- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Evilion Beach liegt am Rand des ruhigen Ferienortes Nei Pori knapp 80 km südlich von Thessaloniki an der Küste der griechischen Riviera. Der kilometerlange, saubere Sandstrand ist ca. 100 Meter vom Hotel entfernt. In ungefähr gleicher Distanz vom Hotel aus schließt sich an den Ort südlich ein Naturschutzgebiet an, weswegen Stammgäste sich freuen dürfen, dass ihnen der direkte Zugang zum Meer einstweilen nicht verbaut werden wird. Das Hotel ist erst wenige Jahre alt und befindet sich in einem sehr guten, gepflegten Zustand. Schmutz haben wir während des gesamten Aufenthaltes nirgendwo wahrgenommen. Sehr hygienisch wirkt insbesondere der Gastronomiebereich. Hinter dem Hotel gibt es einen atriumartigen Innenhof mit einem kleinen, gepflegten Pool (ca. 45 qm). Die anderen Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und Österreich, einige auch aus der Tschechei (klang jedenfalls so), allesamt wohl als "gutbürgerlich" einzuschätzen, im Schnitt 40 Jahre alt, einige wenige mit Kindern. Die Athmosphäre war ruhig und zivilisiert; es gab insgesamt nur eine kleine Schlägerei (bei uns im Zimmer: Meine Frau hat mir immer die Bettdecke weggezogen). Fazit: Wenn wir das nächste Mal in der Region Urlaub machen, werden wir auf jeden Fall im Evilion Beach wohnen. - Danke, Dimitri!
Das Foyer, die Flure und die Zimmer sind überwiegend mit hochwertigem Mobilar ausgestattet und auffällig geschmackvoll dekoriert. Auf den Zimmern findet man unter anderem Designerstühle und im Bad eine Komfortdusche mit diversen Berieselungsmöglichkeiten. Unser Doppelbett war leider nicht so begeisternd, da der (durchgehende) Lattenrost ein wenig durchhing. Dimitri versicherte uns jedoch, dies bis zur nächsten Saison behoben zu haben. Dafür haben wir von dem großen Balkon im 4. Stockwerk (Fahrstuhl) einen sagenhaften Ausblick auf das Meer genossen: Bei klarem Wetter konnten wir am Horizont sogar die Küste von Chalkidiki sehen. Außerdem gibt es natürlich einen Kühlschrank, einen Fernseher (ARD, RTL) und ein schmuckes Körbchen mit Seife, Shampoo und einem Hustenbonbon auf dem Waschtisch im Bad. - Ach ja, ein Föhn ist natürlich auch vorhanden, interessanterweise von einem französischen Hersteller (geht trotzdem).
Wir hatten den Urlaub mit Halbpension gebucht. Das Frühstück entspricht vollauf den Erwartungen an die griechische Gastronomie: Griechen frühstücken nicht. Deswegen ist die Brotauswahl wie üblich sehr begrenzt, ebenso wie die Auswahl an Käse, Schinken oder Wurst. Das übliche Sortiment an Marmeladen, Honig sowie Cornflakes, Kaffee, Milch und Tee ist aber natürlich vorhanden. Immerhin gibt es außerdem frische Tomaten, Olivenöl, Schafskäse und Eier - wir haben unseren Ernährungsstil entsprechend kurzfristig umgestellt und sind auf diese Weise damit glücklich geworden. Außerdem gibt es jeden Morgen Unmengen an verschiedenen Kuchensorten und Keksen, wahrscheinlich für alle diejenigen Gäste, die unter anderem auch zum Vergnügen Urlaub machen. Das Abendbuffet war allerdings die Erfüllung. Wir haben kein einziges Mal auswärtig so gut gegessen wie abends im Hotel. Der Hotelkoch hat mindestens einen Michelin-Stern verdient, oder einen goldenen Kochlöffel. Eines Abend flehte ich Dimitri um das Rezept für die Sauce an den Hähnchenschenkeln an, jedoch vergeblich. Dimitri hat bloß mit einem verschmitzten Griechenlächeln geschwiegen. Die Gerichte sind überwiegend landestypisch, zum Teil aber auch international. Als Vorspeise standen immer mehrere Salate bereit, und für die Kleinen gab es zumeist auch einfacherere Sachen wie Nudeln, Aufläufe, Pommes Frites. Zum Dessert gab es meistens verschiedene Torten und Obst. Die Getränkepreise bewegen sich in etwa auf dem aus Deutschland bekannten Niveau.
Das Hotelpersonal ist durchweg ausgesprochen aufmerksam und freundlich. Wir haben niemanden getroffen, mit dem man sich nicht auf Deutsch verständigen konnte. Der Inhaber des Hotels, Dimitri, spricht perfekt Deutsch, ist in der Regel morgens wie abends anwesend und kümmert sich mit einer geradezu rührenden Fürsorglichkeit um seine Gäste. Tatsächlich haben wir uns bis jetzt in keinem Urlaub so gut aufgehoben und umsorgt gefühlt. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Bettwäsche wird dreimal pro Woche gewechselt.
Der Ort Nei Pori bietet selbst bereits zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Form kleiner Supermärkte und einer Konditorei, mehrere Restaurants, eine Apotheke sowie - für den Fall, dass Zweifel an dem Sinn des Urlaubs oder gar des Lebens aufkommen - eine Kirche. Der nächste größere Ort, Platamonas, ist etwa 2 Kilometer weiter auf der Landstraße zu erreichen, welche einen nach Norden langgestreckten Verbund von mehreren Ferienorten verbindet. Den Olymp erreicht man in 20 - 30 Fahrminuten, ebenso wie das Tempi-Tal. Innerhalb eines Radius von ca. 80 Kilometern gibt es außer dem Olymp, der größeren Stadt Katerini und natürlich Thessaloniki (zweitgrößte Stadt Griechenlands) zahlreiche weitere Ausflugsziele. Ausgrabungsstätten sind in der Region allerdings etwas dünn gesät. Keinesfalls verzichten sollte man jedoch auf den Besuch der Meteora-Klöster; die ca. 130 km Fahrt lohnen sich unbedingt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Über Aussattung und Service am Strand können wir wenig sagen, da dieser saisonbedingt kaum genutzt wurde und wir eigentlich immer unterwegs waren. Ein sonnenhungriges Ehepaar haben wir jeden Morgen einsam an den Strand ziehen sehen, und als sie abends zurückkamen, sahen die 2 jedesmal zufrieden aus (wenn auch eigentümlich dunkel gefärbt, so für Nordeuropäer...). Dort existiert ansonsten wohl die übliche Grundversorgung mit Schirmen, Liegen und einer Strandusche. Schiffswracks, Kühlschränke oder sonstigen Abfall haben wir am Strand jedenfalls nicht gesichtet. Von "Feizeitangeboten" sind wir zum Glück verschont geblieben. Ob das an der Saison lag, wissen wir nicht. Zumindest haben wir niemanden getroffen, der ein buntes Plastikbändchen am Handgelenk trug. - Das hat uns irgendwie beruhigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |