- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großes Hotel mit schönem Spa- und Wellness- Bereich, Innen- und Aussen-Pool, Garten. Großzügiger Eingangsbereich mit der Rezeption und galerie-artigem Überblick über die beiden unteren Etagen, in welchem das Spa, die Beauty-, Wllness- und Fitness-Abteilung, sowie das Bistro und das Restaurant liegen. Ausserdem gibt es eine Bar, eine Bibliothek (= kleiner gemütlicher Aufenthaltsraum mit Büchern, Kamin und W-LAN) und eine Raucher-Lounge. Die Pools im Hotel haben Süßwasser! Wer Thermalwasser möchte, muss über einen Verbindungsgang in die öffentliche Therme gehen (10% Ermässigung für Hotelgäste). Diese Therme ist allerdings schon etwas in die Jahre gekommen und für die verwöhnten Gäste des tollen 5Stern Balance Resorts ein kleiner Kulturschock. Eine Ausflug in die Therme Bad Tatzmannsdorf oder Waltersdorf ist netter.
Wir bewohnten ein Morgensonne-Zimmer im Erdgeschoß, das eigentlich kein echtes Erdgeschoß ist, sondern eher "Mezzanin", es hatte einen eigenen Balkon, Aussicht sehr schön. Das Zimmer ist groß, Raumaufteilung perfekt. großes Doppelbett, am Fuße des Doppelbetts eine Chaiselonge, eine zweite neben dem Schreibtisch+Fernsehgerät. Ausserdem gibt es einen Schminkplatz mit eigenem Spiegel. Kleiderschrank mit ausreichend Platz, Bademäntel und Badekorbtasche, Pantoffeln (trotzdem eigene Bedeschlapferl mitnehmen, die sind nicht optimal wasserfest). Minibar, Safe, Wasserkocher könnte man an der Rezeption ordern. Badezimmer ist schön groß, durch eine Glaswand mit Holzschiebetür vom Zimmer getrennt, es gibt sowohl Wanne als auch Extra-Duschkabine, Fußbodenheizung. Das WC ist extra und wirkt bei all der Schönheit ein bisschen seltsam, wie in einem Kaufhaus oder so. Perfekt sauber ist alles.
Es gibt ein Bistro in der Wellness-Ebene und das große Restaurant. Das gebuchte Paket umfasste Frühstück (großartig) und 5gängiges Abendmenü (3 Menüs, wobei die verschiedenen Gänge je nach Wunsch miteinander kombiniert werden können). Es gibt, soweit wir das überblicken konnten, immer ein vegetarisches Menü, ein Menü mit Fisch-Hauptgang und ein Menü mit Fleisch/ Geflügel- Hauptgang. Die Küche ist gesundheitsbewusst und sehr fein- wem die haute cuisine nicht so zusagt und eher Hausmannskost mag, kann anstatt im Restaurant im "Wiaz'haus" am Fuße des Thermenhügels essen. Es gibt im Hotel die Möglichkeit. Metabolic Balance zu lernen und entsprechend dieser Diät zu speisen. Die Atmosphäre des Restaurants ist angenehm, man hat einen schönen Blick über das Tal, es gibt auch eine Terasse.
Die Mitarbieter in allen Bereichen sind sehr kompetent und fürsorglich. Rezeption: freundlich, immer hilfsbereit Zimerrreinigung: sehr gut Restaurant: gut bis sehr gut
Das Hotel liegt an der Spitze eines Hügels, dessen Westhang das öffentliche Thermalbad (Familientherme) mit seinen Parkplätzen, sowie das Puchas plus- Hotel und das etwas höher gelegene Allegria-Hotel dominiert. Der Osthang ist weitgehend unbebaut. Benachbart ist das Larimar-Hotel und der Golfplatz. Der Ausblick in die Landschaft ist wunderschön und bei jedem Wetter (wir haben Sonnenschein, Nebel und Regen erlebt) beruhigend und entspannend. Es gibt einen Thermenrundweg, der den Hügel hinunter, an der öffentlichen Therme und den anderen Hotels vorbei, wieder den Hügel hinauf zurück zum Hotel führt, insgesamt 1,6 km und ein netter Abendspaziergang. Ausserdem gibt es noch Wirtschaftswege, die bei gutem Wetter schön zu begehen sind. Einziges Minus ist die zur Zeit bestehende Baustelle zwischen öffentlicher Therme und Allegria-Hotel, wodurch die Straße hier zeitweise ziemlich verdreckt war. Im Balance-Resort bekommt man von der Baustelle nichts mit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freitzeitangebote für Erwachsene, die Erholung und Entspannung suchen (Golf, Nordic walking, Qi Gong, Stretching, ....). Der Innen-Aussen-Pool ist ausreichend groß, die Temperatur angenehm, Aussenbereich des Pools auch OK für Schwimmer, ein echtes Sportbecken ist es aber nicht. Whirl-Plätze im Innenteil des Pools, ausserdem ein größerer Whirlpool im Saunabereich. Viele Liegen, Badetücher immer ausreichend zur Entnahme, Ruhebereich. Wasser trinken kann man im Saunabereich, leider keine Teespender. Kinder sind zwar willkommen, es gibt auch ein Spielzimmer und ein Kids-Massage-Angebot, aber richtig wild herumtoben könnten die Kinder nur in der öffentlichen Therme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |