- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Costa Meloneras kannten wir von einem Aufenthalt in 2009. Das Hotel ist auch nach dem Umbau 2021 absolut empfehlenswert, wenn sich auch einige Punkte ein klein wenig verschlechtert haben aus unserer Sicht. Das ist teilweise Geschmackssache, insgesamt kann man über die Punkte aber hinwegsehen und einige schlechtere Bewertungen hier sind aus unserer Sicht nicht gerechtfertigt. Das Hotel ist mit über 1000 Zimmern zwar sehr groß, es verteilt sich aber alles sehr gut bis auf wenige Ausnahmen. Wir waren für 9 Nächte dort. Vom Publikum waren sowohl Familien, Paare als auch ältere Leute dort. Von den Nationalitäten war es ebenfalls gemischt, Deutsche, Holländer, Engländer, Franzosen und Spanier. Wir fanden es angenehm. Es gibt einen Bereich, der den Unique-Gästen (teurer) vorbehalten ist, mit eigenem Pool. Aus unserer Sicht braucht man das nicht, auch wenn das kostenlose Essen in einem der zusätzlichen Restaurants (japanisch, Grill, italienisch) sicher nett ist.
Die Zimmer waren schon 2009 sehr gut, dies ist immer noch so. Wir hatten ein Zimmer mit Poolblick zum Hundepool (Arbo-Pool, mit Hundestatuen, nicht für Hunde, Patio/Innenhof 6). Dies war ruhig. Es gibt aber sicher auch Zimmer direkt über der Rezeption oder Richtung Restaurants, die vielleicht nicht so optimal sind. Die Größe ist absolut ausreichend, auch mit Zustellbett für das Kind. Die Betten sind groß und die Matratzen bequem. Beim Kopfkissen konnten wir auch noch ein kleineres vom Roomservice bekommen. Die begehbare Dusche im Bad ist noch besser als früher die Badewanne.
Hier würden wir 4-5 Sonnen vergeben, wenn möglich. Das Essen fanden wir 2009 sehr gut, die Aufteilung auf zwei große Buffettrestaurants besser als heute mit einem Restaurant. Die a la carte-Restaurants (japanisch, italienisch und Grill) sind nur für Unique-Gästen inklusive, sonst muss man zahlen. Das haben wir nicht gemacht. Trotzdem ist das auch heute so in Ordnung. Auch in den Stoßzeiten morgens ab 9:30 und abends ab 20:30 wartet man vielleicht 5 Minuten, auch wenn die Schlange lang aussieht. Wir haben möglichst immer im Außenbereich gegessen, da das Restaurant drinnen definitiv viel zu dunkel ist. Da könnte man leicht Abhilfe schaffen vom Hotelmanagement. Die Auswahlmöglichkeiten und Qualität des Essen war gut. Das Restaurant ist als Food-Markt angelegt mit einzelnen Ständen (ca. 15-20). Da steht man schon manchmal an den beliebten Ständen in einer kleinen Schlange, aber es hält sich im Rahmen. Wenn ich von Geschubse und Gedränge in anderen Bewertungen lese, ist das absolut übertrieben. Aber es ist eben auch nicht ganz klein, das geht bei der Hotelgröße natürlich nicht. Verbessern könnte man, dass die Teller in Tellerwärmern stehen, damit das Essen am Platz auch noch vernünftig warm ist. PS: Es gab aus unserer Sicht auch keine kleidungstechnischen NoGo's morgens oder abends beim Essen wie ich hier schon gelesen habe. An einer kurzen Hose beim Dinner störe ich mich nicht, solange das ästethisch aussieht.
Der Service insgesamt war aus unserer Sicht in Ordnung. An der Rezeption wurden wir freundlich und entspannt begrüßt (keine Massenabfertigung). Man bekommt ein Armband, das gleichzeitig der Zimmerschlüssel ist und mit dem man Speisen/Getränke auf das Zimmer buchen kann. Man muss dafür eine Kreditkarte hinterlegen, von der auch ein Betrag als Sicherheit abgebucht wird (bei uns 700 €, dies wird dann mit dem tatsächlichen Konsum am Ende problemlos verrechnet). Der Zimmerservice war sehr gut, die Handtücher wurden so gewechselt wie wir das gewünscht haben und kleine Sonderwünsche (anderes Kopfkissen) umgehend erfüllt. Der Service im Restaurant war in Ordnung, könnte manchmal etwas aufmerksamer sein, wir hatten damit aber kein Problem. An den Poolbars war der Service nicht so gut. Die Freundlichkeit war doch eher unterdurchschnittlich und gerade in der Mittagszeit wirkte das Personal doch etwas gehetzt und ungeduldig. Auf der Anlage ist immer Servicepersonal für den Garten und auch Handwerker im Einsatz, das ist wirklich gut.
Die Lage des Hotels ist sehr gut, direkt am Leuchtturm von Meloneras an der Südspitze von Gran Canaria. Vom Hotel sind es vielleicht 150 m bis direkt zum Strand. Im vorderen Abschnitt gibt es im Meer noch einige Steine, je weiter man Richtung Dünen von Maspalomas geht, desto weniger Steine sind da, überwiegend keine. Das Hotel ist schon bei der Anfahrt beeindruckend, kein Vergleich mit den eng bebauten Orten wie San Agustin oder Playa del Ingles. Alle Hotels in Meloneras sind sehr großzügig gestaltet. Die Anfahrt dauert mit Taxi wohl ca. 30 Minuten (und kostet ca. 50 €), mit dem Transferbus sind es dann doch schonmal 1-1,5 Stunden, da vorher viele andere Hotels angefahren werden. Herausragend ist das Costa Meloneras mit seiner sehr gepflegten Gartenanlage, mit großen Palmen, weiteren Pflanzen (wir haben z. B. einen Bananenbaum gesehen) und schönen Springbrunnen. Hauptgrund für die Wahl des Hotels in 2009 war ein Bild vom mehr als 100 m langen Infinity-Pool im Reisekatalog. Dieser und auch die anderen beiden Pools sind immer noch einfach super. Die Liegen auf der Anlage stehen relativ dicht zusammen in den meisten Bereichen, war für uns aber in Ordnung. Trotz voller Belegung hatten wir meistens kein Problem, eine Liege zu finden. Die Eingangshalle ist sehr großzügig. Nach dem Umbau ist sie allerdings etwas düster, da die Decke weitestgehend schwarz gestrichen wurde, nicht unbedingt unser Geschmack.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Animation im Hotel für Erwachsene und auch für Kinder. Für Erwachsene etliche Fitnesssachen, außerdem Darts, Shuffleboard, Bingo etc., ein paar davon haben wir mitgemacht. Abends gibt es Shows, die auch gut sind. Die Kinderbetreuung hat unserer 8-jährigen Tochter Spaß gemacht, es wird z. B. gebastelt im Kids-Club (der leider etwas abseits liegt). Es gibt aber auch viele Aktionen am Pool und um 18 Uhr Kinderdisco. Das Animationsteam ist super. In der Nähe des Hotels gibt es diverse Geschäfte und Einkaufszentren, da ist für jeden Geschmack und vor allem für den gehobenen Geldbeutel etwas dabei. Ausflüge kann man natürlich auch im Hotel buchen oder auf eigene Faust unternehmen (Inselinnere, Delfintour von Puerto Rico, Puerto de Mogan).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |