Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Ruhiger Strandurlaub, sehr empfehlenswert
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zwei Hotels mit zwei Besitzern, die jedoch nur durch einen Innenhof voneinander getrennt sind und sehr eng miteinander kooperieren. So teilt man sich nicht nur den Pool, sondern auch die warme Küche. Zudem kann man vorher auch nicht bestimmen, wo genau man untergebracht wird, das wird je nach Auslastung und Kapazität vor Ort festgelegt. Das ist aber wohl auch egal. Wir haben im Evilion gewohnt und das Evdion nicht selbst kennengelernt, es soll aber den Äußerungen der anderen Gäste nach ähnlich sein. Das Hotel hat ca. 40 Zimmer, ist gemütlich, ordentlich und sauber. Vom Restaurant gelangt man direkt in den Innenhof mit Pool, man kann zu allen Mahlzeiten auch draußen sitzen. Man muß wohl unbedingt auf dem Olymp gewesen sein, den man von überall gut sehen kann – wenn auch meist wolkenverhangen. Man kann mit dem Auto ziemlich weit hochfahren und wer will, kann eine 3-stündige Wanderung auf den Gipfel anschließen. Angeblich geht das auch ohne jede Bergerfahrung. War uns dann aber doch zu mühsam ;-); Das Hotel hat auch eine eigene Homepage: http://www.evdion.gr/ger/index.htm


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt ein Nebengebäude (Apartmentzimmer) zum Hotel, das als Ausweichunterkunft genutzt wird. Wir haben dort zwei Tage gewohnt, bis wir ins Hotel selbst umgezogen sind. Die Zimmer sind kleiner und ihr Zustand ist deutlich schlechter als der im Hotel. Im Bad kann man sich kaum umdrehen, d.h. am besten vorwärts rein- und rückwärts wieder rausgehen ;-) Die Ausstattung und der Zustand der Zimmer im Hotel waren aber gut. Sie wurden täglich gereinigt. Die Balkons sind groß genug, um sich auch dort aufzuhalten. Unsere Klimaanlage hat zwar gearbeitet, wenn man sie eingeschaltet hat, allerdings nicht gekühlt. Es war aber nicht mehr so heiß, daß wir sie gebraucht haben, darum haben wir das auch nicht beanstandet. Die Fernsehprogramme scheinen in jedem Zimmer andere zu sein. Zumindest aber in jedem Haus. Im Hotelzimmer hatten wir (im Gegensatz zum Apartmentzimmer) mit SAT.1 und Pro7 zwei deutsche Programme, andere Gäste berichteten von RTL und auch von CNN. Der Rest der 30 Sender ist durchweg griechisch oder irgend etwas arabisches.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht und das Essen hat uns immer geschmeckt. Abwechselung war vorhanden und auch die griechische Küche fand sich jeden Tag irgendwo wieder. Morgens gab es, was ich als internationales Standardfrühstück bezeichnen würde (Brötchen, Brot, Marmelade, Honig, Wurst, Eier, Würstchen, Kaffee, O-Saft). Der O-Saft entspricht leider auch nur internationalem Hotelstandard, dafür ist aber der Kaffee super. Wie man ihn von zu Hause aus der Kaffeemaschine kennt. Klingt banal, ist aber geradezu eine Sensation! Trotz jahrelangen Suchens haben wir solchen Kaffee bisher noch in keinem Hotel am Mittelmeer gefunden, der schmeckt sonst immer sehr komisch – woran auch immer das liegen mag. Zum guten Service gehörte auch, daß das Buffet morgens nicht um Punkt 10 Uhr verschwand (alles schon erlebt), sondern daß man in aller Ruhe zu Ende frühstücken konnte, auch wenn man es erst zu kurz vor 10 aus dem Bett geschafft hat. Abends gab es warme Küche (2-4 verschiedene Sachen) und einige kalte Salate und Gemüsesorten. Absolut reichlich auch für hungrige Urlauber. Man konnte abends eigentlich beliebig lange an der Hotelbar sitzen (im Ort war ja in der Nachsaison ja nicht viel los). Wie in jeder Hotelbar sind die Preise dort natürlich nicht gerade Sonderangebote. Aber dafür werden die Gläser auch großzügig gefüllt ;-)


    Service
  • Sehr gut
  • Wir waren vom Service begeistert. Aufgrund der Hotelgröße gibt es eine perfekte Balance zwischen individuellem Service und anonymen Urlaub. Jetzt weiß ich, was bei Urlauben in großen Hotels auf der Strecke bleibt. Die Atmosphäre ist sehr herzlich und nett, alle Angestellten und der Chef selbst (schönen Gruß, Dimitri, falls Du das liest :-)) kümmern sich sehr um das Wohl der Gäste. Es rückt einem aber auch niemand zu sehr auf die Pelle, wenn man lieber seine Ruhe haben möchte. Übrigens ist deutsch die Muttersprache der meisten Angestellten. Dementsprechend gibt es (neben ein paar polnischen) auch entsprechend viele deutsche Gäste. Ich denke zwar, daß zu einem Urlaub im Ausland auch eine andere Sprache gehört, aber in diesem Fall habe ich das wirklich nicht vermißt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Rand von Neo Pori, einem kleiner Urlauberort an der südlichen Olympischen Riviera. Bis man allerdings vom Flughafen in Neo-Pori ist, vergehen knapp 3 Stunden im Transferbus. Das ist länger, als der Flug aus Deutschland gedauert hat. Vom Hotel zum Strand sind es nur ein paar Meter. Der Strand ist übrigens einer der besten dort, schön breit und sandig. Selbst der Strand im Nachbarort Platamon ist wesentlich steiniger. Da wir in der Nachsaison dort waren, hatte man hatte richtig viel Platz. Wer ganz einsam sein wollte, brauchte nur ein paar Meter weiter zu gehen. Neo Pori selbst ist ein reiner Touristenort. D.h. wenn keine Touristen dort sind, ist auch kein Leben dort. Das macht sich in der Nachsaison deutlich bemerkbar. So waren viele Häuser (Hotels, Ferienhäuser) schon winterfest verriegelt und die meisten Tavernen und Geschäfte geschlossen. Man kommt sich schon ein wenig wie in einer Geisterstadt vor. Das mag im Sommer natürlich ganz anders aussehen. Auf Busse ist nicht viel Verlaß, aber mit dem Mietwagen oder Taxi (recht günstig) ist man schnell in Platamon, Katarini oder Paralia. Gerade in den beiden letztgenannten Orten war auch im Oktober noch richtig was los. Wer also Trubel sucht, sollte dort buchen. Wir haben allerdings die Ruhe genossen und uns das Nachtleben nur sehr dosiert angetan.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Eigentlich gibt es keine Animation, aber während unseres Urlaubs gab es zumindest einmal einen griechischen Musikabend im Hotel. (Wasser-)Sport am Strand gab es nicht, wahrscheinlich auch der Nachsaison geschuldet. Aber dafür gab es genügend Liegen, für die, entgegen den Angaben im Prospekt, auch niemand Geld haben wollte. Das Wasser ist herrlich klar und der Strand sandig. Er ist im Wesentlichen sauber, wenn man aber etwas umherwandert, sieht man immer wieder Stellen, an denen Gäste ihren Abfall einfach haben liegenlassen. Das ist weniger schön, aber nicht die Schuld der Gastgeber. Im Pool hat während unseres Aufenthalts niemand gebadet. Das liegt sicher auch daran, daß er zum Schwimmen doch etwas zu klein ist, aber wohl vor allem an dem schönen Strand ein paar Meter weiter. Ein Internetcafe gibt es im Nachbarort Platamon. Die Besitzerin erzählte uns allerdings, daß sie dieses Geschäft aufgeben und das Cafe ohne Internet weiterführen will. In Litochoro und Katarini haben wir aber noch weitere Internetcafes gesehen. Außerdem ist es vielleicht auch nicht schlecht, mal zu versuchen, ein paar Tage ohne Internet durchzuhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:31-35
    Bewertungen:1