- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eines vorab: trotz mariginaler Kritikpunkte, die nicht einmal alle dem Hotel selbst, sondern teilweise auch der Insel Rhodos oder dem griechischem Hotelsystem geschuldet sind, bietet dieses Hotel eine optimale Grundlage für einen Traumurlaub. Das Hotel besteht aus 2 großen Betonblöcken, von denen der eine parallel und der andere senkrecht zum Meer bzw. zur hinter dem Hotel liegenden Hauptstraße gebaut wurde. Augenscheinlich wurde zwar vor Kurzem ein Teil der an sich doch relativ alten Anlage modernisiert, jedoch waren zumindest wir leider im nicht-renovierten Gebäudekomplex untergebracht. Konsequenz hiervon war daher, dass unser Zimmer, insbesondere das sehr kleine Badezimmer, doch sehr altmodisch und antiquiert wirkte. Etwas relativiert wurde dieser negative Eindruck aber durch die stetige Sauberkeit im Zimmer, da dieses täglich gründlichst gereinigt und hergerichtet wurde. Wir hatten zwar einen seitlichen Meerblick, unsere Aussicht vom Balkon wurde jedoch von einer großen, unbebauten und heruntergekommenen Sandfläche auf dem Nachbargrundstück dominiert. Um daher wirklich vollends mit Zimmer und Aussicht zufrieden sein zu können, sollten Sie versuchen, ein Zimmer im bereits modernisierten Gebäudekomplex zu ergattern, dort selbstverständlich eines mit Meerblick und nicht mit Blick auf die vielbefahrene Hauptstraße bzw. den Water-Park auf der Rückseite des Hotels. Wir hatten Halbpension gebucht, wobei wir beim Abendessen die Getränke separat bezahlen mussten, was zwar sehr ungewohnt war, jedoch augenscheilich Usus in vielen griechischen Hotels ist, uns auch vorher bewusst war und dies daher auch kein wirklicher Kritikpunkt ist. Der Rest des Hotels, insbesondere allgemein zugängliche Räume wie Lobby, Restaurant oder Aufenthaltsräume, sind hingegen sehr modern und chic ausgestattet. Das Hotel besitzt zudem einen kleinen Laden, der täglich bis 22. 30 Uhr geöffnet hat und in dem man alles Notwendige, jedoch zu satten europäischen Preisen, erwerben kann. Der Großteil der Gäste kam aus dem deutschsprachigen Raum, wobei die große Anzahl an Schweizern auffällig (und unüberhörbar) war. Zudem verirrten sich noch einige Italiener und Franzosen in das Hotel. Die zweitgrößte Anzahl an Gästen nach den Deutschen bildeten jedoch - wie so oft heutzutage in Touristengebieten - die Russen, wobei zu betonen ist, dass sie nicht die typischen Klischees erfüllten, die ihnen so oft nachgesagt werden. Sehr auffällig war zudem die exorbitant hohe Anzahl an jungen Paaren zwischen 20 und 30 Jahren, die von Tag zu Tag höher zu werden schien, da man immer wieder neue bzw. unbekannte Gesichter "zu Gesicht bekam". Kehrseite dieser Gästepolitik war dann natürlich die Tatsache, dass dieses Hotel nicht für Familien mit Kindern ausgelgt ist, was man beispielsweise am fehlenden Kinderpool merkte. Folglich waren auch nur verhältnismäßig wenig (Klein)Kinder im Hotel, von einer Kinderbetreunung ganz zu schweigen. Absolutes Prunkstück dieses Hotels ist seine Pool-, Strand -und Gartenanlage, die wirklich wunderschön konzipirt ist. In die bepflanzte Gartenanlage sind insbesondere drei schöne und große Pools integriert, wobei einer hiervon ein Rundell mit einem Wasserkreislauf darstellt. Summa sumarum kann man daher sagen, dass wir als Pärchen einen Traumurlaub in diesem Hotel verbracht haben und es jederzeit weiterempfehlen würden. Unbedingt abends Rhodos-Stadt erforschen mit all seinen geschichtlichen und kulturellen Gegensätzen, Tavernen und Geschäften. Bemerkenswert war zudem, dass während unseres gesamten Urlaubs wirklich keine einzige, noch so kleine Wolke am Himmel auftauchte - wer also Sonnengarantie sucht, ist auf Rhodos richtig. Das Hotel garantiert trotz der kleinen Kritikpunkte einen absoluten Traumurlaub, so das wir es jederzeit weiterempfehlen würden.
Unser Zimmer war wie bereits erwähnt sehr alt, aber gut gesäubert. Daher vergewissern Sie sich am besten, dass Sie in den modernisierten Gebäudekomplex kommen, der wohl der Parallele zu Hauptstraße, mithin das Hauptgebäude, ist. Wir hatten einen Fernseher mit den Sendern ARD, ZDF, DSF und RTL. Auch exitiert eine schon sehr alte, aber gut funktionierdende Klimaanlage, ein Tresor und eine nicht so gut kühlende, leere Minibar. Die Handtücher fürs Bad wurden täglich gewechselt; Fön, Badewannwe, Bademäntel und Telefon (anno 1948) waren auch vorhanden.
In der Anlage exitieren 3 Restaurants, wobei man bei normaler Halbpension nur im Hauptrestaurant essen konnte. Am ersten Tag wird man vom Oberkellner einem bestimmten Sektor (jeweils ca. 20 Tische) des Restaurants zugewiesen, in dem man dann auch den ganzen restlichen Urlaub sein Frühstück und Abendesssen zu sich nehmen muss. Jeder Sektor des Restaurants wird von jeweils 2 Kellnern betreut, so dass man den ganzen Urlaub immer die selben Kellner hat. Diese Festlegung führte zu gewissen Unstimmigkeiten und Beschwerden von Gästen, die lieber draußen sitzen wollten, denen aber nur ein Platz im Inneren des Restaurants zugewiesen werden konnte. Daher: Beachten Sie am besten gleich am ersten Tag, dass Ihnen ein Sektor bzw. Platz zugewiesen wird, im dem Sie sich wohl fühlen. Wie oben bereits erwähnt, musste man abends standartmäßig die Getränke extra bezahlen. Vor- und Nachspeise konnte man beim Abendessen am Buffet holen, wobei die Auswahl nicht sonderlich groß, vom Geschmack her aber durchaus sehr zufriedenstellend war. Die Hauptspeise musste man bestellen, wobei man eine Auswahl von 4 Hauptgerichten hatte, so dass eigentlich immer etwas dabei war, das den eigenen Geschmackswünschen entsprach. Die Hauptspeise selbst war immer gut genießbar bis lecker, nie jedoch außerordentlich bemerkenswert. Beim Frühstück war die Auswahl auch noch ausbaufähig, das Essen aber im Großen und Ganzen auch sehr zufriedenstellend.
Zugegebenermaßen war die Freundlichkeit der Angestellten durchwachsen, größtenteils wurden wir aber schon recht entgegenkommend behandelt. Die Deutsch- und Englischkenntnisse der Angestellten waren nicht allzu ausgeprägt, reichten aber ohne weiteres, um sich ausreichend zu verständigen.
In der Nähe des Hotels befinden sich einige kleine Läden und eine Apotheke. Nach Faliraki (ca. 2-3 km) kann man auf einem Holzpalettenweg am Strand entlang spazieren oder mit dem Bus fahren. Nach Rhodos-Stadt (ca. 9-11 km) kostet der Bus 2 Euro, jedoch kann man den vom Hotel bereitgestellten Fahrplan getrost ignorieren, weil die Busse kommen und gehen, wann sie wollen, mithin also völlig unregelmäßig. Zudem gleicht die Busfahrt eher einer völlig überfühlten Achterbahnfahrt. Die Taxifahrt nach Rhodos kostet zwischen 12 - 20 Euro, abhängig vom Taxiunternehmen. Vom Flughafen ist man - sofern man zuerst abgeliefert wird - in ca. 20 Minuten am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport -und Animationsprogramm wird in diesem Hotel sehr dezent und zurückhaltend gehandhabt: Sage und schreibe 2 Animateure kümmern sich um das wohl mehrerer Hundert Gäste. Wer daher auf viel "Remmi-Demmi" mit Poolspielchen oder Theatershow am Abend steht, ist in diesem Hotel fehl am Platze. Wer hingegen - so wie wir - gediegene, unaufdringliche Unterhaltung bevorzugt, kommt hier auf seine Kosten: es wird täglich Volleyball (im Nachbarhotel, das zur gleichen Gruppe gehört), Tischtennis, Wassergymnastic etc. angeboten, so dass eine gewisse Unterhaltung in kleinem Rahmen durchaus angeboten wird. Auch Abend verläuft das Show-Programm sehr dezent und gediegen ab, insbesodere gibt es Live-Musik, Bingo oder Tanzeinlagen. Eine Disco ist selbstredend nicht vorhanden bzw. überflüssig bei der Unmenge an Clubs in Faliraki. Absolut erwähnenswert und großartig an diesem Hotel ist, dass sowohl an den Pools als auch am Strand immer ausreichend kostenlose Liegen vorhanden waren, selbst wenn man erst später im Laufe des Tages ankam. Somit konnte man des Deutschen liebstes Hobby im Urlaub, namentlich die kriegerischen Handtuchkämpfe um Liegen um 7 Uhr früh, vermeiden bzw. nicht beobachten. Zudem boten auch schöne Sonnenschirme ausreichend Schutz vor der doch sehr aggressiven Sonneneinstrahlung. Auch der Pool bietet eine wunderbare Abkühlungsmöglichkeit, nachdem sein Wasser sogar kühler ist als das im Meer. Der Strand selbst ist nun nicht der Schönste auf Erden, wofür das Hoten aber nichts kann, da er typisch griechisch, also primär kieslig, war. Auch konnte man im Meer nach 5 Meter nicht mehr stehen, da es so steil hinunterging. In der Nähe werden auch genügend Wasseraktivitäten angeboten. Wer die typischen Strandschreier aus der Türkei gewöhnt ist, die Melonen oder sonstige Sachen verkaufen, wird hier vergeblich warten. Denn das Mittagessen kann nur im Hotel oder in Läden außerhalb gekauft werden. Zudem gibt es auch ein Hallenbad und ein wirklich gut ausgestattetes Fitnessstudio. Auch eine Saunalandschaft wird angeboten, wobei sich hierbei die Frage aufdrängt, wer - zumindest im Sommer - bei dieser Hitze noch in die Sauna geht, in der es auch nicht viel heißer zugeht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin & Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |