- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus vielen Bungalows, welche jeweils 2 Hotelzimmer enthalten. Diese Bungalows sind auf einem Berg verteilt. Aus jedem Bungalow genießt man einen anderen Ausblick. Es ist ein Resort, welches sehr weitläufig ist. Andere Schwesterhotels (z.B. Hotel Village auf der anderen Straßenseite) gehören dazu sowie verschiedene Restaurants, Bars, Sportanlagen und Strände. Die Anlage und die Zimmer sind sehr gepflegt, es wird viel Service geboten, was sich deutlich im Preis bei bei Essen und Getränken außerhalb der gebuchten Pauschale niederschlägt.
Das Zimmer befindet sich in einem Bungalow auf dem Berg. Wenn die Nachbarn laut sind, hört man das auch. Bei uns war es aber immer ruhig. Der Weg von der Rezeption bzw. vom Restaurant Il Genepro, wo das Frühstück- und Abendbuffet stattfindet, zu dem Zimmer würde zu Fuß fast 10 Minuten berghoch betragen. An der Rezeption stehen aber immer elektrische Golfcaddys mit denen man sich konstenlos hochfahren lassen kann. Vom Zimmer aus kann man die Rezeption anrufen und man wird innerhalb von 2 Minuten abgeholt. Das Bett ist riesig und super bequem (mit 1 großen Decke). Der Flachbild-TV und der Kleiderschrank sind sehr groß. Die Dusche enthält auch eine Regendusche, der Spiegel ist beheizt und beschlägt nicht. Fön, Duschgel, Shampoo, Conditioner und alles mögliche ist da. Das Zimmer wird täglich gereinigt und es gibt jeden Tag frische Handtücher. Insgesamt echt toll und modern. Unser Zimmer hatte Meerblick. Wenn man wollte, hat man die Vorhänge nicht zugezogen und wurde morgens von der Sonne im Bett wachgeküsst und hatte vom Bett aus direkten Blick auf das Meer. Von der Terasse kann man den gesamten Strand überblicken und auch teilweise die Lagune mit den Flamingos sehen (Flamingos gibt es sehr häufig auf Sardinien).
Wir hatten nur Frühstück, das Buffet war reichhaltig änderte sich nie. Es gibt warmes "englisches" Frühstück, Kuchen, ein bisschen Aufschnitt, viel Aufstrich, frische Früchte und Obst, verschiedene frische Säfte, Müsli mit verschiedenen Nüssen. Verschiedene Mozarella und Ricotta gaben etwas italienischen Flair. Es gab aber niemals beim Buffet frischen Basilikum oder Rucola, was ich eigentlich erwartet hätte. Für Deutsche gibt es kein richtiges Brot, alles ist weiß und weich. Ein Toaster steht da, dann geht alles. Man kann sich frisches Spiegelei/Omelette/Pancakes/Crepes machen lassen. Zu dem Resort gehören verschiedene Restaurants. Man findet sie nicht auf Google Maps aber auf der Homepage von Baia die Chia werden sie erwähnt. Bei diesen Restaurants braucht man kein Geld mitzunehmen, einfach die Zimmernummer angeben und am Ende es Urlaubs mit der Gesamtrechnung bezahlen. Leider haben viele Restaurants in der Nebensaison geschlossen! Das war bei uns schon Mitte September der Fall (z.B. die Osetria und das Flow). Das Abendbuffet haben wir nur einmal besucht, weil wir lieber a la Carte essen. Es gab alles, was man sich wünscht, Antipasti, Fisch, Schwein, Rind, Dessert etc. für 50 € pro Person + Getränke.
Die Menschen sind insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn man fragt, wird alles gemacht. Die Rezeption hat z.B. für uns ein Tisch im Restaurant Mirage in Chia reserviert (2 Stunden vor dem Dinner), was eigentlich unmöglich ist (dieses Resataurant ist ständig so gut besucht, dass die einen großen Wartebereich für Laufkundschaft haben). Allerdings muss man auch viel fragen, sonst wird man auch mal sitzen oder stehen gelassen. Wir hätten uns den Service zuvorkommender gewünscht. Wir mussten zum Frühstück immer nach Kaffee fragen, während andere schon vom Service direkt bei Ankunft nach Kaffee gefragt wurden. Vielleicht war es die Sprachbarriere aber es war kein schönes Gefühl für uns. Die Jungs von den Golfcaddys haben sich auch selten angeboten, eher musste man sie beim Smartphone gucken stören und fragen, ob man gefahren werden kann.
Ca. 50 Minuten vom Flughafen Cagliari entfernt befindet sich das Resort relativ einsam in Chia. In der unmittelbaren Umgebung gibt es Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Die nächste richtige Stadt Pula ist ca. 20 Minuten entfernt. Ein Mietwagen ist m.E. Pflicht. 60 Stufen runter kommt man am traumhaften Strand Monte Cogoni an. Insgesamt 5 Minuten. Der Strand Campana Dune ist ca. 20 Gehminuten entfernt. Man kommt aber auch mit dem Shuttle vom Hotel Village alle 15 Minuten dort hin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Wellness
Die Strände mit weißem Sand und kristallklarem Wasser sind ein Traum. Man bekommt große Strandtücher und Liegen mit Sonnenschirm vom Service zugeteilt (kostenlos). Diesen Service gibt es an beiden Stränden Monte Cogoni und Campana Dune. Die Strandliegen sind super bequem. Man kann auch Getränke und Snacks (z.B. Panini) bestellen, welche vom örtlichen Restaurant frisch zubereitet werden, und sie werden einem gebracht (aber 10€ pro Panino). Zimmernummer angeben und am Urlaubsende bezahlen. Man wird nie von niemandem gestört. In der Bucht kann man gut schnorcheln und viele Fische sehen (andere Buchten bieten allerdings noch mehr Fische). Am Strand Campana Dune gibt es einen Bootsverleih. Mit dem Boot sind wir u.A. zum Strand Perda Longa gefahren, welcher sogar noch schöner ist.
Ruhig gelegen, kaum genutzt. Tiefe 1,60 m und zusätzliches Planschbecken für Kinder.
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
- Schnorcheln
- Strandspaziergang
Sauber, weißer Sand, klares Wasser, bequeme Liegen, Handtücher inklusive. Trumhaft!
- Lärmpegel im HotelSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |