- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotelanlage macht optisch nicht viel her, ist aber in der Inneneinrichtung überraschend gut ausgestattet. Das Hotel befindet sich in einem guten Zustand, alles funktioniert. Die Zimmer werden täglich gereinigt, allerdings manchmal erst sehr spät (nachmittags), was dazu führt, dass um 12 Uhr ankommende Gäste ihr Zimmer nicht beziehen können (lange Wartezeit - bis zu 2 Stunden). Zimmer mit Meerblick kosten täglich 20€ extra, die übrigen Zimmer haben keine schöne Aussicht (Parkplatz/Straße). Frühstück und Abendbuffet waren gut und die Auswahl wiederholte sich nicht zu oft. Getränke beim Abendessen, sowie in der Bar, kosten extra und werden bei Abreise abgerechnet (Halbpension). Badetücher für den Pool kann man sich an der Rezeption ausleihen und 2 mal die Woche wechseln, allerdings kostet ein beschädigtes oder der Verlust eines Badetuchs 20€. Die Hotelgäste sind überwiegend spanische Familien, auch mit noch sehr kleinen Kindern. Im August kann es sehr heiß werden, in Sevilla bis zu 50°. Jeden Tag strahlender Sonnenschein, bis auf 2 Vormittage an denen der Himmel bedeckt war. Fragen sie ihre/n Reiseleiter/in nach einem Ausflug nach Gibraltar (allerdings sind gute Englischkenntnisse dort bei einer Führung von Vorteil), bitten sie aber die Rezeption um ein Lunchpaket, da die Heimkehr erst gegen 23 Uhr erfolgte und man dann kein Abendessen mehr bekommt. Ebenso können sie die Rezeption um ein Lunchpaket vor Ihrer Abreise bitten, falls sie vor dem Frühstück abgeholt werden.
Die Zimmer sind in gutem Zustand und ausreichend groß. Klimaanlage, Fernseher sind vorhanden, eine Minibar auch, deren Befüllung allerdings extra kostet. Außerdem befindet sich ein Telefon im Zimmer mit Anleitung. Ein Safe kostet pro Tag extra, dies kann man aber umgehen mit ein wenig "technischen Know-How".
Das Hotel verfügt über eine kleine Poolbar, sowie dem Buffetsaal und einem extra Restaurant. Das Angebot an Speisen und Getränken war groß. Allerdings funktionierte die Saftmaschine beim Frühstück so gut wie nie, was dazu führte, dass man sich mit gelblichen Wasser vergnügen musste. Außerdem gab es Tee, allerdings nur Schwarztee mit 2 verschiedenen Aromen. Es kam einmal vor das der normale Schwarztee ausging, auf Nachfrage wurde erst am nächsten Morgen reagiert. Sofern man sich ein Getränk gönnen möchte und man Halbpension gebucht hat, sollte man die Poolbar meiden und etwas die Straße hinab gehen, dort ist alles viel billiger. Das Besteck und das gesamte Restaurant waren sauber, allerdings lagen oftmals Essensreste auf dem Boden.
Das Personal verhält sich stets höflich und korrekt. Vom gesamten Personal sprechen gerade mal 2 Angestellte fließend deutsch. Der Rest spricht überwiegend kaum englisch und nur spanisch. Die Zimmer waren nach Reinigung immer ordentlich und gesäubert.
Die Entfernung zum Strand beträgt circa 200 Meter. Man kann direkt über die Poolanlage zum Strand ohne extra einen Umweg zu nehmen. Die Transferzeit von Faro beträgt eine Stunde (relativ lange Anreise). Da Isla Cristina nicht sehr vom Tourismus lebt, sind die Einkaufsmöglichkeiten auch sehr begrenzt. Deutsche Zeitschriften gibt es nur im circa 5min entfernten Isla Cristina Palace, allerdings ist die Auswahl sehr eingeschränkt. Supermärkte sind nach einem 20minütigen Fußmarsch erreicht. Im Oktober eröffnet ein weiterer Supermarkt in Hotelnähe. Möchte man shoppen gehen, muss man zuerst nach Islantilla mit dem Bus oder dem Taxi. Es gibt wenige Ausflugsangebote, da alles relativ weit entfernt liegt, bis auf Sevilla oder Portugal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |