- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sirena Residence ist ein sehr großzügig ausgestattetes Hotel mit persönlicher Note. Das Hotel hat 27 Zimmer mit insgesamt 85 Betten, wobei die Zimmer (Appartements und Studios) äußerst geräumig sind. Es eignet sich besonders für zwei Gästegruppen, nämlich Familien mit eher kleineren Kindern und Paare, die den Strandurlaub mit Ausflügen mischen wollen. Das Hotel bietet Frühstück, kostenlos WLAN, einen ausreichend großen Pool, einen Spa-Bereich und eine nett geführte Bar. Sauberkeit und bemühtes Personal sind hervor zu heben. Für unsere Bedürfnisse war das Hotel ideal, Leute, die nur einen Strandurlaub machen wollen, werden dort vielleicht enttäuscht sein. Man kann den Strand zwar in ein paar Minuten zu Fuß erreichen, wer sich jedoch ein Flair a la obere Adria erwartet wird das dort nicht bekommen. Vieles ist trotz touristischer Entwicklung noch recht bescheiden, aber wer das mag, wird im Sirena und auf Samos noch viel ursprüngliches Griechenland finden. Zumindest für einen Teil des Aufenthalts sollte man sich jedenfalls ein Leihauto nehmen und die Umgebung erkunden; unsere Tipps hierfür: 1.) Drakei am Ende der Straße nach Votsalakia (ca. 15 km, viele Kurven, toller Ausblick) und in die Taverne die vom örtlichen Popen geführt wird. 2.) Ormos (Nachbardorf) mit verschlafenem Hafen und abendlichem Fischessen 3.) Bergdörfer (Platanos, Koumeika und ganz besonders Vourliotes auf der anderen Inselseite): die Plätze im Ortszentrum sind immer einen Besuch wert. Strand: der Strand in Votsalakia ist OK, wir fanden aber den Strand in Limnionas (ca. 5 km) viel besser weil er rein aus kleinen Kieselsteinen besteht und das weitaus sauberste Wasser hat (wobei die Wasserqualität überall nicht zu beanstanden war). Der Einheitspreis auf der Insel für einen Schirm mit 2 Liegen beträgt 5 Euro pro Tag. Wir können folgende Empfehlungen für Lokale in Hotelnähe abgeben: 1.) Nik the Greek am Ortsanfang mit gutem Fisch, einem schmissig-charmanten Wirt und Musik an Samstagen 2.) Ormos (sh. oben) für Fisch in der Abenddämmerung am Hafen (Ormos ist nur ca. 3 km entfernt) 3.) Die Taverne am Limnionas-Strand, weil es dort auch einige ausgefallene Gerichte gibt 4.) Ioanna nahe dem Hotel (den Fußweg zum Strand runter und dann ca. 5 Minuten rechts) wegen der freundlichen Bedienung "Muses" ist gleich rechts vom Hoteleingang ca. 100 m und daher das nächste Lokal, wird von Einheimischen frequentiert und passt für zwischendurch, bietet keine kulinarischen Highlights. Allgemein sind die Preise in etwa ähnlich wie in Österreich - man darf nicht glauben, dass Griechenland noch so billig ist wie vor 20 Jahren. Souvlaki kostet ca. 7 Euro, ein griechischer Salat ca. 4,00 - 4,50, ein 0,5-l-Bier 3,0, ein Fischgericht 10 Euro. Die von uns gewählte Reisezeit (Ende Juni, Anfang Juli) würde ich als empfehlenswert bezeichnen, da noch nicht die große Hitze ausgebrochen war und viele Blumen noch prächtig blühten. Mit starkem Wind muss man sowieso immer rechnen, der kann manchmal lästig sein. Von unserem Ausflügen schien es, dass die gegenüberliegende Inselseite (Kokkari usw.) etwas stärker frequentiert ist. Wenn man etwas feudales Hafenfeeling haben will und Mitbringsel braucht, dann sollte man nach Pythagorion fahren (der Ort nahe dem Flughafen); Samos-Stadt ist dagegen ziemlich "ruhig".
Wir hatten ein Appartement und für eine Nacht am Beginn des Aufenthalts ein Studio das etwas kleiner war. Beides war wirklich überaus geräumig, das Appartement mit einer großen Wohnküche, einem großen Schlafzimmer, einem zweiten kleineren Schlafzimmer und einem Bad/WC. Möblierung und Zustand waren bestens, in der Küche gab es eine Minimalausstattung an Geschirr. Einziger Negativpunkt aber dafür kann das Hotel nichts: auch hier muss man das benutzte WC-Papier in einen Behälter werfen wie überall auf den griechischen Inseln. Soweit ersichtlich, haben alle Zimmer eine reichlich bemessene Terrasse. Im Wohnzimmer und in den Schlafzimmern gibt es Air-Condition, die aber nur bei Anwesenheit und geschlossenen Türen läuft. Minibar gibt es nicht, aber einen Kühlschrank zur "Selbstversorgung". Im Wohnzimmer stand ein Fernseher mit 4 deutschsprachigen Kanälen, WLAN ist überall im Hotelbereich gratis und gut empfangbar.
Das Frühstücksbuffet entsprach gutem griechischem Standard, manche Kritiken zu diesem Hotel bemängeln die geringe Auswahl, aber an sich benötigt man in Ländern mit diesem Klima nicht mehr. Das Frühstück wird im Bereich der Poolbar angerichtet, dort wird permanent nachgebracht und das gebrauchte Geschirr abgeräumt. An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln. Die Bar ist angenehm klein und gemütlich, es gibt dort tagsüber auch kleinere Speisen, die wir aber nicht gekostet haben. Die Getränke waren absolut einwandfrei (gut gekühltes Bier, guter Wein), die Preise angemessen und nicht überhalten. Barkeeper Kostas bemüht sich sehr um eine gute Stimmung.
Das Hotel besticht durch die Freundlichkeit und Bemühtheit des Personals, das (an der Rezeption, beim Frühstücksservice und an der Bar) sehr gut bis perfekt Englisch und Deutsch spricht (vermutlich auch andere Sprachen). Beschwerden wurden, soweit überhaupt erforderlich, sofort entgegen genommen und behoben (wir hatten an sich keinen Grund zur Beschwerde, aber hörten entsprechende Informationen von anderen Gästen). Die Zimmerreinigung war effizient, frische Handtücher gab es "über Aufforderung" (gebrauchte Handtücher am Boden ablegen).
Das Hotel liegt an einer Parallelstraße ca. 250 m vom Strand in Votsalakia-Kampos entfernt, man erreicht den Strand über einen Fußweg entlang von Olivenhainen. An der dortigen Straße gibt es jede Menge kleiner Supermärkte und Tavernen, auch einige Bars, jedoch sucht man "Nightlife" vergeblich. Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, für die man allerdings am besten einen Mietwagen nimmt. Votsalakia hat eigentlich kein richtiges Zentrum sondern besteht aus der oben erwähnten langgestreckten Straße parallel zum Meer. In einer Entfernung von ca. 15 Minuten zu Fuß gibt es einen Bankomaten (den Fußweg zum Meer und dann rechts) bzw. daneben ein "Medical Center". Vom Flughafen sind es ca. 45 - 60 Minuten Anfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ausreichend, wenn auch nicht extrem groß und hat noch einen abgeteilten Kleinkindbereich. Das Wasser war bestens gereinigt und temperiert. Rund um den Pool gibt es ca. 30 Liegen, was etwas knapp ist, wenn alle um den Pool liegen möchten (was aber kaum der Fall ist, da stets immer ein Teil der Gäste unterwegs ist). Für Familien mit Kindern kann es aber etwas eng werden, die Freiräume sind dort knapp bemessen. Sauberkeit und Zustand sind aber auch dort einwandfrei. Erweitertes Angebot (Animation usw.) gibt es jedoch nicht, was auf Grund der Größe auch gar nicht möglich und angebracht wäre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |