- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da wir im Rahmen eines Events dort waren buchten wir noch einen zusätzlichen Tag inkl. Frühstück für €89,- das Doppelzimmer. Das Hotel kann man auf Grund der Glaspyramide(www.austria-trend.at) schon von weitem erkennen. Die Anlage wirkt etwas heruntergekommen. Vor allem wird das Hotel von Reisegruppen angesteuert ( Italiener, Japaner, Amerikaner). Für Events ist das Hotel bestens geeignet, es steht eine riesige Logistik zur Verfügung. An der Rezeption ist man freundlich, doch leider hapert es an der Kommunikation untereinander. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung (Kostenpflichtig und frei). Man ist in ca 30 min (Auto, Bahn) im Zentrum von Wien. Das Hotel ist kein Hotel um ein angenehmes Wochenende in einer Wellnessumgebung zu verbringen. Als Eventhotel bietet es alles was man zum aufziehen großer Events benötigt. Vier Sterne sind jedoch nicht gerechtfertigt. Mit guten wohlwollen würde ich 3* geben.
Wir hatten ein großes Doppelzimmer, mit TV, Minibar, Bad, WC. Leider ist das Zimmer abgewohnt. Die Klimaanlage funktionierte nicht im Schlafzimmerteil, der Schalter der Lampe war nicht mehr richtig zu drehen (Gefahr eines Stromschlags), Verschalung an der Wand waren lose. Sonst, war das Zimmer ruhig, die Betten OK. Bequeme Couch im Wohnraum.
Die Küche ist in Ordnung. Das Frühstücksbuffet ist etwas lieblos.
Hier tritt leider das erste Manko zutage, das man von einem 4 Sterne Hotel nicht erwartet. Beim Frühstück sind viele dienstbare Geister unterwegs, die jedoch nicht mit dem Gast sprechen und die Tische abräumen auch wenn Sie noch am Essen sind. Die obligatorische Frage "darf ich abräumen, etc." fehlt hier, geschweige denn eines "guten Morgen" . Wir hatten drei mal mit der Rezeption gesprochen wie wir die Rechnung benötigen. Es wurde nichts gemacht, obwohl alles kein Problem war. Erst eine junge "gewiefte" Dame nahm sich unser an uns regelte alles zu unser vollsten Zufriedenheit. Das gleiche passierte bei der Ankunft, obwohl für zwei Tage reserviert und per Mail bestätigt bekommen, wusste keiner Bescheid. Das Zimmer wurde erst um ca. 17:00 Abends aufgeräumt. Um 19:00 wurden wir (und andere Gäste) aus dem Wellnesbereich regelrecht rausgeschmissen (siehe unten)
Das Hotel liegt in einem Vorort von Wien (Vösendorf), die Umgebung ist von Industriegebiet bis zu Wohnhäusern geprägt und nicht gerade schön. Ca. 15 min mit dem Auto befindet man sich jedoch an den Ausläufern des Wienerwalds (Perchtoldsdorf, Gumpertshausen, etc).Das ehemalige Wellnesshotel City Club Med liegt gegenüber der SCS, dem größten Schopping Center Europas (WWW.scs.at). Hier kann man tatsächlich den ganzen Tag verbringen. Die Hotelanlage liegt Verkehrsgünstig (Badner Bahn, BUS, Autobahn)
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der City Club war früher bekannt für seinen Wellnessbereich. Davon ist fast nichts mehr übrig. Es gibt noch Squaschplätze und ein Indoorfitnessstudio, einen kleinen Aussenpool und einen mit Pflanzen umwundenen Indoorpool. Das Sprudelbad hat nur kaltes Wasser, sodaß man bald zu frieren beginnt. Der Saunabereich besteht aus einem Dampfbad und zwei Saunen (von denen war nur eine in Betrieb) und einem Kaltwasserbecken. Leider ist der Saunabereich nur durch eine kleine Mauer vom restlichen Bad getrennt und damit hat man den ganzen Lärm vom Bad im Saunabereich. Und wie bereits oben erwähnt wird man um 19:00 ( trotz anderer Auskünfte der Rezeption) unfreundlich rausexpediert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |