- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Eurohotel liegt in der schönen Kleinstadt Leeuwarden. Es ist ein mittelgroßes Hotel mit knapp 45 Zimmern, die sich auf sechs Etagen verteilen. Von außen wirkt das etwas in die Jahre gekommene Plattenbau-Hotel etwas weniger einladend, der Innenbereich mit Rezeption und Restaurant (welches auch als Frühstückraum fungiert) ist zwar nicht neu, aber vollkommen gepflegt und ordentlich. Das Gebäude selbst beherbergt neben dem Hotel auch normale Wohnungen bzw. Geschäftsräume, die jedoch über einen Seiteneingang erreichbar sind. Dieser Seiteneingang ist gleichzeitig auch der Nachteingang, da die Rezeption um 23.00 Uhr schließt. Man kann ihn ganz einfach mit dem Zimmerschlüssel öffnen. Das Treppenhaus mit Aufzug ist ebenfalls etwas in die Jahre gekommen und wirkt durch die Außengänge, die auf die Rückseite des Gebäudes führen weniger angenehm. WiFi steht im ganzen Haus über mehrere Zugangspunkte zur Verfügung. Die Signalstärke und Verbindungsgeschwindigkeit ist sehr gut. Das Hotel bietet ein Frühstücks-Buffet an, das Restaurant hat von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Während unseres Aufenthalts wären vor allem Niederländer zu Gast. Sowohl Pärchen, als auch Gruppen und Alleinreisende. Es wird mit kostenlosen, öffentlichen Parkplätzen vor dem Hotel geworben. In nächster Nähe finden sich tatsächlich einige Parkmöglichkeiten (im Wohngebiet), die unentgeltlich nutzbar sind und meist auch noch einen freien Platz bieten. Leeuwarden lädt immer zu ausgiebigen Spaziergängen und Shopping-Trips ein. Auch kulturell hat die Stadt für diese Größe sehr viel zu bieten! Zur Nordsee ist es auch nicht weit. Mit dem Auto kann man einen kleineren Hafenort mit einem kleinen Strand in nur knapp 20 Minuten, direkt vom Hotel aus, erreichen.
Unser Zimmer war recht geräumig und bot neben einem Twin-Bett, einen Schreibtisch, einen kleinen Schreibtisch, eine Kofferablage, einen kleinen Kleiderschrank und zwei Nachttischchen. Ein Ganzkörperspiegel, ein älterer Deckenventilator, ein Telefon und ein Flachbild-Fernseher (vier deutsche Privatsender) waren auch vorhanden. Die Ausstattung ist einfach, aber anscheinend noch relativ neu, was man vor allem am sauberen Teppichboden erkennen konnte. Mit Vorhängen konnte man die Fensterfront, die in Richtung Kreisverkehr lag, abdunkeln. Die Fenster hielten auch den Lärm von draußen ab und konnten geöffnet werden. Die Sauberkeit war hier einwandrei. Das Bad wurde anscheinend nicht wie das Zimmer modernisiert und ist mit einer großen Stufe (Stolperfalle!) vom Schlafraum getrennt. Es war leider nicht ganz sauber, aber noch akzeptabel. Im Bad waren eine geräumige Dusche, ein Spiegel und ein Föhn vorhanden. Leider fehlte ein Dusch-Vorleger, sowie eine Halterung für die Dusch-Handtücher völlig. Auch die Ablagefläche ist eher beschränkt. Es werden ein Duschgel-Spender, Seife, Zahnputzbecher und Duschhauben angeboten.
Das Frühstücksbuffet ist im hauseigenen Restaurant untergebracht. Es bieten sich genügend Sitzmöglichkeiten, die Atmospähre ist ruhig. Das Speisenangebot bestand aus sehr frischen, noch warmen Semmeln/Kaiserbrötchen und typisch niederländischen Brotspezialitäten (weiches Weißbrot in verschiedenen Sorten). Als Belag gab es guten Käse und ein wenig Salami, Schinken und Wurst. Zudem fanden sich Streusel, Marmelade und Nuss-Nougat-Creme. Auch eine Sorte Cornflakes wurde angeboten. Des Weiteren konnte man sich an einer Bratfläche selbst Eier und Speck braten. Schön! Eine Schale mit ein wenig Obst gab es auch. Kaffeespezialitäten (Cappucino, Melange, Espresso) kommen aus einem einfachen Kaffeautomaten. Der Kaffee hat leider nicht wirklich gut geschmeckt. Als weitere Getränke wurden Orangen-Direktsaft und frische Milch angeboten. Insgesamt war das Frühstücksbuffet gut, frisch und abwechslungsreich. Nur der schlechte Kaffee trübt den Eindruck.
Mit dem freundlichen Personal hatten wir nur wenig zu tun. Der Check-In erfolgte problemlos auch auf Deutsch. Man erklärte alles wichtige und hieß einen willkommen. Die Kellnerin beim Frühstück war sehr zurückhaltend, aber freundlich. Die Zimmer und Betten wurden täglich gemacht (bereits ab etwa halb neun!). Die Reinigung war ordentlich, sodass es keinen Grund zur Beanstandung gab.
Das Hotel liegt an einem sehr großen Kreisverkehr, in dessen Mitte sich eine große Grünfläche mit einem großen Brunnen befindet. Der Geräuschpegel ist erhöht, aber nicht laut. Spätabends und nachts verkehren auch kaum noch Autos. Die Gebäude ringsherum sind allesamt an Sowjet-Zeiten erinnernde Plattenbauten - weniger schön. Das Viertel ist dennoch sehr gepflegt und hat keine unangenheme Atmosphäre. Zur äußerst schönen Innenstadt mit ihren vielen Känalen und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sind es nur ein paar Schritte durch eine sehr gepflegte Wohnsiedlung und über eine Klappbrücke (ca. 10 Minuten). Das WTC ist in noch kürzerer Distanz erreichbar. Auch eine Bushaltestelle findet sich am Kreisverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yannik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 12 |