- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren schon öfters bei Europarcs, aber zum ersten Mal im Park Poort van Maastricht. Wir haben zu zweit mit unserem Patenking (5 Jahre) im Wohnwagen eine Nacht auf dem Zeltplatz verbracht. Mit der ACSI-Card spart leider nicht viel Geld, aber kann eine gute Zeit im Park verbringen. Es gibt viele Spielplätze, Sportplätze und ein Hallenbad mit (geschlossenem) Außenbereich. Wir haben den Aufenthalt sehr genossen und kommen auf jeden Fall wieder.
Wir haben uns für Parzelle Nr. 73 entschieden. Sie lag direkt mittig im Park und direkt am Sanitärgebäude. Das Auto kann direkt neben dem Zelt/ Wohnwagen geparkt werden. Der Platz war angenehm groß, jedoch ziemlich uneben. Sie verfügt über einen Stromanschluss von 10 Ampere, Wasseranschluss und Abwasserabfluss. Die Müllentsorgungsstelle ist an der Einfahrt des Parks und zu Fuß nicht so schnell zu erreichen. Eine Entsorgungsstellen für Wohnmobile befindet sich im mittleren Bereich des Parks. Der Park bietet ca. 80 Mietunterkünfte (Cottages/ Lodges etc.), ca. 150 Zelt-/Wohnwagenstellplätze an (jeweils bis zu 6 Personen pro Parzelle). Es gibt drei Sanitärgebäude mit Entsorgungsstellen für Chemietoiletten, WCs, Waschbecken Duschen und Spülbereichen. Das Gebäude im hinteren Bereich des Parks war geschlossen, die anderen beiden geöffnet. Das Sanitärgebäude an unserem Feld war angenehm groß, sauber und modern. Es gibt sogar Familienduschen, sehr praktisch. Die Duschzeit ist mit Timer vorgegeben, es gibt jedoch keine Wartezeit, wenn man danach nochmal anmachen möchte. Wenn man nur noch eine Minute benötigt, ist das dennoch ziemliche Verschwendung. Das Wasser in der Dusche ist ziemlich heiß, man kann keine Wunschtemperatur.
Wir haben den Campingplatz ohne vorherige Reservierung direkt vor Ort mit der ACSI-Card gebucht. Eine Nacht kostet 28,80€ (25€ Tarif + 3,80€ Kurtaxe) plus 5 Euro für unser Patenkind als Zusatzperson. Es fallen keine Reservierungsgebühren, aber gibt auch kaum Ersparnis zum Normalpreis. Wir haben bei 4€ mit der ACSI-Card gespart. Wir durften uns jedoch kostenlos einen Wunschstellplatz aussuchen. Online wären dafür 25€ Gebühren angefallen. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Mitarbeiter bot uns sogar Hilfe beim Justieren des Wohnwagens. Der Park ist sehr kinderfreundlich (kostenlose Rätselbücher an der Rezeption, Stifte zum Ausleihen, Kindertoiletten, Kinder Waschbecken etc.). Auch der Selfscan Supermarkt hat uns sehr gut gefallen, er könnte gerne auch 24/7 geöffnet sein. Der Check-In ist ab 10 Uhr möglich (offiziell erst ab 13 Uhr), Check-out ist bis 12 Uhr möglich. Negativ fiel leider auf: - Der Spielplatz am Ende des Parks ist toll, jedoch ist die Seilbahn abgerissen und liegt auf dem Boden. Auch das Luftkissen ist an der Seite kaputt und verliert durch viele große Löcher Luft - Am Fußgängerdurchgang zum Feld steht kein Hinweis, dass man durch das Drehkreuz nicht zurück in den Park kommt. Wenn man rausgeht, muss man komplett außen herum zum Haupteingang laufen - Das WLAN war nicht besonders schnell
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 267 |
Hallo Dani, und noch mal einen EuroParcs besucht :) Wie schön! Wir werden auf jeden Fall unsere Kollegen von der Haustechnik los schicken, dass die Spielgeräte schnell wieder heile sind und genutzt werden können. Auch danke für den Hinweis bezüglich der Beschilderung, prüfen wir auch noch mal unsere Möglichkeiten. Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal, das Team von EuroParcs