Alle Bewertungen anzeigen
Sascha (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2009 • 3-5 Tage • Arbeit
Excalibur, nur bedingt empfehlenswert
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wer kennt nicht das weisse Hotel mit den hoch aufragenden, bunt beleuchteten Türmen am Strip von Las Vegas? Thematisch an das ritterliche Mittelalter angepasst präsentiert sich das Excalibur äußerlich vor allem bei Dunkelheit durchaus interessant. In sehr zentraler Lage, direkt gegenüber der Hotels NewYork NewYork und MGM, hat man einen idealen Ausgangsplatz um Las Vegas per Fuss zu erkunden. Schaut man jedoch in die Zimmer des Excalibur hinein, bemerkt man schnell, dass das es mit seinen ca. 30 Stockwerken doch schon ziemlich in die Jahre gekommen ist. Schon beim Betreten spürt man die reine Casinoatmosphäre; andere Hotels sind freundlich hell gestaltet und heissen den Besucher mit einem angenehmen Duft willkommen - das Excalibur versucht erst gar nicht einen Hotelanspruch enstehen zu lassen. Ein 3 Sterne Hotel bzw. Casino ist eben gerade in Las Vegas nicht zum Übernachten bzw. Erholen da, sondern zum Spielen. Aber auch hier patzt das Excalibur: Pokertische mit echten Karten, Chips und Dealer sucht man hier vergebens. Statt dessen bilden jeweils 8 Pokerspieler hinter Bildschirmen einen virtuellen Sitzkreis und geben Einsätze per Fingertip auf den Bildschirm - so erspart man sich unnötige Personalkosten und dem Spieler zu persönliche Atmosphäre seines Spiels. Die Gäste des Hotels sind typisch nette, urige "middle-class Amerikaner", weniger Touristen bzw. Ausländer. Familien mit kleinen Kindern sind hier kaum so gut wie nicht vertreten. Reist man mit dem eigenen Auto an, hat man unter Umständen Schwierigkeiten die richtige Zufahrt zum Hotelparkhaus hinter dem Hotel zu finden, welche zwischen dem Excalibur und dem Luxor hindurchführt. Das Parkhaus ist zweistöckig, für ein derart großes Hotel zu klein, eigentlich immer voll besetzt und der Weg zur Hotellobby mit den Koffern viel zu weit! Mein Tipp hier: direkt über die Interstarte 15 Abfahrt "Las Vegas Blvd. South" zum Tower II fahren, einchecken und valet parking nutzen bzw. im Freien parken. You get what you pay for - der Wahlspruch gilt hier mehr denn je. Preis/Leistung stimmen für denjenigen, der ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf nimmt, kein teures Geld für Hotelattraktionen ausgeben möchte und damit nur eine der günstigsten Übernachtungen am zentralen Strip sucht. Es gibt nebem dem weit abseits liegenden Stratosphere kaum eine zentralere Alternative. Preislich ähnlich, aber qualitativ um Welten besser ist das Offstrip Hotel namens SouthPoint.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind aktuell in zwei Kategorien buchbar: bereits renovierte (remodelled) und unrenovierte Zimmer. Da ich schon öfters in Las Vegas war, weiss ich, was Amerikaner meinen, wenn sie von alten Zimmern sprechen und buchte gleich ein neues Zimmer. Was mir dann im Zimmer geboten wurde war trotzdem ernüchternd. Das Zimmer war renoviert, aber bereits jetzt schon wieder abgewohnt. Die Türen und Fliessen im Bad zeigten deutliche Gebrauchsspuren und geben Aufschluss darüber, wie manch Gast hier mit dem Eigentum anderer umgeht. Bett, Matraze und TV entsprachen hingegen durchaus meinen Vorstellungen. Das eigentliche Übel ist aber die Klimatisierung, welche nicht zetral, sondern in jedem Zimmer einzeln verbaut ist. So sind die Klimageräte bauartentsprechend in der Außenhaut des Hotels angebracht, was unweigerlich zu zwei Dingen führt: zum einen müffelt es in dem Zimmer aufgrund einer hohen Luftfeuchtigkeit, zum anderen dringen Strassengeräusche stark ins Innere des Zimmers. Wer einen leichten Schlaf hat, sollte sich in jedem Fall ein Zimmer in einem hohen Stockwerk nach Süden (Blick auf das Luxor) geben lassen, da die drei anderen Seiten sehr nah an den lärmigen Strassen liegen. Mir gelang es auch nach 3 Tagen Dauerheizen nicht, den müffeligen Geruch aus dem Zimmer zu bekommen, so dass ich zumindest gegen den üblen Geruch ein wenig Parfum versprüht habe.


    Restaurant & Bars

    Das Buffet des Excalibur wirbt in ganz Vegas mit seinen günstigen Preisen und für das sog. "Round Table Tournament" - ich bevorzuge lieber die wirklich guten Burger-Fast-Food-Ketten (In'n out, Fatburger) oder z. B. das lohnenswerte Buffet im MGM oder Bellagio.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Check-In ging relativ zügig von statten. Das Personal ist freundlich und kommt Zimmerwünschen auf Anfrage gerne nach. Jeder Gast erhält wie in Vegas üblich noch eine Unmenge von mehr oder weniger nützlichen Gutscheinen zum Verzehr von Getränken oder Speisen in der Hotelanlage. Die Reinigung der Zimmer ist für US-Verhältnisse mässig. Die Betten sind auf den ersten Blick sauber, der Teppich recht ordentlich gesaugt, jedoch findet sich das ein oder andere Haar des Vorgängers im Bad wie in vergleichbaren Hotels/Motels dieser Kategorie eigentlich immer. Deutsche Gründlichkeit darf man hier nicht erwarten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Excalibur ist einer der wenigen Gründe, die für das Excalibur sprechen. Entlang des Strips in fährt zwischem dem Excalibur, dem Luxor und dem Mandalay Bay in südlicher Richtung alle 5 Minuten eine kostenlose Tram. So erspart man sich den zeit- und kräfteraubenden Marsch bis zum Mandalay Bay. In nördliche Richtung kann man auf beiden Seiten des Strip die Gegend sehr gut zu Fuss erkunden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Die Poollandschaft ist recht klein, aber durchaus zum Sonnen geeignet. Liegen, kleine Zelte und Handtuchservice werden geboten. Der Internetzugang ist wie in Vegas üblich mit ca 12USD für 24 Stunden recht teuer aber schnell.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sascha
    Alter:31-35
    Bewertungen:27