- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel machte im allgemeinen einen sehr sauberen Eindruck. Im Frühstücksraum merkte man allerdings, das die Stühle schon etwas verschlissen sind. Wir haben unseren Kurzurlaub so gemacht, das wir am 1. Tag und am 4. Tag komplett einen Ruhetag mit Sauna, schwimmen, lesen eingelegt haben. Am 2. und 3. Tag waren wir in Wien. Wir sind morgens hingefahren und dann erst abends wieder zurück. Ich würde es immer wieder so machen. Die Hotels im Zentrum sind sehr teuer. Außerdem kann man dort sicher nicht so gut bei geöffnetem Fenster schlafen. Was wir absolut empfehlen können, ist sich mal den Zentralfriedhof anzusehen. Der ist so groß, das man mit einem Bus dort rumfahren kann. Wir haben noch nie so viele pompöse Denkmäler bzw. Grabsteine gesehen. Die Ehrengräber sind natürlich am interessantesten. Man kann das Grab von Schubert, Mozart, Brahms, Beethofen usw. sehen. Total beeindruckend.
Das Zimmer war sehr groß. Eine Seite des Zimmers ist komplett verspiegelt, so wirkte das Zimmer natürlich noch größer. Badezimmer und Toilette sind getrennt. Wir haben die ganze Nacht die Tür nach außen ( wie eine Balkontür) offen gelassen. Vor dieser Doppeltür ist ein Gitter. Außerdem gibt es noch Außenjalousien die man zumachen kann, so das immer noch die frische Luft reinkommt. Man brauchte wirklich absolut keine Angst haben. Das Zimmer war traumhaft ruhig.
Der Frühstücksraum müßte mal von der Bestuhlung her erneuert werden. Ansonsten auch sauber. Die Kellner sind jedoch sehr unerfahren. Es sieht aus als wenn es sich nur um Lehrlinge handelt. Unserer Meinung nach wurden die Sachen viel zu schnell abgeräumt.
Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Am ersten Abend sind uns beim öffnen einer Coladose einige Spritzer auf das Bett gekommen. Wirklich nur ein paar Spritzer. Die Betten wurden prompt am nächsten Tag bezogen.
Fanden wir optimal. Mit der Badener Bahn ca. 25 Minuten bis Wien Oper. Die Bahn fährt im 15 Minuten Takt. Dadurch bedingt das wir außerhalb des Zentrums waren, hatten wir ein absolut ruhiges Hotel. Vom Flughafen aus kann man mit dem Postbus ( Richtung Mödling) fahren. Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel. Optimaler geht es nicht. Der Kostenpunkt liegt für die Hin- und Rückfahrt bei 13 Euro. Der Busfahrer nimmt sofort die Koffer im Empfang. Der Bus ist wie bei uns die Reisebusse. Der Bus fährt immer um 10 nach. zum Hotel und um 20 Min. vor vom Hotel aus zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Uns gefiel der Schwimm- und Saunabereich ganz gut. Sehr schön sah abends die Beleuchtung der Decke aus. Es sieht aus als schaue man in einem Sternenhimmel. Von der Sauna aus, hatten wir die Möglichkeit uns draußen zu sonnen. Im Außenbereich der Sauna befindet sich noch eine Sommersauna und ein Pool. Die waren noch nicht in Betrieb. Bademäntel gibt es übrigens sofort. Sollte man einen Schrankschlüssel brauchen, muß man eine Kaution von 20 Euro hinterlegen. Ist aber unserer Meinung nach überhaupt nicht notwendig. Wertgegenstände kann man nämlich in einem kleinen Schließfach einschließen. Dazu benötigt man eine 1 Euro Münze. Die Anziehsachen haben wir einfach mit ins Schwimmbereich genommen und auf eine Liege gelegt. Es war total schön ruhig dort. Der Pool im Innenbereich ist allerdings nur zum planschen. Das Wasser ist warm. Auch hier gibt es einen Außenbereich mit Pool und kleiner Liegewiese. Ist aber um diese Jahreszeit noch nicht in Betrieb. Dadurch das das Wochenende sehr heiß war, konnt man sich auch dort nach draußen legen. Sonntag mittags gibt es dort ein kleines Buffet mit Vorsuppe , Getränke, kleinere Speisen, Salate und Desserts zum Preis von 10 Euro pro Erwachsener und pro Kind für 5 Euro. Man kann aber auch eine Kleinigkeit ab 12 Uhr in der Antony Bar essen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |