- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist alpin-modern, die Zimmer sind sauber und das Essen ist gut. Der Wellnessbereich ist sehr schön aber viel zu klein. Das Hotel liegt nahe der Tschechischen Grenze, irgendwo im Nirgendwo. Falkeinsteiner muss sich bewusst sein, dass ALLE Gäste, die im Jänner hierherkommen, das wegen dem Wellnessen tun. Skifahren, Rodeln, etc. ist hier so gut wie nicht möglich, es gibt ja keine Berge sondern nur Hügel. Wenn es dann so wie bei uns auch noch knapp Minus 20 Grad unter Null hat, dann verlässt NIEMAND das Hotel und dann geht der Wellnessbereich über. Viel zu wenig Liegen, viel zu wenig Wasserfläche usw. Wenn das Hotel irgendwo in den Alpen stehen würde dann wäre der Wellnessbereich ausreichend, denn dann sind viele Gäste untertags eben Skifahren, Rodeln, Winterwandern, etc. Aber das ist hier alles nicht gegeben und die Leute stapeln sich im Wellnessbereich.
Ausreichend groß und sehr sauber, da gibt es nichts auszusetzen.
Das Abendessen war sehr gut, die Portionen hätten etwas größer sein können.
Auf die mehrfache Reklamation dass kein Platz im Wellnessbereich ist wurde nur mit den Schultern gezuckt.
Irgendwo im nirgendwo. Einziges Highlightz war die Lebzelterei Kastner in Bad Leonfelden. Dort kann man Lebkuchen aller Art ab Werk kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Sommer kann man in den Hügeln wandern, im Winter weht gerne ein eiskalter Wind, da kann man keien Fuß vor die Türe setzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 75 |
Lieber Gert! Vielen Dank für die Infos über Ihren Aufenthalt. Wir haben unseren Spa-Bereich 2011 schon einmal erweitert. Nehmen Ihre Anregung zur Kenntnis. Dominik Schwarzenberger Resident Manager