- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Djerba ist nach der Erfahrung von 25 Tunesienurlauben wettermäßig einfach stabiler als die nördliche Region Hammamet. Der Service ist ausgezeichnet und das Personal sehr freundlich. Das Hotel ist allerdings sichtbar in die Jahre gekommen. In der zentralen Strandzone sollte man aufgrund großer Felszonen nicht ins Meer gehen, sondern weiter östlich wo das Meer sehr gut zugänglich ist.
Mein Zimmer im großen Block auf der Ostseite war geräumig und sehr komfortabel. Die Zimmerdamen hielten es perfekt sauber. Zwei große und sehr bequeme Betten sowie schalldämpfende Teppiche in den Gängen ermöglichten guten Schlaf. Das TV-Programm bot im Gegensatz zu anderen Gästen leider keinen ARD-Empfang. Der Wasserdruck ist indiskutabel und reicht zum Duschen kaum aus. Der Meerblick vom kleinen Balkon ist traumhaft schön. Das separate WC-Räumchen ist so schmal, dass man nur durch eine zweigeteilte Tür hindurchpasst. Hier dürften wohlleibige Allinclusive Gäste ihre Schwierigkeiten bekommen... Das oberste Stockwerke (3. Etage) ist für Gäste mit Handicap nicht zu empfehlen, da nur über zahlreiche Treppen zu erreichen. Die Beschilderung ist klar verbesserbar; die ersten Tage irrt man ziellos umher.
Hier verstehe ich einige der letzten Kommentare nicht. Natürlich weiß ich nicht wie sich manche Gäste daheim verpflegen- mir hat es immer gereicht. Nur das Obstangebot war für Ende Mai in Afrika erstaunlich kompakt. Wenigstens gab es immer wieder mal Melonen abends. Der Speisesaal ist riesig. Sehr humorvoll fand ich sie Ausstattung der Biergläser in den Restaurants und an der Indoorbar. Sie sind kaum größer als die Salz- und Pfefferstreuer, was den Kellnern viel Arbeit macht.
Hier lässt sich kaum etwas verbessern- höchstens an der Bar, wo sich abends lange Schlangen bilden wenn die Barkeeper zum Aufbrühen von Kaffee unterbrechen müssen. Wie meist in Tunesien erhält man an der Kasse ärgerlicherweise kaum geeignete Trinkgeldmünzen oder den 5-Dinarschein. Wenn ich Allinclusive buche und trotzdem bei jedem Getränk Trinkgeld gebe, bekomme ich meist entweder 10 Dinarscheine (ca. 3 Euro!) oder 1- bzw 0,5 Dinarmünzen (33 oder 16 Cent)- damit blamiert man sich eher. Auch wenn es hier nicht genau hingehört (aber keine andere Rubrik passt): Die Sitzgelegenheiten im Barbereich und den Aufenthaltszonen sind sehr unbequem- zu tief und völlig durchgesessen. Abweichend von allen bisher besuchten Hotels wurde erstmals eine Kurtaxe in erstaunlicher Höhe verlangt. Bitte unbedingt die Quittung für den Strandhandtuchpfand sorgfältig aufheben! Hier gab es mehrere unschöne Diskussionen, die vom Personal an der Rezeption immerhin sehr freundlich und höflich geführt wurden.
Wie immer sind die Transferzeiten auch zu den entferntesten Hotels auf Djerba sehr kurz. Da merkwürdigerweise erstmals kein Transfer inkludiert war (dafür ein praktisch nutzloser Bahngutschein für den "Zug zum Flug), der für den weit entfernten Münchner Flughafen die Reise durch Umsteigen in München noch mehr verlängert). Das Taxi kostet knapp 10 Euro, nachts das Doppelte. In der Umgebung ist leider kaum etwas Sehenswertes (die Krokodilfarm- wer's mag) zu finden. So blieben fast alle Gäste abends im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 34 |
Lieber Martin herzlichen Dank , dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren ausführlichen und differenzierten Erfahrungsbericht mit uns zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie bereits so viele Aufenthalte in Tunesien verbracht haben und sich erneut für Djerba und unser Hotel entschieden haben. Besonders danken wir Ihnen für Ihre lobenden Worte zu unserem Service, der Freundlichkeit des Personals sowie zur Sauberkeit und dem Komfort Ihres Zimmers. Ihr positives Feedback motiviert unser gesamtes Team sehr. Gleichzeitig nehmen wir Ihre Hinweise zu den Verbesserungsmöglichkeiten sehr ernst. Die Themen wie Wasserdruck, Ausschilderung, Barservice und die Sitzmöbel in den öffentlichen Bereichen werden wir intern besprechen und nach Lösungen suchen. Auch Ihre Anmerkungen zum Strandzugang, zur Touristensteuer sowie zum Umgang mit Trinkgeld sind für uns wertvolle Hinweise, die wir mit dem Management prüfen werden. Wir bedauern, dass es bei der Organisation des Transfers Unklarheiten gab. Leider liegt dies oft außerhalb unseres Einflussbereichs, aber wir verstehen Ihren Unmut und geben dies gerne an die entsprechenden Stellen weiter. Wir hoffen, Sie trotz einiger Kritikpunkte bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt von weiteren Verbesserungen überzeugen zu können. Mit sonnigen Grüßen aus Djerba Ihr HOTEL CALIMERA Yati Beach Team