch die Balkone. Nur im Stehen ist es möglich über die Betonbauten herüber zu schauen.
Ja, auch das Restaurant bedarf einer Renovierung und einer dringenden Grundreinigung - die Klimaanlagenschlitze mit dicken Staubwolken sowie Getränke- und Essensspritzer an den Wänden, empfanden wir nicht gerade appetitanregend (die waren auch noch nach den zwei Wochen da!). Köstlich amüsiert habe ich mich über die Kreativität der Gebäudebauer - Man muss erst einmal auf die Idee kommen U-Rohre aus dem Baumarkt als Säulen zu verwenden: o) Sehr gut war das Essen. Nach zwei Wochen vielleicht nicht mehr ganz so abwechslungsreich, aber die zugenommenen Pfunde sprechen für sich... Gut fanden wir auch die griechischen Spezialitäten wie Zucchinipuffer, Weinblätter und die typischen griechischen Aufläufe.
Das Personal an der Rezeption haben wir als reserviert und daher als eher unfreundlich empfunden. Dagegen waren die Kellern und Hilfskellner im Restaurant super freundlich und lustig. Im Gegensatz zu dem Rezeptionspersonal konnten auch alle Kellner deutsch. Leider haben auch wir keinerlei Informationen über das Hotel oder die Insel bei unserer Ankunft erhalten. Das man die Strandhandtücher beim Strandward wechseln kann, habe ich erst vor fünf Minuten beim durchstöbern der anderen Kommentare erfahren.
Das Hotel befindet sich zwischen Rhodos Stadt (15-20min. mit dem Bus) und Faliraki (5min. mit dem Bus) - eine optimale Lage zwischen Kultur und Party-Szene. Der Strand (Kieselstrand) mit glasklarem Wasser befindet sich direkt vor dem Hotel, ohne dass man eine vielbefahrene Strasse oder Promenade überqueren muss (Liegestühle und Sonnenschirme kostenlos!). Geht man im rechten Abschnitt des Hotelstrandes ins Meer, findet man dort aufgrund der Felsen ein 'kleines' Paradies für Schnorchler (festes Schuhwerk nicht vergessen! Gibt es aber auch in allen Shops günstig zu kaufen) - bunte, große, kleine Fische und das direkt vor der Zimmertür.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Außenanlage ist wirklich großartig - fünf Pools und wirklich gefplegt. In diesem Punkt hat das Hotel wirklich vier Sterne verdient. Das Animationsprogramm sowie die Abendshows haben wir nicht besucht. Überrascht hat uns der Fitnessraum. Natürlich sind die Geräte nicht mehr die Neusten, aber funktionsbereit und vielfältig, wie in einem Fitnessstudio (wenn auch ohne Trainer). Den Tennisplatz konnte man ebenso wie die Minigolfanlage kostenlos benutzen. Allerdings sind auch diese schon einige Jährchen der Witterung ausgesetzt gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |