- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Glemmtal mit seinem Hauptort Sallbach-Hinterglemm ist ein überaus aktives Wintersportgebiet und ein hochinteressantes Wandergebiet. Als solches hat es viele Hotels und andere Möglichkeiten zur Nächtigung. Die Krone unter ihnen gebürt zweifelsfrei dem "Theresia", einem Hotel - gewachsen in der Tradition der Familie - und hier schon in der 3. Generation - und dabei doch alpenländisch-modern im Design, zukunftsweisend in der fast rein biologischen Ernährung, multikulturell in der Vielsprachigkeit fast des gesamten europäischen Verbundes. Hinzu kommt, das im gesamten Hotel originale Kunstwerke hängen, die es sich lohnt zu entdecken und die der Hausherr durch eine Galerieführung gerne noch erweitert. Wir haben das "Theresia" in der Vorsaison besucht und wir haben noch niemals ein besseres Preis- Leistungsverhältnis in solch einem gehobenen Hotelclassement ( 4 Sterne Superior ) angetroffen, oder wie ein anderer Gast es ausdrückte: " ... ... man fragt sich, wie ein Hotel bei solchen Nebensaisonpreisen überhaupt existieren kann, wenn schon alles mit drin eingeschlossen ist." Am Ende des Glemmtales - mit den ausgezeichneten Bikes, die das Hotel kostenlos zur Verfügung stellt, in Null-Komma-Nichts zu erreichen - entsteht der größte Hochseilgarten Österreichs. Probieren Sie es mal aus - ein lohnenswertes Alpenabenteuer.
Nach all den positiven Seiten, von denen das "Theresia" sich uns präsentiert hat - konnte die ausgesprochene Großzügigkeit der Zimmer und des Bades schon fast gar nicht mehr überraschen. Man hatte tatsächlich so etwas wie sein "Eigenes Reich", ein Reich, das außerordentlich harmonisch mobliert war und das natürlich alles hatte, was nun mal 4-Sterne-Standard ist. Der einzige kleine Wehmutstropfen waren die begrenzten Möglichkeiten des Internet.
Wenn schon alles sehr überzeugend im "Theresia" ist, die Gastronomie setzt dem Ganzen wirklich die Kaiserkrone auf. Fast das gesamte gastronomische Angebot besteht aus Lebensmitteln aus biologischem Anbau. Es ist reichhaltig, überaus vielseitig, sehr abwechselungsreich und darf sich nicht umsonst mit 2 grünen Hauben schmücken. Kaffee, Tee und Mineralwasser sind den ganzen Tag über frei und den Nachmittagskaffee krönen erfahrene Patissierkünste.
Freundlichkeit des Personals ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit im 4 Sterne Bereich - auch Fremdsprachenkenntnisse - selbstverständlich ist auch die Zimmerreinigung optimal. Wer würde das anders erwarten - dort wo der Gast König ist. Überraschend und erfreulich jedoch ist, daß der Service im Theresia in keinster Weise mit einer devoten Haltung geschieht. Er ist unterhaltsam, er ist freudig und humorvoll und das ist nicht nur anders sondern zudem auch überaus angenehm.
Die direkte Umgebung des "Theresia" ist die ansprechendste im gesamten Tal, weil das Theresia sich nicht nur mit dem Titel "Gartenhotel" schmückt, sondern weil es tatsächlich wie in einem Gartenbett eingebettet daliegt. Jeder Winkel des Außenbereiches überrascht mit neuen gärtnerischen Winkeln und Ecken. Die direkte Lage am Fluß unterstützt den schönen Gartencharacter. Die Gesamtlage zu den dörflichen Unterhaltungsmöglichkeiten ist fußläufig ideal - alle Bergbahnen liegen in der Nähe - der Radius zu den diversen Ausflugsmöglichkeiten ist optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben sie gerne wahrgenommen, die vielseitigen sportlichen Angebote, die das Haus bietet. Wir haben den warmen Innen- und Außenpool genossen.Auch Sauna und Wellness sowie Fitnessraum boten alle Möglichkeiten - wenn man mal einen Tag keine große Wanderung unternehmen wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irmtraud |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |